![]() |
|
Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Digitalkamera
Hallo,
nach dem der Thread über Digitalkameras schon relativ alt ist, habe ich hier ein neuen Beitrag aufgemacht, in welchem ich Euch um Hilfe bitte. Ich beabsichtige meine alte Digicam Bj 2001 auszuwechseln, da diese zwar Klasse Bilder im Außenbereich macht, jedoch im Innenbereich bei Blitzfunktion nicht optimal ist und die Batterien dann schnell leer werden. Ins Auge gefaßt habe ich die Panasonic Lumix DMC-TZ 1 EG-S welche für ca. 280 € zu haben ist, und bei unserem Fachhändler nur unwesentlich teurer ist. Die Testurteile, welche ich angesehen habe, waren voll zufriedenstellend. Jedoch habe ich kürzlich 2 neue Test gelesen, in der die Kamera verrissen wurde und ich bin daher unsicher geworden. Deshalb meine Frage ob jemand selbst oder im Freundeskreis diese Digicam benutzt, bin auch gerne offen für Alternativen sofern diese nicht weit über 300.- € liegen. Gruß Erich |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Erich,
Das mit den Aufnahmen im innenbereich ist immer so eine Sache. Eigentlich habe ich da erst eine Kamera gehabt welchesuper Bilder innen machte:das war die Sony DSC-F717. Das ist aber auch keine Kompaktkamera mehr, da es einfach ein sehr gutes und lichtstarkes Objektiv braucht. Ich selbst habe jetzt eine Casio EX-S 770 und bin sehr zufrieden. Allerdings hatte die Casio EX-Z750 den besten Akku den ich je hatte . Der hält locker für 300-400 Fotos. Die Casios haben ein super Energiemanagement, die EX-S770 ist sehr edel gemacht und wirklich sehr klein und handlich. Ich würde diese sofort wieder kaufen. Gruss Oliver |
#3
|
|||
|
|||
Hi Erich
Also Ratschläge geben ist schwierig, da es viel auf die eigne Performance beim Fotographieren ankommt. Bei analogen Semi-Profi und Profi Kameras stehe ich eindeutig auf NIKON es gibt nichts besseres (vielleicht ausser Hasselblad) Erste Frage SLR oder nicht /eine gute SLR wirst Du allerdings nicht für Deinen Preisrahmen bekommen. Zweitens hänge Dich nicht an der Zahl der Pixel auf, die stehen an letzter Stelle, ABER die meisten preiswerten Digi-Cam haben kein vernünftiges Objektiv sondern nur ein paar "Glasscherben", das merkt man aber erst beim echten Drucken, nicht wenn man die Bilder im PC betrachtet. Ein gutes Objektiv ist besser als 2 T-Pixel mehr !!!!!!!! Schau Dir doch mal die Coolpix "P" Serie von Nikon an, schon die P4 (ca. 250€) bietet einen Haufen Features die No-Names nicht haben. |
#4
|
|||
|
|||
Ixus 850
Hallo!
Schau dir mal die Canon Ixus 850 an,... nette Camera, sehr klein, 4 fach Zoom, 28mm Weitwinkel (verglichen mit 35 mm KB), 7 Megapixel, ... Ein nettes Unterwassergehäuse gibt's auch für diese Kamera, falls man mal tauchen gehen will und das Boot von unten ablichten möchte. LG, Arne |
#5
|
||||
|
||||
Ich habe bis jetzt sehr gute Erfahrungen mit Digicams von Olympus gemacht... Ich habe die alte mju300 und die 5060WZ im Einsatz... Die mju-Serie ist schön klein gehalten, allerdings eben auch ein kleines Objektiv... Die 5060 ist zwar um einiges größer, dafür mit sehr gutem Objektiv...
