Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Computer/Digicams/Auto...

Computer/Digicams/Auto... Alles was mit unseren anderen Lieblingsspielzeugen zu tun hat.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.01.2008, 11:53
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Unglücklich Google Maps - keine Kartendarstellung

Hallo zusammen,

seit einiger Zeit werden bei mir in Google Maps keine Karten und Satellitenbilder mehr dargestellt. Nur noch die "Ortsfähnchen" u. ä. und die zugehörigen Info-Sprechblasen werden werden gezeigt. Es kommt nach einiger Zeit nur "Karten/Grafiken mit diesem Zoomwert stehen für diese Region nicht zur Verfügung". Und das bei allen Zoomwerten !

Habe mir schon die Finger wundgegooglet, alle geschilderten Möglichkeiten durchgeführt (Browsercache leeren, DirectX upgedated, Microsoft Scripting 5.7 aufgespielt, Cookies testweise komplett zugelassen, Firewall kurzzeitig ausgeschaltet). Kein Erfolg. Das ganze ist scheint´s ein verbreitetes Problem. Und nach diversen Useraussagen auch browserunabhängig. Bei mir geht´s weder beim IE7 noch beim FF.

Und überraschend: die Darstellung in Google Earth funzt einwandfrei !!!

Hab ihr auch dieses Problem ? Weiß jemand woran das liegt und wie man das Problem lösen kann ?


.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2008, 13:10
Benutzerbild von Booner
Booner Booner ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.09.2007
Beiträge: 209
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von snoopy21
Und überraschend: die Darstellung in Google Earth funzt einwandfrei !!!
Hei,

leider kann ich Dir bei Deinem Problem nicht wirklich helfen.
Nur soviel: Google Earth und Google Maps verwenden ganz unterschiedliche Resourcen, daher weichen teilweise die Inhalte auch ab.


Grüße,

Tom
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.01.2008, 13:13
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Vielleicht stellen die gerade was um, derzeit gibts als neuen Button "Gelände", kann also sein, dass das Problem bei denen liegt.
Google-Earth ist sicherlich ein anderes System und vermutlich über einen anderen Server angesteuert.

Die Frage ist, kommt die Meldung der "Nicht Bilder" vom Aplett oder von Google selber. Mit dieser Info könnte man das Problem ebenfalls etwas eingrenzen.

Bei mir gehts übrigens einwandfrei!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.01.2008, 13:46
Benutzerbild von daniels
daniels daniels ist offline
ehemaliger Luftikus
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.09.2004
Beiträge: 925
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bei mir klappt es ebenfalls.

Habe gerade noch geschaut, ob mein Boot noch am Schuppen steht. Bilddarstellung ist mindestens ein Jahr alt. Denn das Pferd was im Auslauf steht, ist bereits seid Mai 2007 im Pferdehimmel.

Aber alle drei darstellungsformen funzen bei mir.

Gruß Hans
__________________
Um Links zu sehen, bitte registrieren


Skype: rescue_schlauchi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.01.2008, 16:22
Ex-User
Gast
 
Beiträge: n/a


Das kann daran liegen,das eine Host Datei bei dir infiziert ist.
Oder was wahrscheinlicher ist,eventuell deinen Grafikkarten Treiber aktualisieren solltest.
Bei trat nur eine Weiße Erde auf und nach Treiber update lief es wieder.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.01.2008, 17:59
Benutzerbild von Booner
Booner Booner ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.09.2007
Beiträge: 209
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von wonderhonda
Das kann daran liegen,das eine Host Datei bei dir infiziert ist.
Oder was wahrscheinlicher ist,eventuell deinen Grafikkarten Treiber aktualisieren solltest.
Bei trat nur eine Weiße Erde auf und nach Treiber update lief es wieder.
Mit der .host Datei könnte tatsächlich sein. Allerdings dürften dann auch die anderen Sachen von Google Maps nicht angezeigt werden.
Mit dem GraKa-Treiber hats meiner Meinung nach nichts zu tun, weil es sich ja um Google Maps mit den Problemen handelt und nicht um Google Earth, was mit Direkt3d oder OpenGL direkt auf die GraKa zugreift. (Oder so ähnlich...)


Grüße,


Tom
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.01.2008, 18:42
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Hi,

mit dem Grafikkartentreiber hat das nichts zu tun. Dann würde die Seite fehlerhaft angezeigt werden. Es kommt aber eine Google-Maps-Meldung (Zoomwerte nicht verfügbar). Und mit einer infizierten Host-Datei denke ich mal auch nicht. Das Problem besteht auf allen PC´s bei mir zu Hause und auf meinem frisch aufgesetzten neuen Dienstlaptop ist´s das gleiche Problem.
Ich schätze mal, dass das ein Problem von Google Maps selbst ist. Alternativ könnte es auch die neue Adobe-Flashplayerversion sein, die mit Google-Maps Probleme macht. Denn wenn ich mich so zurück erinnere, ist das Problem erst nach dem Flash-Player-Update auf die 9.0.115.0 aufgetreten. Ich muss mal morgen auf meinen alten Dienstlaptop gucken. Da ist noch eine alte Flashplayer-Version drauf. Wenn das Problem dort nicht besteht, könnte es daran liegen.

