Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.04.2006, 08:12
DSB-Zodiac
Gast
 
Beiträge: n/a


Korrekte Zündkontakteinstellung Johnson 4HP

Hallo Schlauchi`s

Habe da mal ne Frage:

Habe meinem 71er Johnson 4HP 2Zyl. 2 Takter, zwei neue Zündkontakte
spendiert.
Nach erfolgreichen Umbau und einstellen mit einer 0.50 Blattlehre, sind
auch wunderschöne Zündfunken auf beiden Zylindern da.
Aber der Motor will auf`s verrecken nicht mehr anspringen,
außer mal so ein paar Anzeichen von anspringen(Fehlzündungen) kommt nichts.
Habe ich da was verkehrt gemacht oder bin ich zu blöde zum einstellen?

Zur Technik des einstellen der Kontakte: ich welche Stellung muß ich den
Gashebel bringen beim einstellen STOP? START? oder VOLLGASSTELLUNG?
Eine Zündzeitpunktpistole zum überprüfen habe ich leider nicht!

Vielleicht kann mir ein "2Takt Profi" von Euch weiterhelfen.

Danke!


Viele Grüße Frank
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.04.2006, 10:36
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Frank,
ich kann dir da leider überhaupt nicht weiterhelfen, aber schreibe Skymann1 mal eine PN , der kennt sich mit den Motoren super aus und kann dir sicher helfen.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.04.2006, 19:17
nordy
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Nach erfolgreichen Umbau und einstellen mit einer 0.50 Blattlehre, sind
auch wunderschöne Zündfunken auf beiden Zylindern da.
Der Zündzeitpunkt wird nicht stimmen (zu spät).
Einfach mal den Kontaktabstand etwas verändern.

Kannst du nicht mal in Reihe mit dem Unterbrecherkontakt eine Lampe+Batterie schalten.
Wenn du vorsichtig von Hand den Kolben in Richtung OT drehst, dann zündet der Zylinder im Moment des Ausgehens des Lämpchens, also dann, wenn der Kontakt gerade abhebt.

Ich schätze mal, dass dein Motor so um die 10° Frühzündung haben muss.
Die OT-Stellung kannst du mit einem durch das offene Kerzengewinde und gegen den Kolbenboden gedrückten Schraubenzieher feststellen.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.04.2006, 06:44
DSB-Zodiac
Gast
 
Beiträge: n/a


@Nordy!

Ich werde das noch mal überprüfen, ich hoffe ich kriege das hin.
Ansonsten bleibt mir nur der schwere Weg zum Händler zu gehen

Aber ich denke mal so eine simple 2 Takt Technik müßte auch bei einer
Landmaschinen-Werkstatt, reperabel sein. Die haben sicher das richtige
Equitment zum einstellen.

Danke erst einmal!

Gruß Frank
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.04.2006, 09:53
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Frank,

stell mal den Unterbrecher mit einer 0,45 Lehre ein. Es müsste am Schwung eine OT Kerbe sichtbar werden wenn du die Kolben wie Nordy beschrieb zum OT stellst.
Das Abheben des Unterbrecherkontaktes kannst du auch mit einem Messgerät (Ohmmeter) prüfen. Mit einer Prüflampe wirds nicht gehen wenn du keinen Strom am Unterbrecherkontakt hast.

Weiters würde ich auch gleich prüfen ob von der Vergaserseite alles passt.

lg reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.04.2006, 11:13
DSB-Zodiac
Gast
 
Beiträge: n/a


@reini

Es sind neue Kontakte, stellt man die nicht mit mind. 0,55 ein,
damit die Kontakte sich am Reibblöckchen einschleifen können?

Gruß Frank
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com