Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.11.2007, 00:41
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Daumen hoch Deutsche Gesellschaft z. R. Schiffbrüchiger

Zwischenbilanz zum Herbst - mehr Arbeit in Nord- und Ostsee für die DGzRS

01.11.2007 | 17:36

Bei 1909 Einsätzen 825 Menschen aus Seenot gerettet und drohender Gefahr befreit. Auf arbeitsreiche zehn Monate blickt die DGzRS (Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger) nach Abschluss der Saison für die Freizeitschifffahrt zurück. Mehr Einsätze und Rettungsaktionen prägten die Arbeit der Seenotretter in Nord- und Ostsee.

Wenngleich Starkwind, Kälteeinbrüche und überdurchschnittlich viel Regen oft die Skipper und ihre Besatzungen in den Häfen zurückhielten, halfen die DGzRS-Besatzungen allein an einem August-Wochenende 119 Menschen, die auf See in Gefahrensituationen geraten waren. Von Jahresbeginn bis 31. Oktober 2007 haben die Einheiten der Rettungsflotte in Nord- und Ostsee 1909 Einsatzfahrten (2006: 1840) für die gesamte Schifffahrt durchgeführt.

Dabei wurden
- 109 Menschen aus Seenot gerettet und
- 716 Personen aus drohenden Gefahrensituationen befreit,
- 493 Erkrankte oder verletzte Menschen von Seeschiffen, Inseln oder Halligen zum Festland transportiert,
- 50 Schiffe und Boote vor dem Totalverlust bewahrt,
- 822 Hilfeleistungen für Wasserfahrzeuge aller Art erbracht sowie
- 404 Einsatzanläufe und Sicherungsfahrten absolviert

Quelle DGzRS
weiter siehe Um Links zu sehen, bitte registrieren

Bei mir steht auch ein Spendenschiffchen leider leider wird zuwenig "Gebrauch" davon gemacht
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.11.2007, 02:24
willys47
Gast
 
Beiträge: n/a


Bei mir steht auch ein Spendenschiffchen leider leider wird zuwenig "Gebrauch" davon gemacht

...Hallo Roland-wo steht denn dein Schiff?
...denkst aber nicht selbst-das der Verein für sich selbst arbeited?Und auf Anrufe von gewissen Leuten warted..?
Und die wissen ja das es immer welche gibt.....und nicht nur Unkundige und neue Skipper....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.11.2007, 18:39
Baumij
Gast
 
Beiträge: n/a


Also ich denke man sollte die DGzRS schon unterstützen, ich tue es jährlich mit einem festen Betrag. Und wer ab und zu auf dem Wasser ist oder mal, wie ich, bei der Marine war der sollte die Arbeit der Jungs anerkennen.
Willys47, man sollte sie oder die DGzRS nicht lächerlich machen, so ist es meines Erachtens nach zumindest von Dir rübergekommen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.11.2007, 18:59
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Baumgaertelj
Willys47, man sollte sie oder die DGzRS nicht lächerlich machen, so ist es meines Erachtens nach zumindest von Dir rübergekommen.
Na ja man ist es ja gewohnt, dafür gibt es das INGNORIEREN
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.11.2007, 00:46
willys47
Gast
 
Beiträge: n/a


Die Jungs und ihre Arbeit schlecht machen das war nicht meine Absicht!
Blos wenn hier jemand schreibt(war schon vor längerer Zeit)das sich der Verein nur durch Spenden finanziert und kostenlos hilft-der hatte noch nicht das Vergnügen!
Würd ich an Ost-oder Nordsee wohnen dann würd ich mich auch nicht lumpen lassen und denen was zukommen lassen!
Gruss Gunar
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.11.2007, 14:06
Baumij
Gast
 
Beiträge: n/a


Moin,
ich wohne rund 250 km weg von der Küste und lasse denen trotzdem etwas zukommen, jährlich einen 3-stelligen Betrag. Das hat mit der Entfernung zum Wasser nun wirklich nichts zu tun.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com