Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #16  
Alt 18.05.2006, 13:43
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also ich sehe das auch so wie Olaf, schließlich wird bei großer Urlaubsfahrt auch so einiges ins Boot gepackt und auf richtige Gewichtsverteilung geachtet.

Entscheidend ist hier sicher, das das Aufliegegewicht an der Kupplung stimmt mit um die 75 - 80 kg, und der Trailer nicht überladen wird. Der große eingebaute Tank wird meistens erst am Zielort aufgetankt um die unnötige Ballastfahrererei unterwegs zu vermeiden.

Übrigens ein Hinweis für Heike: wenn Ihr die jetzt angefertigte LKW-Plane mit Gummispannern um das Boot befestigt, dann sitzt sie noch besser. Diese langen Spanner zum Trailer-Rahmen sind nicht nur nicht schön, sondern bieten auch zu viel Windangriff, außerdem arbeitet ein Boot auf dem Trailer immer. Gerade deswegen gehören Transportpersenninge immer am Boot befestigt. Den Preis von über Eur 500 zuzügl. MWST finde ich auch sehr hoch, wo doch diese schnell auf Zuschneidemaschinen geschnitten werden und eigentlich alles nur verschweißt wird, da dürfte ein saftiger Expresszuschlag dazugerechnet worden sein. Halber Preis wäre bei diesem meist sehr billigen LKW-Material angemessener gewesen.

Eine original Tessilmare Transportplane für Euer RIB aus hochfestem Textilkunststoff wasserdicht hätte kaum mehr gekostet als Eur 350,00, und wäre für unterwegs auch wesentlich leichter ins Boot zu packen als das schwere LKW-Planen-Material. Eine Abdeckkapuze nur für den Steuerstand am Boot liegt bei Tessilmare um die Eur 150,00. Sowas gibt es auch von anderen Herstellern exakt passend zu jedem Boot.

Nix für ungut, aber ich frage mich manchmal, wer Euch eigentlich in diesen Sachen so berät... wo doch hier im FORUM so viele erfahrenen Bootsbesitzer dabei sind.
Mit Zitat antworten
  #17  
Alt 18.05.2006, 18:20
Benutzerbild von hausmeisterkrause
hausmeisterkrause hausmeisterkrause ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 495
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM
Den Preis von über Eur 500 zuzügl. MWST finde ich auch sehr hoch, wo doch diese schnell auf Zuschneidemaschinen geschnitten werden und eigentlich alles nur verschweißt wird, da dürfte ein saftiger Expresszuschlag dazugerechnet worden sein. Halber Preis wäre bei diesem meist sehr billigen LKW-Material angemessener gewesen.


Nix für ungut, aber ich frage mich manchmal, wer Euch eigentlich in diesen Sachen so berät... wo doch hier im FORUM so viele erfahrenen Bootsbesitzer dabei sind.
...da fällt mir spontan der bekannte Spruch von Dieter Nuhr ein: "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Frxxxx halten..."

Sorry, das mußte jetzt mal raus!

Grüsse
Werner
Mit Zitat antworten
  #18  
Alt 18.05.2006, 19:44
Benutzerbild von Stefan
Stefan Stefan ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo zusammen,

ich denke, dass Heike es nur gut gemeint hat. Ich kann das nur begrüßen, dass auf diesem Wege Tips und Erfahrungen weitergegeben werde.

Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass immer häufiger einige wenige Dummschwätzer und Reichsbedenkenträger alles mies machen müssen, um ihre Anzahl geschriebener Beiträge zu vergrößern.

Soweit ich das auf den Fotos beurteilen kann, ist die Persenning genäht und nicht geschweißt. So eine Persenning anzufertigen ist eine Menge Arbeit. Dazu wird erst einmal eine 1:1 Vorlage aus einer Folie hergestellt. Nach diesem Muster wird dann das Material zugeschnitten und vernäht (so wurde es jedenfalls bei meiner Persenning gemacht). Das ist ein Einzelanfertigung. Soetwas dauert und kostet Geld.

Heike, laßt Euch das nicht mies machen.
__________________
Viele Grüße
Stefan

Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz, jederzeit.
Mit Zitat antworten
  #19  
Alt 18.05.2006, 19:58
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo stefan,
ich glaube nicht das hier jemand etwas mies machen möchte.

