![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Problem Kühlwasserstrahl Mercury 15
Hallo,
Ich hab mir heute einen Merury 15 Ps, 2 Takt, von 97, zu kaufen von privat angeschaut. Der Motor macht eigentlich einen guten Eindruck, Optik normale Gebrauchspuren. Schaltung funktioniert, Läuft 2 takt Typisch. Mir sind aber 2 Sachen aufgefallen, die mich vorerst vom Kauf abgehalten haben, Der Motor hat am Anfang ordentlich gegualmt, da ich einen Mercury 6vom 1990 habe, konte ich mir das schon mal erklären, Auch war die Wassertonne nicht so ideal, kann auch daran liegen. Aber das Eigentliche ist der Kühlwasserstrahl, der ist nicht so wie bei meinem etwas älteren Mercury. Der Kontrollstrahl ist nicht Konstant, dh. Bei mir kommt kurz nach dem Anlassen ein kräftiger Kontrolstrahl, auch ist das Wasser allenfalls nur Handwarm. Bei dem 15 Ps, kommen anfangs nur Paar Tropfen, wenn überhaupt, dann Kräftig, dann wieder wenig usw, Auch ist das Abfliesende Wasser recht warm ! kenne ich so von meinem Mercury 6 nicht, dabei sollen die ja Baugleich sein , bis auf die Mehrleistung. Jedoch bin ich mir nicht sicher ob das Normal ist, haben die Motoren ab einem bestimten Baujahr eine elektronische Temperaturregelung, demenetsprechend mal kräftig kühlung und dann wieder nicht ? oder kann das am Impeller liegen der mal ausgewechselt gehört. So lief der Motor, aber der Kontrollstrahl war nicht so wie erwartet. Soll ich die Finger von dem Ding lassen bei diesen Vorzeichen ? Impellerwechsel, Reiningung müst ich schon noch hinbekommen. Gruss Ibrahim |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|