Wie Rotbart schon schrieb, ein gutes Objektiv ist wesentlich mehr wert als X Megapixel mehr... Ich hab hier Bilder hängen (Din A4), aufgenommen mit der mju (3 Megapixel), die sind richtig gut ![]() Wenn ich die Zeit finde kommen irgendwann mal noch ein paar von der 5060 dazu (dann bekomm ich ärger mit der chefin, die Wand wird zu voll ![]() Also, lieber aufs objektiv achten als auf die pixel ![]() Gruß Carsten PS: Für die meisten Olympus Cams gibt es Unterwasser Gehäuse... Die sind nicht nur zum Tauchen Praktisch, sondern schützen die Cam auch auf dem Boot oder am Strand ![]()
__________________
|
#6
|
||||
|
||||
Hallo Erich,
besitze die Ixus 55. Super Camera, sehr gute Bilder und eine einfache Bedinung. Um Links zu sehen, bitte registrieren Kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen. Zudem habe ich noch ein wasserdichtes Gehäuse (wie von Carsten angesprochen). Wirklich ideal für Outdoor-Aufnahmen.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee Tom Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee) Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich! ![]() |
#7
|
|||
|
|||
Hi Erich
wie Du siehst, jeder hat SEINE Lieblingskamera, ich glaube Du musst wirklich von vorne an die Sache herangehen und erst mal das Aufgabengebiet definieren. Dann stellst Du fest, dass viele die gleichen Features haben und dann musst Du einfach Teste lesen (Fotozeitschriften) oder Dich für eine Semi-Profi Kamera entscheiden ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
Rotbart, wenn Semipro, dann bleibt nur noch DSLR übrig und da kommt er mit seiner Preisvorstellung nichtmal ansatzweise hin... Da kannst ab 1000 Euro anfangen zu rechnen... PLUS das Zubehör wie Objektive (Makro, Weitwinkel...) und Blitz...
Für einen normalen Knipser lohnt sich diese Anschaffung nicht (es sei denn man ist Perfektionist ![]() Ich habe mir schon mehr als einmal Gedanken darüber gemacht eine DSLR zuzulegen, aber der wichtigste Spruch für einen Fotografen hat mich davon abgehalten soviel geld rauszuwerfen... Die Bilder macht nicht die Kamera sondern der dahinter Gruß Carsten
__________________
|
#9
|
||||
|
||||
Hallo, schwer was zu raten, ich würde auch Olympus bevorzugen, nimm nicht mehr als max. 6 megapix, größeren Sensor als 1 1/8 hat so gut wie keine kompakte und bei allem was mehr Pix hat, wird das Rauschverhalten dramatisch schlechter bei mehr als ISO 100, teilw. schon bei ISO 160 totaler Müll oder die Bilder wie ein Aquarell, durch kamerainterne Rauschunterdrückung.
Eine Oly mit 4 Mio. Pix und einer guten Optik reicht für sehr gute Bilder bis A 4 völlig aus, von mir aus auch ein anderes Fabrikat, will hier keinen Streit provozieren, aber ich persönlich komme immer wieder auf Oly zurück. Oder, Du tust Dir was gutes, legst etwas mehr an, und kaufst Dir eine SLR, im Moment gerade die Pentax iST DL2 als Auslaufmodell überall im Angebot, mit 6 Mio.Pix auf APS großem Sensor, Rauschverhalten bis ISO 800 sehr gut, selbst ISO 1600 noch zu gebrauchen, gibts im Moment in der Bucht mit 18-55 (umgerechnet auf Kleinbild 28-82 ca.) für um die 450, oder im MMarkt, für 430, das 18-55 ist keine "Kitscherbe", das ist richtig gut!! Kann ich Dir ohne jede Einschränkung empfehlen, selbst ohne Ambitionen, auf Automatik und bei einigermaßen vorhandenem Licht gute, scharfe, kontrastreiche Bilder! Und ist mit die kleinste/leichteste SLR, NIKON ist auch okay, kommt aber von der Farbtreue nicht an Pentax ran und vor allem vom Sucherbild nicht, vom Preis sowieso nicht und der zählt ja hier auch. Schau Dir z.B. unter Um Links zu sehen, bitte registrieren Testfotos an, da kannst Du alle Marken und Modelle finden und einigermaßen einen Eindruck gewinnen, die Tests in Zeitschriften beachte ich gar nicht mehr, eine schreibt so, die andere das Gegenteil, habe auch mal nach Testurteil gekauft und auch ganz schnell wieder verkauft. Gruß Peter ![]()
