![]() |
|
Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
|||
|
|||
![]()
Erstmal Hallo an alle,
ich habe mich schon Ewigkeiten nicht mehr gemeldet. Mein Cherokee 440 ist wenig bewegt worden und steht noch immer super da. Als Motorisierung habe ich einen 97er Honda 40PS. Die letzen Wochen habe ich wieder gewerkelt und ein Radio in die Konsole eingebaut. ![]() Jetzt zu meinen Fragen: 1. Ich möchte meinen Haupttank (25l) aus der Sitzkonsole in das vordere Bodenfach einbauen, da ich mit 2 Pers. hinten kaum in Gleitfahrt komme wenn nicht einer kurz nach vorne geht. Der Stauraum ist im Schnitt gesehen trapezförmig und ca. 70cm/54cm/22cm. Was für Möglichkeiten gibt es denn ![]() Grüße vom Bodensee Jürgen
__________________
Grüße vom Bodensee Jürgen |
#2
|
||||
|
||||
Hallo Jürgen,
2 Leute hinten auf dem Cherokee und dann in Gleitfahrt kommen ist schwer. Die 2. Person sollte Anfangs vor der Steuerkonsole sitzen (Sitzmöglichkeit schaffen!). Von der Verlegung des Sprittanks nach vorne würde ich dringend abraten, warum? Der Tank würde vorne sehr unsachlich durchgeschüttelt und Luftblasen nach hinten zum Motor schicken, Undichtigkeiten wären programmiert, die Explosionsgefahr steigt, und auch ein Flexitank wird meist nach einiger Zeit aus gleichen Gründen undicht werden. Empfehlung: Sitz vor der Konsole schaffen, Ankergeschirr nach vorne lagern aber gegen Scheuern/Springen im Ankerkasten schützen, ferner Motor ganz an den Spiegel trimmen bei Anfahrt zum Gleiten und Besatzung nach vorne schicken. ![]() |
#3
|
||||
|
||||
Ist vielleicht jetzt nicht ganze deine Erwartung, aber mal anders gefragt:
Schon mal einen anderen Propeller probiert? Wie sehen die Werte (Prop iV Drehzahl) aus ? Wenn du schlecht rauskommst, hilft unter Umständen ein kleinerer Prop, die Frage ist nur, wie sich alles andere dazu entwickelt. Beachte auch, du hast den Effekt beim Tank auch nur, wenn er voll ist, weiters musst du quer übers ganze Boot eine Benzinleitung legen, kann sich auch zur Problemquelle entwickeln, diese Spezialtanks sind meistens teuer, usw usw. Nur so ein Überlegungsansatz ... |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich würde es auch eher mal mit einer geringeren Steigung probieren. 40PS 4Takt ist zwar nicht der Renner für die Fuhre, aber in Gleitphase zu kommen dürfte zu zweit eigentlich kein Problem darstellen. Neulich in Kroatien sahen wir zwei 4m Ribs die mit 40 Ps mit 3Personen + Kind gut unterwegs waren. Ein Drehzahlmesser wäre sicher hilfreich, bei Auswahl des Propellers und der Suche nach der besten Trimmposition. Hast Du einen Powertrimm? Grüße Henning |
#5
|
||||
|
||||
Hi
Ich würde mir auch erst mal Deinen Propeller anschauen.mein Marlin kam mit 2,5 personen (ich und Frau) auch gut zum gleiten trotz 40PS..............Müsste also auch so gehen. Wegen den Tanks.Es gibt Dreieckige Tanks oder eben eine Sondernafertigung.Frank vom Wikinforum hat sich einen Tank fürs Bug machen lassen wenn ich mich richtig erinnere.
__________________
LG Andi ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
vielen Dank für eure Antworten, ganz besonderen Gruss an dich Dieter. ![]() (übrigens habe ich vor kurzem einige Spam-Mails aus Brasilien bekommen, die im Verteiler auch dich enthalten hatten... wie die an die email-Adressen kommen...?! ![]() Schade, ich dachte ich hätte eine gute Idee mit dem flexiblen Tank und die Position wäre ja auch zwischen Steuerstand und Bugfach. Aber die Argumente leuchten ein.... Meinen Anker habe ich schon vorne und bei größeren Touren haben wir immer eine Kühlkiste vor dem Steuerstand, auf der man gut sitzen kann und der beliebteste Platz ist. (Natürlich mit Kappokkisten ![]() Wie ich aus den Papieren erkennen konnte ist der 40Ps das stärkste was ich fahren kann mit dem Cherokee 440. Über einen "besseren" Propeller habe ich auch schon nachgedacht. Ein kleinerer oder mit weniger Steigung ist doch aber in der Endgeschwindigkeit langsamer, oder? Die ist nämlich auch nicht so dolle... letztes Jahr wurde ich von einem fast identischen Rib mit Suzuki 40 PS komplett versägt.... ![]() Ja, ich hab einen Powertimm und noch die originale Hondaschraube. Und auch einen Drehzahlmesser. Ich glaub der war bei Vollgas bei 6000 U/min und ca 40km/h, was ja nicht so berauschend ist. ![]() Noch eine Frage: Gerade das schnellere RiB hatte keine Sitzbank sondern so ein Ding zum Anlehnen im stehen. Das vermisse ich bei meinem auch, denn stehend hat man eine deutlich bessere Übersicht. Soll ich mir ein großes "Kissen" machen und auf die Sitzbank legen??? Wie macht ihr das ![]() Grüsse Jürgen
__________________
Grüße vom Bodensee Jürgen |
#7
|
||||
|
||||
Hi
Ich fahre die meiste Zeit im sitzen............Bei Verdrängerfahrt auch mal im stehen.
__________________
LG Andi ![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|