![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Dringende Hilfe benoetigt (EU-Konformitaetserklaerung CE)
Hallo Zusammen, jetzt ist das Grand Silver Line S470L entlich beim Haendler eingetroffen
![]() ![]() Deswegen kann ich das Boot leider nicht zulassen, kann mir vielleicht eine Kopie davon zukommen lassen? Wir wollen naechste Woche Mittwoch damit in den Urlaub fahren. Ich danke Euch schon einmal fuer Eure Hilfe. Gruss Harald |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Harald,
wenn das boot neu ist, müsste diese doch dabei sein??
![]() Ansonsten bekommst du diese beim Hersteller. lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
|
#3
|
|||
|
|||
hi harald!
wär vielleicht interessant, wo du daheim bist, sonst bekommst vielleicht als hamburger das angebot, die die ce-konformitaetserklaerung von einem südburgenländer zu kopieren*g*. lg martin |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
da hilft Dir nicht irgendeine CE, sondern die brauchst Du schon speziell für Dein Boot, weil auf der CE auch die HID (hull identification number = Rumpfnummer) draufsteht. Hast Du Dein Boot von Nautikpro oder von wem anderen ? Nautikpro ist nämlich der Importeur von Grand für DE, soviel ich weiss. |
#5
|
|||
|
|||
Hallo,
das verstehe ich nun nicht, ich habe für die Zulassung bzw. Registrierung meines Bootes keine derartige CE Zulassung ( obwohl ich sie habe ) benötigt. Du füllst einfach das Formular aus mit Boots- und Motornummer ( Typenschild ) und fertig. Ich habe den ADAC genommen da bekomme ich bei der Kasko noch 10% extra. |
#6
|
||||
|
||||
...ich hatte auch kein CE Zertifikat dabei, ging jedoch sehr schnell, ich telefonierte mit Volvopenta in Kiel, nexten Tag hatte ich's per Email...
ps.: steht aber auch nicht direkt meine Bootsnr. drauf, sondern ne' Seriennummer aus dem Jahr (ich glaub) 2002 (von dem Boot, mit dem sie's hald getestet haben...Freibord usw...) , aber das hat schon genügt...
__________________
![]() ...wenn Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht... Man erreicht mehr mit einem freundlichen Wort und einer Pistole, als mit einem freundlichen Wort alleine. -Al Capone "There Are Only Three Kinds of People: Wolves, Sheep and Sheepdogs. Which one are you?" |
#7
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() |
#8
|
|||
|
|||
Infos
Erst einmal Danke fuer die vielen Infos, sorry das ich den Standort vergessen habe.
Ich wollte das Boot eben in Koeln (Rheinland) anmelden. Die CE Bestimmung ist ganz neu deswegen wusste der Haendler (es nich Nautikpro) auch nichts davon. Wir sind dabei uns mit dem Grosshaendler in Verbindung zusetzen. Ich habe gerade auch schon Grande-Boats angeschrieben. Mein bestreben ist eben so schnell wie moeglich an diese Bescheinigung zu kommen. Harald |
#9
|
|||
|
|||
Hallo Harald,
da du aus Deutschland kommst brauchst du die Bestätigung zum Anmelden nicht. HAbe sie auch nicht gebraucht. |
#10
|
|||
|
|||
Das einzige was du benötigst ist ein Kaufvertrag, es sit außerdem auch Angebracht, dei I Bootschein vom ADAC zu besorgen, dann gibt es im AUsland weniger Probleme. Der Schein von den innerdeutschen WSA Ämtern wird nicht überall problemlos anerkannt.
|
#11
|
|||
|
|||
Neue Bestimmung
Man benoetigt beim IBS auch das Certifikat, da ich auch schon beim ADAC angerufen habe. Wenn ich den Herrn vom Wasser und Schifffahrtsamt richtig verstanden habe, gilt die Bestimmung seit dem 01.01.2007.
Harald |
#12
|
|||
|
|||
Zitat:
![]() Gruß Rainer |
#13
|
||||
|
||||
Hallo Jungs,
hier beim WSA (Bingen) wird auch der CE- Erklärung verlangt. (war mir auch neu, scheint aber mittlerweile so zu sein) Hatte neulich damit zu tun, weil ein Kunde unser Vorführboot gekauft hat, und er die CE-Erklärung für der Anmeldung beim WSA benötigte. Gruß, Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt... ![]() --------------------------------------------------- ... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten... --------------------------------------------------- |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#15
|
|||
|
|||
Fahre persönlich zur WSA und melde das Boot an habe mein Wega im Juli 2006 angemeldet und kein CE vorlegen müssen, ins amt rein und nach nicht einmal 10 Minuten wieder raus und 18 EUR ärmer.
Habe mein Boot in Duisburg angemeldet, die waren richtig nett und höflich. ![]() ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|