Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.06.2025, 20:44
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.338
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Ja....ihr habt die RC N1 Steuerung.

Soweit ich gelesen hatte kann man die Sonderfunktion zoomen auf die Fn Taste legen und nach dem drücken mit dem Rädchen bedienen.

Ich hatte in dem vorherigen Beitrag die F1 Taste geschrieben.

Schau mal hier ist es im Film erklärt:
Fängt bei 9:03 an.
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ab 21:05 ist die Erklärung für die Belegung der FN Taste.
__________________

Geändert von rg3226 (26.06.2025 um 20:59 Uhr)
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226
Comander (27.06.2025)
  #2  
Alt 30.06.2025, 08:02
mihu mihu ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.03.2016
Beiträge: 657
abgegebene "Danke": 15

Boot Infos

Weil ich da gerade darüber gestolpert bin, so sieht es aus wenn die Behörde Drohnenbetrieb in einer Kontrollzone genehmigt und dazu ein NOTAM veröffentlicht.

Click the image to open in full size.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.06.2025, 08:30
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.338
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von mihu Beitrag anzeigen
Weil ich da gerade darüber gestolpert bin, so sieht es aus wenn die Behörde Drohnenbetrieb in einer Kontrollzone genehmigt und dazu ein NOTAM veröffentlicht.

Click the image to open in full size.
Kann ich leider nichts mit anfangen.
Eine Quellenangabe wäre wichtig.
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.06.2025, 10:27
mihu mihu ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.03.2016
Beiträge: 657
abgegebene "Danke": 15

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Kann ich leider nichts mit anfangen.
Eine Quellenangabe wäre wichtig.
Sorry, das war nur als kurze Info gedacht wie so ein NOTAM aussieht.
Quelle ist Um Links zu sehen, bitte registrieren , da braucht man aber einen Zugang. Dort kann man ein Briefing für eine bestimmte Route erstellen und bekommt relevante NOTAMs angezeigt, das Bild oben ist ein kleiner Screenshot aus der gesamten Liste.

LG Michael
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.06.2025, 13:29
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.338
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von mihu Beitrag anzeigen
Sorry, das war nur als kurze Info gedacht wie so ein NOTAM aussieht.
Quelle ist Um Links zu sehen, bitte registrieren , da braucht man aber einen Zugang. Dort kann man ein Briefing für eine bestimmte Route erstellen und bekommt relevante NOTAMs angezeigt, das Bild oben ist ein kleiner Screenshot aus der gesamten Liste.

LG Michael
Ich richte mich nach der aktuellen Drohnenkarte von DIPUL.
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.06.2025, 21:14
Benutzerbild von carandi27
carandi27 carandi27 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2020
Beiträge: 345
abgegebene "Danke": 73

Boot Infos

Reiner, das sind für die Flieger die Infos, die für uns die NfB sind. In dem Beispiel geht es um eine Information an die „echten“ Flieger, dass ein Drohnenbetrieb in der Kontrollzone genehmigt wurde. Das ist für uns als Drohnenpiloten nicht von Belang.

Gruß
Andreas
__________________
Unterwegs mit dem Takacat 420 LX, lautlos mit dem Epropulsion Spirit 1.0 Plus.
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von carandi27
mihu (30.06.2025)
  #7  
Alt 30.06.2025, 21:59
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.338
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von carandi27 Beitrag anzeigen
Reiner, das sind für die Flieger die Infos, die für uns die NfB sind. In dem Beispiel geht es um eine Information an die „echten“ Flieger, dass ein Drohnenbetrieb in der Kontrollzone genehmigt wurde. Das ist für uns als Drohnenpiloten nicht von Belang.

Gruß
Andreas
Ja gut...ich habe das zweite mal übersetzt.
Sind ja auch Kürzel drinnen die ich von der Lehre am Flughafen noch vage kenne.

Vorsicht bei Drohnenaktivitäten rund um die Uhr innerhalb von CTR in Tiefflughöhen bis 120 m über dem Meeresspiegel. Bei VFR-Flügen wird dringend empfohlen, die Mindestflughöhe von 1200 Fuß über dem Meeresspiegel einzuhalten, sofern die Flugsicherung nichts anderes genehmigt. Wenn dies nicht möglich ist, informieren Sie die Flugsicherung.

