Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.08.2016, 20:41
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.377
abgegebene "Danke": 63

Boot Infos

Servus,

wie es sich bei der 23 verhält????

Kann sein das es etwas besser wird... 300ltr. Tank.. der Steuerstand etwas weiter vorne.
Insgesammt etwas länger
Auch bei dieser Variante würde ich sehr auf das Motorengewicht achten...

Eine 23iger Prince mit 250HO G2 Evinrude... ja das hätte was...

Wenn ich heute mir eine 23iger aufbauen würde... würde ich nach der Motormontage und Tank 50% sofort den Schwerpunkt ermitteln... danach würde der Ausbau stattfinden.

Bin aber leider noch keine 23iger gefahren....

Gruß

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.08.2016, 20:53
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.377
abgegebene "Danke": 63

Boot Infos

Zitat:
Zitat von schlauchi20 Beitrag anzeigen
Robert

kannst Du eigentlich auch was zur 23 Prince (mein heimlicher Favorit ) sagen? meinst Du, die ist auch noch etwas hecklastig so wie Du das Gefühl bei Deiner 21er hast.
Beim 670er King habe ich den Eindruck, da kann ich hinten einpacken was ich will, das ist dem Boot gerade egal.
Vom hörensagen habe ich mal gehört, das 600er soll da auch etwas empfindlicher sein, wobei bei 2 bis 4 Personen immer noch völlig OK.

Rüdiger
Rüdiger,

das ist kein Gefühl... ich weiss das die Probleme da sind.


wie gesagt,hatte ein Gespräch mit einen Italiener mit 150PS, der mich fragte wie das bei mir mit 200Pferde geht... und wie Sie sich fahren lässt.

Danach hat er mit mir, ein paar Sachen an meinen Boot angesehen

Gruß

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.08.2016, 10:56
forstmog421 forstmog421 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2014
Beiträge: 5
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Also was ich mir jetzt so angeschaut habe, wäre meine Wahl ein King 600 oder ein King 670...die finde ich einfach sehr schön. Ich bewundere die Spezialisten unter euch, die sich wirklich bis ins Detail mit ihren Booten befassen (so bin ich bis jetzt nur beim Restaurieren meiner Unimogs und Traktoren gewesen....:-)

Ich denke mal, dass es einfach ein riesen Unterschied ist, wie viele Leute ich dabei habe, welche Beladung und was ich vorhabe...In der Regel werde ich auf dem Main unterwegs sein und nicht mir Topspeed entlangrauschen sondern ab und an mal Wasserski fahren und mit der Familie einen Tag auf dem Wasser verbringen...

Wie sieht es denn mit der Rumpfform und Rauhwassertauglichkeit aus, gibt es da zwischen King und Prince auch Unterschiede? Diese Anlehnmöglichkeit (gibt es dafür eigentlich einen fachmännischen Ausdruck?) will ich unbedingt haben...Vom Typ her stehe ich mehr auf analoge als auf digitale Instrumente aber das ist ehrlich gesagt nicht sooo wichtig...Mathias, danke noch mal für die Mail, werde heute Abend länger im Auto sitzen und dann mal anrufen...:-)

VG

Lukas
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 18.08.2016, 12:08
Benutzerbild von Robert29566
Robert29566 Robert29566 ist offline
Der den E-tec versteht
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.05.2010
Beiträge: 2.377
abgegebene "Danke": 63

Boot Infos

Servus Lukas,

Spezialist möchte oder werde ich nicht sein....

Ich mache mir Gedanken, ob ich an machen Zuständen etwas ändern kann.
( Habe ja viel Geld investiert )

Ja man kann was ändern...

Ich habe was Abstimmungen von Booten anbelangt, ein bischen Erfahrungen ( wenn auch Powerboote Modellbau ) mitgebracht.

Jetzt läuft meine Prince so wie ich es will/ wollte... Sicher und es prellt viel weniger.
Es ginge noch mehr.

Ein Empfehlung auszusprechen, ob King 600 / 670 oder Prince besser Rauhwassertauglich ist, kann ich nicht....

Der eine empfindet es Lustig und akzeptabel wenn es vorne "holpert" und das Boot hart wie ein Brett ist.

Es gibt sehr viele verschiedene Rumpftypen und Ausführungen.

Für dich wäre ein Bootstreffen mal gut wo du mal mitfahren kannst....

aber nicht auf einen Ententeich.



Gruss

Robert
__________________
RIBfahren die schönste Art, seine Gedanken wieder ins Lot zu bringen.
Boot nach refit fertiggestellt



Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.08.2016, 13:14
Benutzerbild von Camelot
Camelot Camelot ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 283
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Sag mal Lukas...
wenn Du am Main vertreten bist... Wo kommst Du den her?

Komme selber aus Nürnberg...
__________________
Andreas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.08.2016, 13:35
forstmog421 forstmog421 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2014
Beiträge: 5
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich komme aus dem Norden von Frankfurt, zwischen Limburg und Gießen an der Lahn...

Arbeite aber in FFM und der Traum ist, nach einem Bürotag einfach noch mal aufs Boot zu gehen wenn das Wetter passt...

Das mit dem Mitfahren ist ein guter Vorschlag, werde das mal in Angriff nehmen wenn es konkreter wird...

Ich denke, ich bin eher bei den weich eintauchenden Rümpfen anzusiedeln, denn es macht zwar auch mal Spass mit einem scheppernden Aufschlag aus einer Welle rauszuhüpfen, ob das aber auf Dauer gut fürs Boot ist wage ich zu bezweifeln und außerdem glaube ich nicht, dass ich damit meine noch relativ skeptische Finanzministerin vom Bootfahren überzeugen kann...;-)
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:49 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com