Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.07.2024, 12:18
FRBG79 FRBG79 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.10.2023
Beiträge: 45
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Empuriabrava mit dem Schlauchboot. Was gibts zu beachten?

Hallo zusammen,

wir fahren Ende August für 2 Wochen nach Empuriabrava und haben dort ein Haus direkt am Kanal mit eigenem Anleger gebucht . Hier nehme ich natürlich auch mein Schlauchboot mit (Viamare 330S mit alu Boden und 15 PS Tohatsu).
Ausser die Kanäle zu erkunden möchte ich auch das Eine oder andere Mal paar 100 Meter raus aufs Meer um mit meinem Sohn (13) zu angeln (Lizenz bereits online gekauft) vielleicht auch mal mit Frau und Sohn an die eine oder andere Badebucht wenn möglich dort ankern und schnorcheln falls es da was schönes gibt. Falls die Reichweite langt auch mal nach Cadaques falls man da anlegen darf?

Jetzt zu meinen Fragen. Was genau muss ich dort mit mir führen und welches Equipment braucht mein kleines Schlauchboot?

1. Flagge Ja/Nein? Wenn ja reicht eine kleine deutsche und wo am Schlauchboot befestigen?
2. Anmelden in der Marina oder wie viele schreiben nur nötig wenn man direkt im Yachthafen ankert?
3. Beleuchtung nötig? wenn ja welche? Ich habe nicht vor im dunkeln zu fahren
4. Kompass oder reicht der im Handy samt Navi? Wie gesagt will nur paar hundert Meter raus und nur bei schönem ruhigem Wetter
5. Reicht mein Boots Besitzschein zusammen mit dem Ausweis und Führerschein oder brauche ich noch irgendwelche anderen Unterlagen bzw. Versicherungsnachweis (hätte ich zur Not auf dem Handy)?

Gibt es sonst etwas zu beachten? Tips Tricks?

Habe schon vieles gegoogelt aber irgendwie finde ich nichts 100%iges was ich 1:1 auf meinen Sonderfall übertragen kann

P.S. Ja ich weiss mein Schlauchi ist mit 3,30m sehr klein aber das kriegen wir schon hin

Viele Grüße
Boris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.07.2024, 18:16
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.337
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Hier steht doch schon vieles:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich war vor sehr langer Zeit dort auf dem Camping Platz Nautic Alemata.
Der ist südlich von Empuriabrava.
Dort kannst du über das Flüsschen El Fluvia nach San Pedre Pescador fahren.

Direkt hinter der Einfahrt vom Meer sind die Hafenbecken wo lange die Stahlgestelle neuer Bauten standen.
Die mußten abgerissen werden.

Ich habe es teilweise sehr wellig in Erinnerung aber es ist ja schon lange her.

Hier noch etwas:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Denk an Rettungswesten für dich und deine Lieben und zieh die auch an

Ansonsten eine schöne Zeit dort alles andere wirst du mit deinem Schlauchi erkunden.
__________________
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von rg3226
FRBG79 (11.07.2024)
  #3  
Alt 10.07.2024, 20:14
Benutzerbild von Enzo
Enzo Enzo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.09.2019
Beiträge: 692
abgegebene "Danke": 128

Boot Infos

Hallo Boris,

in Cadaquez gibt es hinsichtlich des Anlegens als Gast einen Shuttleservice. Das sind Jungs mit Schlauchbooten, die Dir eine Boje zuweisen und Dich dann mit dem Schlauchi an Land und anschließend auch wieder an Dein Boot bringen. Zumindest war das mit meinem 5,5m Kabinenschiffchen so geregelt, ob es bei kleineren Schlauchis eine andere Variante gibt, weiss ich leider nicht.

Davon, Cadaquez im August auf den Landweg zu besuchen, rate ich Dir ab. Da ist alles gestopft voll zu dieser Jahreszeit.


Wenn Du Richtung Cadaquez fährst, empfehle ich Dir das Strandrestaurant "Restaurante La Pelosa" in der nördlichen Nachbarbucht von Cala Monjoi.

Guckst Du:
Um Links zu sehen, bitte registrieren

ganz am Ende der Website kannst Du Dir die Position anzeigen lassen mit dem Button "Ver en el mapa".

Die haben dort auch einen "Bojen-Service".