Es geht viel mehr darum verschiedene Möglichkeiten aufzuzeigen und besste Qualität zum günstigen Preis zu bekommen.
Da darf man doch auch mal Kritik üben oder?
Diese Persenning von Heike ist doch nicht mit deiner Persenning zu vergleichen.
Meiner Meinung nach unterscheiden sich die verwendeten Materialien erheblich.
Du hast richtigen Persenningstoff und das Material von Heikes Persenning sieht aus wie LKW Plane die für eine Persenning viel zu schwer ist.
Aber jeder so wie er möchte.
Gruß Udo
ps. und schon wieder ein Beitrag mehr
Mit Zitat antworten
  #20  
Alt 18.05.2006, 20:13
Twikey Twikey ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.05.2005
Beiträge: 120
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Plane

Hallo Heike
Danke für Deinen Beitrag! Für mich sieht die Plane super aus! Ich bin im Moment daran, selber eine zu schneidern - eine rechte Plackerei... Der LKW-Planenstoff (auch meine Wahl) ist sauschwer, aber das macht nix. Das flattert weniger und hält ewig! Gerade billig ist auch der nicht (für mein kleineres Boot ca. 100 EUR). Ich finde den Preis absolut in Ordnung (O.K., ich bin mich Schweizer Löhne gewohnt). Die Fotos sind Spitze - ich bin froh darum für mein 'Schnittmuster'.
Tipp vom Polizisten: Mindestens in CH ist ausser Boot (+ Zubehör) kein weiterer Sachentransport zulässig. Ich selber wäre aber grosszügig mit der Auslegung - schliesslich braucht man diverse Dinge auch zum Bootfahren...
Lass Dir von den Perfektionisten den Spass nicht verderben! Liebe Grüsse, Michael
Mit Zitat antworten
  #21  
Alt 18.05.2006, 21:19
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Stefan
Hallo zusammen,

ich denke, dass Heike es nur gut gemeint hat. Ich kann das nur begrüßen, dass auf diesem Wege Tips und Erfahrungen weitergegeben werde.

Mittlerweile habe ich das Gefühl, dass immer häufiger einige wenige Dummschwätzer und Reichsbedenkenträger alles mies machen müssen, um ihre Anzahl geschriebener Beiträge zu vergrößern.

Soweit ich das auf den Fotos beurteilen kann, ist die Persenning genäht und nicht geschweißt. So eine Persenning anzufertigen ist eine Menge Arbeit. Dazu wird erst einmal eine 1:1 Vorlage aus einer Folie hergestellt. Nach diesem Muster wird dann das Material zugeschnitten und vernäht (so wurde es jedenfalls bei meiner Persenning gemacht). Das ist ein Einzelanfertigung. Soetwas dauert und kostet Geld.


Heike, laßt Euch das nicht mies machen.
Jap sehe ich auch so.........zumal man auf Grund des Bildes überhaupt nichts zur Qualität und zum Gewicht der Plane sagen kann.LKW Plane ist nicht gleich LKW Plane.

Grüße Andi
Mit Zitat antworten
  #22  
Alt 18.05.2006, 21:27
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Stefan
...

Heike, laßt Euch das nicht mies machen.
Hier wird nichts mies gemacht. Schließlich ist das eine mehr als solide Plane für ein Schlauchboot die sich die beiden haben anfertigen lassen, und ... sie eignet sich absolut nur für den Transport und muß dann irgendwo - nur nicht im Boot weil zu schwer - weggepackt werden. Damit haben die beiden das selbstgesteckte Ziel erreicht.