CTR= Kontrollzone (Control Traffic Region)
VFR=Flug nach Sichtflugregeln.....IFR=Flug nach Instrumentenflugregeln
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 18.07.2025, 08:46
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.865
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Frage an unsere Ösis

Drohnenflug über deutsche Flüsse scheint meines Wissens nicht erlaubt zu sein, zumindest gibt es klare Regeln dafür-glaube ich.

An der österreichischen Donau , wie schaut es da aus? Auf den österreichischen Drohnen APP finde ich zumindest für Schlögen keine Verbote. Drohnenflug über der Donau erlaubt?
20-30m Höhe reichen für Fotos und einen kleinen Film
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 18.07.2025, 10:39
mihu mihu ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.03.2016
Beiträge: 657
abgegebene "Danke": 15

Boot Infos

Dem Luftrecht wird die Donau ziemlich egal sein, ob irgendwelche anderen Regelwerke (Wasserstraße, etc.) was dagegen haben weiß ich nicht. Das heißt auch wenn die Austrocontrol App keine Verbote anzeigt, könnte es vielleicht trotzdem welche geben.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 18.07.2025, 11:37
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.338
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Fliegen mit Drohnen über Bundeswasserstrassen ist nach EU Recht verboten.
Seitlich gilt der Verbot von 100m.
__________________
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 18.07.2025, 20:37
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.865
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Hab ich auch mal gelesen ,Reiner.Nur der österreichische App hat da nichts dagegen an was soll ich mich denn sonst halten ist ja ein Drohnen App

Aber egal_ich hab meine Fotos gemacht, hat 5min gedauert und niemand hats gesehen
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 18.07.2025, 21:07
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.338
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Comander Beitrag anzeigen
Hab ich auch mal gelesen ,Reiner.Nur der österreichische App hat da nichts dagegen an was soll ich mich denn sonst halten ist ja ein Drohnen App

Aber egal_ich hab meine Fotos gemacht, hat 5min gedauert und niemand hats gesehen
Ich habe mal irgendwo gelesen, mach deine Aufnahmen und dann schnell weg

Ich kann jetzt nur vom Rhein sprechen.
Wenn es nicht auf der Karte ist dann wird es wohl erlaubt sein.
__________________
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 18.07.2025, 21:21
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.865
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Um Links zu sehen, bitte registrieren
schau mal...........
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 04.08.2025, 19:46
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist gerade online
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.865
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Gibts was neues Reiner?

Gestern war ein eher langweiliges WE , ich hab meine Drohne zur Aufklärung über eine seit 4 Wochen gesperrte Brücke geschickt. Ich wollte wissen wie weit die Bauarbeiten sind
So nebenbei hab ich mich etwas in Sachen Reichweiten gespielt .Ich habe den Regler auf 1500m geschoben. Das ging gut solang der Blick frei war. Drehte ich mich einmal um ,kam Alarm und der Status war orange

Ich weiß, da ist mehr drin , nur die Felder sind hoch vom Korn und Mais.Ich warte noch bis abgeerntet wird, dann finde ich Sie am besten wieder wenn ich Sie verloren habe. (ist mir 2mal wegen Amazone Akku passiert,ich hab sie leicht gefunden weil die Äcker platt waren) Die Funktion "Drohne finden" ist super aber nur solange du Strom hast
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 04.08.2025, 20:01
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.338
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Hallo Harry

Ich muß erhrlicherweise zugeben das ich noch nicht so richtig dazu gekommen bin außer im Urlaub.
Ich mußte aber auch viel Gartenarbeit nach dem Urlaub machen in unserem Garten und das große Grundstück wo wir zur Miete wohnen.

Ich habe aber einiges gelesen und auch tolle Bilder in den Foren gesehen.

Auch die Fluggebiete mß man gut aussuchen und wo es richtig interessant ist, ist es oft verboten oder mit Auflagen behaftet.

Aber es kommt alles noch.
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com