![]() |
|
allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
Hab das bei Wakeboardbooten gesehen, die mit den 300 bis 500 Liter Wasserbalast, die hatten so lange Langauflagen, und die liefen darauf, und sprangen von der Linken zur Rechten Auflage hin und her beim slipen.
__________________
Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder. Liebe Grüsse Andreas |
#2
|
||||
|
||||
Zitat:
![]() Kenn ich... vor ca. 10 Jahren war ich oft damit unterwegs. Da bin ich noch ganz aktiv gefahren. Der Trailer hatte nur Langauflagen. Der Pickup musste dafür echt weit ins Wassser. Die Nautique hatte rund 800kg Wasserballast, per Knopfdruck befüllbar. Der 5,7l Motor mit Einspritzanlage macht schon mächtig Druck, braucht man aber auch zum Boarden. Glaub das waren sowas um fast 400PS. Mit 30l Sprit konnte man so 30 Minuten fahren... Nächstes Jahr wird die SeaQuest das Board ziehen, verspreche mir aber nicht zu viel davon. Es fehlt einfach Gewicht und Leistung. |
#3
|
||||
|
||||
Der kleine Mann ist mein Sohn
![]() Er liebt alles was einen Motor hat ![]() |
#4
|
||||
|
||||
Hallo Leute,
Danke für eure Hilfe, dank euch habe ich noch mal neue Rollen für meinen Trailer in Frankreich bekommen bei ASC Um Links zu sehen, bitte registrieren sollten die nächsten Tage ankommen. Das mit dem selber machen der Rollen hat sich leider mit dem Preis vom Polyurethan erledigt hätte mich auf die Menge ohne eigene Arbeit doch 200,- Euros mehr gekostet. Danke noch mal für all euren Input LG Dominik
__________________
__________________ Gruesse Dominik und Nina Marlin 21, Mercury Optimax 175, Satelite 2000 |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|