Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.12.2003, 08:40
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

PC-Sicherheit Tipps

Falls Ihr zu Weihnachten Ihren neuen PC erhalten habt, solltet Ihr diesen wenn möglich vor der Verwendung im Internet absichern. Dabei helfen besondere Tools und Updates.

Als erstes solltet Ihr eine Firewall installieren, empfehlenswert ist dabei die Freeware <a href="http://www.computerclub.at/modules.php?op=modload&name=Downloads&file=index&r eq=getit&lid=1">Outpost</a>.

Ebenso solltet Ihr die wichtigsten Updates gegen Direktangriffe aus dem Internet zB durch die Viren Blaster oder Opaserv installieren. Downloads gibt es bei Microsoft oder bei <a href="http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=/newsticker/data/ghi-15.08.03-000/default.shtml&words=Blaster">heise.de</a>.

Der nächste Schritt ist die Installation eines Virenscanners. Besonders bedienerfreundlich ist dabei Norton Antivirus von Symantec, als Gratis-Software hat sich <a href="http://www.freeav.de/">Antivir PersonalEdition</a>von H+BEDV durchgesetzt, wobei letztere durch den Umständlichen Download von je 3,5 MB bei jedem Update etwas ärgert.

Wichtig ist auf jedenfall ein regelmäßiges Update dieser Software, was hilft es schon, einen Virenscanner zu haben, der die aktuellen Viren nicht kennt. Viele PC-User leben in dem Irrglauben, die Installation des Virenscanners alleine reicht für den Schutz aus.

Für alle, die per Telefonleitung und Modem ins Internet gehen, sei ein kleines Tool mit dem Namen <a href="http://www.pcwelt.de/downloads/online/internet-tools/20372/"> 190-Alarm</a> empfehlenswert, welches einen kleinen Schutz vor teuren Einwahlnummern bietet. Dubiose Anbieter von Mehrwertnummern versuchen immer wieder mittels kleinen unscheinbaren Programmen die DFÜ-Einwahlnummer eines Onlineproviders gegen eine teure Mehrwertnummer auszutauschen.

Zum Aufspüren derartiger Programme und auch anderen Schädlingern sei das Programm <a href="http://www.computerclub.at/article.php?sid=224"> SpyBot Search&Destroy</a> empfohlen, welches ähnlich einem AntiVirenProgramm mittels Updates aus dem Internet am neuesten Stand gehalten werden kann.

Generell sei noch angefügt, daß ein gesundes Mißtrauen gegenüber der Welt des Internets auf jedenfall angebracht ist. Die meisten Schädlinge werden durch Unachtsamkeit oder Leichtgläubigkeit der PC-User verbreitet.

Eine typische Meldung eines Users bezüglich eines Mailanhangs eines Bekannten lautet zB: "Mein Bekannter schickt mir sicher keinen Virus in einer Exe-Datei". Auf die Frage, ob der Bekannte Programmierer sei und EXE-Datein auch erzeugen kann, oder ob er sicher ist, daß der PC des Bekannten nicht selbst von einem Virus verseucht ist, verschlägt es dem User meistens die Sprache.

Ich hoffe, jemanden durch diese Tips geholfen zu haben
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com