Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #106  
Alt 22.10.2024, 12:29
Nagus Nagus ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.03.2024
Beiträge: 235
abgegebene "Danke": 151

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Franktrexse Beitrag anzeigen
Ahoi,
ich muss jetzt nochmal was loswerden....
Ich kann das gut verstehen. Ich habe auch lange nach einem neuen Boot geschielt. Der einzige Händler in der Nähe hat nur ZAR mini im Angebot. Er hat auch Vorführer zu vergleichsweise fairen Preisen auf dem Hof gehabt. Die konnte ich mir aber nicht leisten, trotz PVC. Daher bin ich mit der avisierten Bootsgröße immer weiter runter gegangen.
Ich habe auch gefragt, warum er kein Hypalon anbietet. Seine Aussage war sinngemäß:

"Bestelle ich nur auf Kundenwunsch. Der extreme Aufpreis für Hypalon bei ZAR mini ist den Preis nicht wert. Außerdem hält heute das PVC von Markenherstellern bei guter Pflege, UV-geschützter Lagerung und Gelegenheitseinsatz im Urlaub auch locker 15 Jahre. Der Hypalonmehrpreis macht nur Sinn, wenn das Boot dauerhaft in der Sonne liegt, Mittelmeer oder so..."

Ich kann nicht einschätzen, ob das nun stimmt oder nicht, hat sich aber für mich glaubwürdig angehört.

Letztlich musste ich entweder mit meinen kleinen Budget auskommen oder gar kein Boot besitzen. Daher ist es dann ein 20 Jahre altes Zar geworden und bin heilfroh kein noch kleineres Neuboot gekauft zu haben. Nun habe ich doch Hypalon und hoffe das Boot noch 10 Jahre nutzen zu können. Gebrauchtbootkauf ist aber Glückssache.
Und die Preis sind überall stark angezogen, auch auf dem Gebrauchtmarkt. Ich hatte wahrscheinlich einfach Glück mit dem Preis-Leistungsverhältnis.

Was an laufenden Kosten und Zubehör dazu kommt, habe ich auch unterschätzt. Ich würde es aber wieder machen, oder eher noch versuchen ein etwas Größeres zu bekommen
__________________
Gruß
Andreas

ZAR 43 mit Suzuki DF90A
Mit Zitat antworten
Diese 3 User bedankten sich bei Nagus für den Beitrag
111 (24.10.2024), bilderfuerst (23.10.2024), Franktrexse (22.10.2024)
  #107  
Alt 22.10.2024, 13:05
Benutzerbild von Franktrexse
Franktrexse Franktrexse ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.01.2018
Beiträge: 213
abgegebene "Danke": 84

Boot Infos

Sehe in deinem Status das du eine ähnliche Kombi fährst, wie ich bestellt habe.
Habe allerdings den 80er Suzuki genommen, nur bis 75PS zugelassen.
Welchen Prop hast du drauf.
Ich dachte mit einem 14x21 und, oder 14x23 zu starten….
Danke
Frank
__________________
Alles Scheiße alles Mist, wenn die Aquaspirit nicht im Wasser ist.
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Franktrexse
111 (24.10.2024)
  #108  
Alt 22.10.2024, 13:28
Lichtmann Lichtmann ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2022
Beiträge: 224
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Nagus Beitrag anzeigen
Ich kann das gut verstehen. Ich habe auch lange nach einem neuen Boot geschielt. Der einzige Händler in der Nähe hat nur ZAR mini im Angebot. Er hat auch Vorführer zu vergleichsweise fairen Preisen auf dem Hof gehabt. Die konnte ich mir aber nicht leisten, trotz PVC. Daher bin ich mit der avisierten Bootsgröße immer weiter runter gegangen.
Ich habe auch gefragt, warum er kein Hypalon anbietet. Seine Aussage war sinngemäß:

"Bestelle ich nur auf Kundenwunsch. Der extreme Aufpreis für Hypalon bei ZAR mini ist den Preis nicht wert. Außerdem hält heute das PVC von Markenherstellern bei guter Pflege, UV-geschützter Lagerung und Gelegenheitseinsatz im Urlaub auch locker 15 Jahre. Der Hypalonmehrpreis macht nur Sinn, wenn das Boot dauerhaft in der Sonne liegt, Mittelmeer oder so..."

Ich kann nicht einschätzen, ob das nun stimmt oder nicht, hat sich aber für mich glaubwürdig angehört.

