Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.08.2015, 18:36
Benutzerbild von pirol432
pirol432 pirol432 ist offline
Ich arbeite daran
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 34
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter,

so das mit dem verschlucken hab ich schon mal beseitigt, es hat an der Beschleunigerpupe oben auf den Stößel ein kleines Plastikteil gefehlt.
Ja Öl, also Öl ist genug drin und gepumpt wird es auch, ich denke mal der Öldruckschalter geht nicht mehr richtig.
Die Pinne vibriert ganz schön, ist das bei dir auch so?

Gruß Mirko
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.08.2015, 18:47
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.494
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Zu1, schön das du das Problem gelöst hast, nur kannst du mal ein Bild davon einstellen was da gefehlt hat? So richtig kann ich mir da nichts drunter vorstellen.
Zu2, eventuell hat ein Sensor einen wackler. Flackert es wenn du richtig gas gibst auch?
Zu3, zieh mal die Einstellschraube, damit der Gasdrehgriff etwas schwerer geht, etwas fester. Da war bei mir ruhe mit vibrieren .
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.08.2015, 21:21
Benutzerbild von anrede
anrede anrede ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.10.2013
Beiträge: 82
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Mirko,

sorry dass ich frage, die LED leuchtet tatsächlich leicht, oder liegt es an der Sonneneinstrahlung. Da hatte ich auch schon meine Zweifel. Auf der anderen Seite - beim Probieren im Fass sollte ja eindeutig sein, ob es einen Unterschied in der Helligkeit der LED bei laufendem oder stehendem Motor gibt. Wenn der da ist, sollte Garantie bzw. Gewährleistung geltend gemacht werden!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.08.2015, 21:28
Benutzerbild von pirol432
pirol432 pirol432 ist offline
Ich arbeite daran
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 34
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Um Links zu sehen, bitte registrieren
so hier das Bild, dass kleine weiße Ding hat gefehlt und so konnte die Pumpe nicht betätigt werden und das Gemisch war zu mager um hoch zu drehen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.08.2015, 21:31
Benutzerbild von pirol432
pirol432 pirol432 ist offline
Ich arbeite daran
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 34
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

ach so geht das ja nicht, hier noch mal
Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.08.2015, 21:33
Benutzerbild von pirol432
pirol432 pirol432 ist offline
Ich arbeite daran
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 34
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nee die LED leuchtet wirklich schwach, hab ihn eben noch mal laufen lassen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.08.2015, 08:32
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.494
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Kann es sein das da vielleicht irgendwo Masse anliegt , weil es brennt ja nicht richtig sonder klimmt nur. Nr. 1 ist ja jetzt gelöst, mit der Schraube an der Pinne probiere es mal aus, sollte helfen.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.08.2015, 20:19
Benutzerbild von pirol432
pirol432 pirol432 ist offline
Ich arbeite daran
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 34
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

So die Schraube habe ich fest gezogen, ist schon mal viel besser. Ja die LED glimmt nur, die Kabel sind aber alle i.o. Ich werde mal den Schalter tauschen.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.08.2015, 20:37
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.494
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Na dann sind ja schon zwei Probleme gelöst.
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.08.2015, 21:07
Benutzerbild von pirol432
pirol432 pirol432 ist offline
Ich arbeite daran
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 34
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ja, und das mit der LED ist ja jetzt nicht so schlimm, sieht man eh bloß im dunklen und da fahr ich für gewöhnlich nicht Boot. :-)
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.09.2015, 18:44
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.494
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Finde ich wirklich verwunderlich, meiner ist genau so alt und nichts dergleichen. Irgendwie denke ich du hast eine falsche Anode die nicht für Salzwasser ist, ausserdem sind die Schrauben vom Unterwasserteil blank als wenn da schon mal was gebaut worden wäre. Normal sind die Lakiert in schwarz!
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 09.10.2015, 19:37
mtreese mtreese ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.09.2012
Beiträge: 15
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter,

bei mir waren alle 4 Schrauben, die das Unterwasserteil am Schaft halten, unlackiert. Auch die Schraube, mit der ich das Spiel für die Beweglichkeit des Schafts links/rechts einstellen konnte. Auch die 2 Schrauben für das Getriebeöl waren unlackiert.
Lediglich die Schrauben, die das Bracket am Schaft halten, die waren schwarz lackiert.

Am Motor selbst habe ich nie etwas lackiert.
Die Anode wurde nicht gewechselt seit Neukauf in 7/2013, diese war auch zuletzt so gut wie unvebraucht. Es gibt nur eine Artikelnummer bei parsun und Yamaha für die Anode. ich denke nicht, daß da Dritthersteller noch Anoden für diesen Motor bauen, die eigens für Salzwasser ausgelegt sind, wenn die Hersteller da schon keine 2 Qualitäten führen.

Wie ich von einem Bootsbetrieb, der Motoren repariert und wartet weiß, ist Rost an jungen ABs von Parsun, Yamabisi, Hidea, Hyfong keine Seltenheit.

So long,
Mark Treese
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 09.10.2015, 19:57
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.494
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Mark ich glaube dir das schon alles, ich kann es bei meinem Motor nur eben nicht bestätigen da es bei meinem nicht so ist. Übrigens, was schreibe ich eigentlich mein Motor? Ich habe mein Boot samt Motor letzte Woche verkauft weil was größeres her soll! Ist also gar nicht mehr mein Motor!
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 10.10.2015, 11:05
Benutzerbild von pirol432
pirol432 pirol432 ist offline
Ich arbeite daran
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.10.2014
Beiträge: 34
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Peter,

na da hat es doch geklappt mit dem Verkauf, schön.
Jetzt kann es richtig los gehen :-)
__________________
Viele Grüße und Safe Boating , Mirko
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 10.10.2015, 16:04
Benutzerbild von nuernberger-1
nuernberger-1 nuernberger-1 ist offline
Hellwig Bootler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.05.2010
Beiträge: 2.494
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Mirko,
was macht der Umbau? Gibts Neuigkeiten, hast den Umbausatz schon eingebaut?
__________________
Gruß Peter

Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:26 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com