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.01.2008, 23:15
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Zwischenbericht in Richtung Flash-Player-Ursache:

Bei meinem neuen Dienstlaptop dachte ich, Google Maps geht nicht, weil 9.0.115.0-Flash-Player drauf ist. Auf dem alten ist 9.0.28.0. Da geht´s ja problemlos.

Gestern habe ich den neuen Dienstlaptop getestet, und:
Google-Maps funktioniert.
Dann habe ich die Version überprüft. Das Adobe-Tool hat nicht funktioniert. Dann habe ich meinen Prüfungsweg probiert (*flash.ocx Version nachschauen).



Version 6.0.irgendwas

Morgen mach ich mal den Test und lasse auf den alten Läppi die 9.0.115.0 aufspielen. Wenn dann Google-Maps nicht mehr läuft, haben wir möglicherweise den Schuldigen...

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 16.01.2008, 10:06
Benutzerbild von Hansi
Hansi Hansi ist offline
Medline-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 8.950
abgegebene "Danke": 736

Boot Infos

Hallo Leute

wie oft werden den die Karten aktualisiert
Dort wo ich wohne ist Schnee ohne ende auf der Karte
Wenn ich aber beim Fenster rausschaue ist keiner da


Lg Hansi
__________________
Gruß vom Opa Hansi



Alles,was in dieser Welt WERTSCHÄTZUNG verdient,hat seinen Ursprung im HERZ, nicht im Kopf
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.01.2008, 20:27
Benutzerbild von Booner
Booner Booner ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.09.2007
Beiträge: 209
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hei,

also bei mir hat das Adobe-Update auch nicht aufs erste Mal funktioniert. Es hat zwar gemeldet, dass es erfolgreich installiert wurde, aber die Versionsnummer war noch die alte. Beim zweiten Anlauf hats dann geklappt.

Zur Aktualität der Karten: Google hat irgendwo mal erwähnt, das keine Daten älter als 5 Jahre sein sollten. Wohl gibt es aber einige Bereiche die 7 Jahre und älter sind. Durchschnittlich sollen die Karten ein Alter von 2-3 Jahren haben...


Grüße,

Tom
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 16.01.2008, 21:48
Dani
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Durchschnittlich sollen die Karten ein Alter von 2-3 Jahren haben...
Ich hab grad mal nachgeschaut. Vor ein zwei-drei Monaten stand das blaue Auto von unserem Nachbarn in Italien noch direkt vor unserem Haus. Jetzt nicht mehr und die Sektion ist inzwischen sogar hochauflösend.
GE ist einfach genial. Noch genialer wär natürlich ein daily update - also jedesmal wenn die Sats drüberrauschen die neuesten Daten - und dann noch mit automatischer Synchronisation mit allen Bordcompis die GE-Karten verwenden, like Garmin 525s

Kommt bestimmt auch noch
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 16.01.2008, 22:38
Benutzerbild von Booner
Booner Booner ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 24.09.2007
Beiträge: 209
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Dani
Noch genialer wär natürlich ein daily update - also jedesmal wenn die Sats drüberrauschen die neuesten Daten - und dann noch mit automatischer Synchronisation mit allen Bordcompis die GE-Karten verwenden, like Garmin 525s

Kommt bestimmt auch noch

Hei,

ja täglicher Update oder gar Livebild wäre schon genial. Allerdings würd ich mich dann auch arg überwacht fühlen.

Btw. das Meiste sind keine Satellitenbilder sondern orthographische Fotos, die Flugzeugen und nicht von Satelliten aus aufgenommen werden.


Grüße,

Tom
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 17.01.2008, 13:53
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 46

Boot Infos

Nun habe ich beide Läppis mit Flash-Player 9.0.115.0 upgedated.

Und: Google Maps funktioniert damit.


Das bedeutet de facto, dass das Problem nun doch nicht am Flash Player liegt. Aber woran halt bloß ???

Somit habe ich auf unseren PC´s dann doch ein Problem...

.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 17.01.2008, 14:56
Ex-User
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo

Also das einzige was mir jetzt noch einfällt das dein Webfilter nicht funzt!

Wenn du mit Firefox unterwegs bist probier mal die neusten updates zu laden..


Es kann aber immer mal vorkommen,das beim plattmachen eines Rechners Firefox sich nicht automatisch updated...auch kann es passieren,das man Firefox schon super lange drauf hat und damals vergessen hat,Firefox zu erlauben,sich selbsständig upzudaten...



speziell das " map+" Update!!!!!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

aber das ist sowas von simpel-install ,das ich mir dieses Problem bei dir auch nicht vorstellen kann,weil Firefox das bei der Grundinstallation eigentlich immer selbst regelt und du ja das auch schon mit dem Explorer probiert hast


ansonsten weiß ich dann auch nicht mehr weiter...

Mir ist gerade noch eingefallen,das du deinen Router(wenn du einen hast) überprüfen solltest.Die sperren nämlich hin und wieder gerne mal ein paar Seiten.

Geändert von Ex-User (17.01.2008 um 15:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 17.01.2008, 15:43
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.407
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Tom,

deinstalliere GE nochmal, mach das Update von Adobe und als letztes das Program GE installieren.

Könnte vielleicht ein Adressenkonflikt vorliegen.

lg reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com