Für die Abdeckung am Liegeplatz im Hafen über Nacht, oder schnell mal bei einem Anleger den Steuerstand mit einer Kapuze schließen um die vielen Instrumente zu schützen oder die Einsicht (Diebstahlklau), oder bei der Abdeckung des Vorderschiffs bis zum Steuerstand bei kaltem windigen Wetter, haben die beiden sicher andere Lösungen parat.
Mit Zitat antworten
  #23  
Alt 18.05.2006, 21:44
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Andi,
natürlich sieht man auf den Bilder das es sich um eine schwere LKW Plane handelt.
Das sieht man schon daran wie die Plane liegt.
Muss ja auch nicht schlecht sein, so eine Plane hält bestimmt ewig.
Und über die Qualität der Persenning habe ich überhaupt nichts geschrieben
Mir wäre dieses Material zu schwer, aber ist ja nicht mein Problem ich muss damit ja nicht mein Boot abdecken.
Und sorry, ich werde hier auch weiterhin meine Meinung schreiben, egal ob das dem ein oder anderen nicht passt.
Ich kann auch sehr wohl zwischen mies machen und Meinung äußern unterscheiden
Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #24  
Alt 18.05.2006, 22:07
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hi Udo
Klar darfst Du Deine Meinug sagen.Habe ich auch nirgens anders behauptet.
Ich hab lediglich gesagt das man auf Grund eine Bildes nichts über Qualität und Gewicht der Plane sagen kann weil es auch im LKW Planenbereich grosse Unterschiede gibt.
Zudem war meine Antwort überhaupt nicht auf Dich bezogen...........

Grüße Andi
Mit Zitat antworten
  #25  
Alt 18.05.2006, 22:09
Udo
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi Andi,
dann sage ich mal sorry , kam mir so vor als ob ich angesprochen war.
Gruß Udo
Mit Zitat antworten
  #26  
Alt 18.05.2006, 22:17
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.115
abgegebene "Danke": 8

Boot Infos

Hi Udo
Passt schon..............
Mit Zitat antworten
  #27  
Alt 18.05.2006, 22:19
willys47
Gast
 
Beiträge: n/a


....von den bildern her gesehen-ordentliche sattlerarbeit-und das in zwei tagen!und ob blau,grün gelb oder grau-wenn die möwe oder taube will oder muss-dann feuer frei verderbt den zwein doch nicht ihren anstehenden urlaub mit wenn und aber und hättet ihr doch.....
Mit Zitat antworten
  #28  
Alt 18.05.2006, 22:24
DieterW
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo Heike.
Lese Dir doch mal meinen Beitrag genau durch. Ich sagte nicht, das Du den Geräteträger verpacken sollst, sondern das die Plane unten um den Träger mit ein Zuggurt, oder mit einen Reisverschluß geschlossen ist. Das mit der Maßanfertigung lassen wir hier lieber.

Dieter
Mit Zitat antworten
  #29  
Alt 18.05.2006, 22:43
DieterW
Gast
 
Beiträge: n/a


@DieterM
Das mit dem Preis, sehe ich etwas anders.Die Plane von Heike finde ich nicht zu teuer. Ich sollte mal für mein 750 Mariner ca. 1500-1800€ zahlen, allerdings wäre das ein anderer Stoff ( keine LKW Plane) gewesen. Ich hatte damals hier ja auch ein paar Bilder reingestellt, wie die Jungs die Form für die Plane zurecht geschnitten haben, es war eine Sch... Arbeit.

@DieterM
Das mit dem Steuerstand,da gebe ich Dir 100 Recht.Allerdings kann Heike die Steuerstand-Abdeckung ja noch extra bestellen.


Dieter
Mit Zitat antworten
  #30  
Alt 19.05.2006, 22:13
Benutzerbild von Ralf
Ralf Ralf ist offline
chief director of light
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.12.2005
Beiträge: 2.571
abgegebene "Danke": 97

Boot Infos

Hallo Leute !
Habe auch solch eine Plane und muss schon sagen, nicht nur die Möwen sch*** gerne drauf sondern auch die Tauben. Hab aber herausgefunden warum: Über dem Boot ist ein Ast und die " Planensch*** " sitzen immer auf dem Ast und KACK** runter Jetzt ist der Ast weg und die Plane ist sauber
In der Tat ist es aber so, dass die Plane gut für den Transport und für die Lagerung ist.
Im Punkt Hafenpersenning, kurzes Anlegen oder wie es der ein oder andere auf der Mosel zum fahren hatte ( Mathias und Reiner ) da kannst das " LKWplanen- Ding in den Gulli werfen !!! Dafür ist sie nicht nur QUATSCH sonder QUÄTSCHER.
Aber mir kanns eh egal sein denn meine war für LAU die hab ich nämlich nachdem der Preis feststand nochmal zusätzlich rausgeholt
Gruss Ralf
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com