Letztlich musste ich entweder mit meinen kleinen Budget auskommen oder gar kein Boot besitzen. Daher ist es dann ein 20 Jahre altes Zar geworden und bin heilfroh kein noch kleineres Neuboot gekauft zu haben. Nun habe ich doch Hypalon und hoffe das Boot noch 10 Jahre nutzen zu können. Gebrauchtbootkauf ist aber Glückssache.
Und die Preis sind überall stark angezogen, auch auf dem Gebrauchtmarkt. Ich hatte wahrscheinlich einfach Glück mit dem Preis-Leistungsverhältnis.

Was an laufenden Kosten und Zubehör dazu kommt, habe ich auch unterschätzt. Ich würde es aber wieder machen, oder eher noch versuchen ein etwas Größeres zu bekommen
Ein 20 jähriges Hypalonboot ist bezüglich Schläuchen jedem neuen PVC Boot vorzuziehen.
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Lichtmann
111 (24.10.2024)
  #109  
Alt 22.10.2024, 14:36
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.371
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Lichtmann Beitrag anzeigen
Ein 20 jähriges Hypalonboot ist bezüglich Schläuchen jedem neuen PVC Boot vorzuziehen.
Ich weiß nicht was solche Sprüche sollen, da geht es doch nicht mehr ums Thema sonder nur noch ums provozieren.
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
Diese 3 User bedankten sich bei Heinz Fischer für den Beitrag
111 (24.10.2024), Atlas (23.10.2024), Maxum (23.10.2024)
  #110  
Alt 22.10.2024, 15:55
Lichtmann Lichtmann ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2022
Beiträge: 224
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Heinz Fischer Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht was solche Sprüche sollen, da geht es doch nicht mehr ums Thema sonder nur noch ums provozieren.
Das siehst du falsch. Ein PVC Boot hat ab 7 Jahren das Risiko, dass er platzt. Ein 20jähriges Hypalon Boot ist bzgl. Schläuchen üblicherweise topfit.
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Lichtmann
111 (24.10.2024)
  #111  
Alt 22.10.2024, 17:05
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.537
abgegebene "Danke": 499


Zitat:
Zitat von Lichtmann Beitrag anzeigen
Ein PVC Boot hat ab 7 Jahren das Risiko, dass es platzt.


Ja wenn man durch die Häfen fährt, kann man immer die Explosionen hören, ist wie Feuerwerk, kommt von all den 7 jährigen PVC- Booten. Furchtbar dieser Lärm....

__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
Diese 6 User bedankten sich bei Visus1.0 für den Beitrag
111 (24.10.2024), Atlas (23.10.2024), Comander (23.10.2024), Monoposti (22.10.2024), Peter6504x4 (01.11.2024), rg3226 (22.10.2024)
  #112  
Alt 22.10.2024, 19:20
Benutzerbild von Oti71
Oti71 Oti71 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.04.2018
Beiträge: 135
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Also mein altes PVC Kajak Wahr 30 Jahre dicht und ich bin nicht gerade sanft mit im umgegangen wahr wohl ne Ausnahme das es so lange dicht wahr.

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Oti71
111 (24.10.2024)
  #113  
Alt 23.10.2024, 07:37
Lichtmann Lichtmann ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2022
Beiträge: 224
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Oti71 Beitrag anzeigen
Also mein altes PVC Kajak Wahr 30 Jahre dicht und ich bin nicht gerade sanft mit im umgegangen wahr wohl ne Ausnahme das es so lange dicht wahr.

Gruß Jürgen
Ja, Ausnahme. Es gibt PVC Boote, die länger halten, das ist Glück. Es gibt PVC Boote, die mit 7 Jahren platzen, z.B. mein ehemaliges Zodiac. Ist leider so, auch wenn das einige hier ins Lächerliche ziehen.
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Lichtmann
111 (24.10.2024)
  #114  
Alt 23.10.2024, 07:52
Benutzerbild von dodl
dodl dodl ist offline
nomen est omen
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 2.785
abgegebene "Danke": 10

Boot Infos

Hängt alles vom verwendeten PVC, bzw vom Weichmacher ab.
Man kann ja auch welche für Hochtemperaturanwendungen nehmen, die sind weniger flüchtig als die Phtalate.
Was genau jetzt bei welchem Hersteller verwendet wird, müsste man erfragen wenn man heikel ist.
Im medizinischen Bereich nutzen wir zum Beispiel nur PVC mit Trimellitat Weichmachern, weil die nicht so stark auswaschen. Da gibts auch Studien dazu.
Macht schon einen signifikanten Unterschied.

cu
martin
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei dodl für den Beitrag
Maxum (23.10.2024), rg3226 (23.10.2024)
  #115  
Alt 23.10.2024, 09:59
Benutzerbild von Visus1.0
Visus1.0 Visus1.0 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2010
Beiträge: 10.537
abgegebene "Danke": 499


....vor allem weil Trimellitat für Säuger ungiftig ist.