__________________
P.G. |
#10
|
|||
|
|||
Digicam und Innen mit Blitz
Hallo Erich,
die Kamera, die Du ins Auge gefasst hast, macht sicher super Bilder; evtl. auch noch etwas bessere als die von Deiner jetzigen Kamera. Das Blitzproblem innen wird auch die neue Kamera kaum besser lösen. Die eingebauten Blitze sind einfach zu mickrig - 3 m und dann ist Schluß, dazu das ganze noch mies ausgeleuchtet: Mitte grell, Rand flau. Ich hab mir mal eine kleine Nikon Coolpix 4500 gekauft, weil damals State of the Art und - mit externem Blitzanschluss für Systemblitz. Da hänge ich über eine sündig teure Nikon-Schiene meinen dicken Metz-Blitz dran und stelle den eingebauten ab. Das geht super. Leider haben die neuen Pocket-Dinger kaum noch so eine Möglichkeit, eben Handtaschenformat. Zieh so eine Überlegung mal mit in Deine Neuanschaffung mit ein. Ich selber liebäugel auch mit der Nikon S10 - 10 fach Zoom, bei 6 MP, großes Display, schnell genug und: ein dummer kleiner Blitz ohne externen Anschluß. Hmm - dann eher doch nich.. Gutes Grübeln und frohe Entscheidung Um Links zu sehen, bitte registrieren ![]() Bernd |
#11
|
|||
|
|||
Digitalkamera
Erst einmal vielen Dank für Eure Antworten,
wie sieht es denn bei den von Euch empfohlenen Kameras mit der Standzeit des Akkus / der Batterie im Allgemeinen aus. P. S. Mir war natürlich schon klar, dass die unterschiedlichsten Empfehlungen kommen, genau wie beim Auto hat jeder seine Vorlieben, aber trotzdem habt Ihr mir weitergeholfen Gruß Erich |
#12
|
||||
|
||||
Zu den Olympusmodellen die ich im Einsatz habe kann ich nur sagen das die Akkus lange genug halten. Zumindest hab ich noch keine Probleme gehabt... Beim Tauchen wechsle ich den Akku nach jedem Tauchgang (können dann aber gut mal 80-100 Bilder sein)...
Früher hab ich darauf geachtet das die Cam Mignon Akkus hat, musste aber feststellen das irgendwelche Speziellen Akkus für die Cam XY mehr Laufzeit haben... Zusätzlich gibts die Akkus bei Ebay im normalfall seeehhhhrrrrr günstig, teilweise mit Ladegerät (für 12V/230V) wesentlich günstiger als Original ohne Ladegerät ![]() Gruß Carsten
__________________
|
#13
|
|||
|
|||
Zitat:
ich weis Du magst nicht wenn ich Dir zustimme ![]() ![]() ![]() ![]() Bekanntlich haben einige der größten Fotographen nur mit einer Box gearbeitet. ![]() und in unserer Modernen Zeit lautet der Satz
Der Fehler steckt nicht im PC sondern sitzt davor ![]() ![]() ![]() ![]() |
#14
|
||||
|
||||
Zitat:
ich weis Du magst nicht wenn ich dir Danke ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
|
#15
|
||||
|
||||
Wenn du auf Innenaufnahmen bzw überhaupt auf Aufnahmen mit Blitz spekulierst, solltest du dir eine Kamera mit einem Blitzschuh oder zumindest mit einem Anschluss für einen externen Blitz umsehen.
Diese gibt es bereits, ich empfehle dir Um Links zu sehen, bitte registrierenSeite, sie ist kompetent und man findet viele Infos! links unten gibts die Auswahlmöglichkeit "Anschluss für externen Blitz", anwählen, dann bekommst du 7 Seiten von verschiedenen Kameras gelistet. |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|