Die Haltbarkeit von PVC Planen hängt von der Qualität und Dicke ab. PVC-Planenstoffe bis ca. 600g/m² haben ca eine Haltbarkeit von 10 Jahren, und PVC-Planenstoffe von 900 bis 1200g/m² bis ca. 20 Jahren, LKW-Planen gibt es in allen Abstufungen und sind wie Boote Salz und Sonne Wind ausgesetzt. Für Raftingboote findet man sogar PVC Folien die 1600g/m² haben. Da ist die Haltbarkeit noch länger. Die Heavy-Duty Schlauchboote für Feuerwehr und Rettungsdienste haben meist 1200g/m²
__________________



Ich bin jetzt in einem Alter, in dem dir der Körper am nächsten Tag ganz leise ins Ohr flüstert: mach das nie, nie wieder.







Liebe Grüsse
Andreas
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Visus1.0
111 (24.10.2024)
  #116  
Alt 23.10.2024, 10:51
Benutzerbild von Wendigo
Wendigo Wendigo ist offline
Geheilter RIB-Virus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.10.2019
Beiträge: 569
abgegebene "Danke": 305

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Danach hattest du das 620er mal zum Verkauf angeboten.
Hast du es noch
Ja, das Boot habe ich noch. Ich überlege die Schläuche auf Hypalon umzurüsten obwohl die PVC Schäuche völlig in Ordnung sind. Ist ein Rechenbeispiel da ich es verkaufen möchte und auf eine Merry Fischer o.ä. umsatteln möchte. Hier an der Nordsee (nähe Dornumer Siel) ist eine geschlossene Kajütte mit Heizung sinnvoller, trotz schlechterem Fahrverhalten.
__________________
AK Voraus
Markus

.
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Wendigo
111 (24.10.2024)
  #117  
Alt 23.10.2024, 11:21
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.371
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Hey Markus, jetzt im Norden unterwegs, nicht mehr ijsselmeer ?
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Heinz Fischer
111 (24.10.2024)
  #118  
Alt 23.10.2024, 20:03
Atlas Atlas ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.02.2017
Beiträge: 2.122
abgegebene "Danke": 493

Boot Infos

Zitat:
Zitat:
Zitat von Lichtmann Beitrag anzeigen
Ein 20 jähriges Hypalonboot ist bezüglich Schläuchen jedem neuen PVC Boot vorzuziehen.
Ich weiß nicht was solche Sprüche sollen, da geht es doch nicht mehr ums Thema sonder nur noch ums provozieren.
ja, das ist er -unser Vornamensloser Lichthaus mit einen seiner zahlreichen Aliase

Glaubt er ,wie zu jeder Herbstzeit uns zum Click the image to open in full size. halten zu können dabei ist er selber so ein Click the image to open in full size.

Leute ,ignoriert ihn.................................
__________________
Allzeit gute Fahrt
Gruß Mathias
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Atlas
111 (24.10.2024)
  #119  
Alt 23.10.2024, 20:10
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.371
abgegebene "Danke": 152

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Atlas Beitrag anzeigen
ja, das ist er -unser Vornamensloser Lichthaus mit einen seiner zahlreichen Aliase

Glaubt er ,wie zu jeder Herbstzeit uns zum Click the image to open in full size. halten zu können dabei ist er selber so ein Click the image to open in full size.

Leute ,ignoriert ihn.................................
Matthias, warum jetzt auf solch ein Niveau runter gehen ,damit kippst du nur Wasser auf die Mühlen.
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
Diese 3 User bedankten sich bei Heinz Fischer für den Beitrag
111 (24.10.2024), Maxum (24.10.2024), rg3226 (23.10.2024)
  #120  
Alt 23.10.2024, 20:44
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.341
abgegebene "Danke": 929

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Wendigo Beitrag anzeigen
Ja, das Boot habe ich noch. Ich überlege die Schläuche auf Hypalon umzurüsten obwohl die PVC Schäuche völlig in Ordnung sind. Ist ein Rechenbeispiel da ich es verkaufen möchte und auf eine Merry Fischer o.ä. umsatteln möchte. Hier an der Nordsee (nähe Dornumer Siel) ist eine geschlossene Kajütte mit Heizung sinnvoller, trotz schlechterem Fahrverhalten.
Aha ein 2020 Rib mit Hypalon Schläuchen umrüsten
Du hast es doch mit 42K VB angeboten.
Hat dich die ganze Diskusion in diesem Tread zum Nachdenken bewogen.

Aber was soll das Boot den mit den Hypalon Schläuchen kosten.
Oder hast du mit den Valmex PVC schlechte Erfahrungen mit eventuellen Käufern gehabt.
__________________
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226
111 (24.10.2024)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com