Viel Spaß im Urlaub
Gruß
Enzo

PS:
Vor einer größeren Tour würde ich unter "windguru.cz" die zu erwartende Wetterlage checken, denn in dieser Region wechseln die Winde teilweise stündlich und insbesondere mit Nordwind ist bei Deiner Bootsgröße nicht zu spaßen (kein Witz !!!)
__________________
Viele Grüße
Thomas


... bevor ich mich uffresch', isses mir lieber egal ...
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Enzo
FRBG79 (11.07.2024)
  #4  
Alt 10.07.2024, 21:33
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.397
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

Berichte bitte wie es mit 3,30 m + 3 Personen + Rettungswesten + Badesachen etc. auf dem Meer war.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.07.2024, 10:15
FRBG79 FRBG79 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.10.2023
Beiträge: 45
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
Berichte bitte wie es mit 3,30 m + 3 Personen + Rettungswesten + Badesachen etc. auf dem Meer war.
Hey Coolpix,

ja ich werde berichten und hoffentlich nur gutes
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.07.2024, 09:59
FRBG79 FRBG79 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.10.2023
Beiträge: 45
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Hallo Reiner,

vielen Dank für Deine hinfreichen Links und Infos.
Rettungswesten (die schicken orangenen Panzer) hab ich für alle mitfahrenden und werden wir auf unserer Nußschale auch gewissenhaft tragen.
Wollte eigentlich eine Schöpfkelle mitnehmen, haben die Leute auf dem Schlauchi tatsächlich eine Bilgenpumpe dabei? Habe mal verschiedene Videos von Empuriabrava studiert und die meissten Schlauchboote/Ribs haben da weder eine Flagge noch Lichter oder gar eine Bilgenpumpe an Bord (klar man sieht nicht was die in der Tasche haben) aber die fahren da großteils "nackt" raus...
Laut google Maps siehts so aus wie wenn der Fluß keine direkte Verbindung zum Meer hat, habe auch was gelesen dass der Zugang immer wieder aufgebaggert wird und kurz danach wieder zugeschüttet ist. Werd mir das aber vor ORt mal näher anschauen.

Danke Dir
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.07.2024, 11:02
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.337
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von FRBG79 Beitrag anzeigen
Hallo Reiner,

vielen Dank für Deine hinfreichen Links und Infos.
Rettungswesten (die schicken orangenen Panzer) hab ich für alle mitfahrenden und werden wir auf unserer Nußschale auch gewissenhaft tragen.
Wollte eigentlich eine Schöpfkelle mitnehmen, haben die Leute auf dem Schlauchi tatsächlich eine Bilgenpumpe dabei? Habe mal verschiedene Videos von Empuriabrava studiert und die meissten Schlauchboote/Ribs haben da weder eine Flagge noch Lichter oder gar eine Bilgenpumpe an Bord (klar man sieht nicht was die in der Tasche haben) aber die fahren da großteils "nackt" raus...
Laut google Maps siehts so aus wie wenn der Fluß keine direkte Verbindung zum Meer hat, habe auch was gelesen dass der Zugang immer wieder aufgebaggert wird und kurz danach wieder zugeschüttet ist. Werd mir das aber vor ORt mal näher anschauen.

Danke Dir
Ja genau...er hat einen Zugang über den Strand zum Meer.
Er ist damals immer wieder versandet und wird regelmäßig frei gemacht.
Es ist auch der Zugang zum Camping Platz Nautic Alemata.

Wir waren damals mit einem T3 Camping Fahrzeug mit Hochdach und Vorzelt da.
Mit hatten wir unser damaliges Zodiac und 35Ps Johnson.

Ich finde das eine Schöpfkelle reicht.
Es soll alles so klein wie möglich sein.
Du wirst aber in der Bucht alles selber erkunden wollen.
Spreche andere Bootsfahrer an wie dort die Reviereigenheiten sind.
Beobachte in welcher Tageszeit die höheren Wellen sind und wann Ententeich ist.

Naja....brauchst ja nicht nackt zu fahren aber T-shirt kann man schön mal ausziehen
Sonst fragen die Nachbarn ob ihr überhaubt im Urlaub wart.

Normalerweise unter 250 m zum Strand langsam fahren.

Nocheinmal viel Spass in Espania....dort haben wir immer die leckersten Tomaten bekommen.
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.07.2024, 13:33
FRBG79 FRBG79 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.10.2023
Beiträge: 45
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Ja genau...er hat einen Zugang über den Strand zum Meer.
Er ist damals immer wieder versandet und wird regelmäßig frei gemacht.
Es ist auch der Zugang zum Camping Platz Nautic Alemata.

Wir waren damals mit einem T3 Camping Fahrzeug mit Hochdach und Vorzelt da.
Mit hatten wir unser damaliges Zodiac und 35Ps Johnson.

Ich finde das eine Schöpfkelle reicht.
Es soll alles so klein wie möglich sein.
Du wirst aber in der Bucht alles selber erkunden wollen.
Spreche andere Bootsfahrer an wie dort die Reviereigenheiten sind.
Beobachte in welcher Tageszeit die höheren Wellen sind und wann Ententeich ist.

Naja....brauchst ja nicht nackt zu fahren aber T-shirt kann man schön mal ausziehen
Sonst fragen die Nachbarn ob ihr überhaubt im Urlaub wart.

Normalerweise unter 250 m zum Strand langsam fahren.

Nocheinmal viel Spass in Espania....dort haben wir immer die leckersten Tomaten bekommen.
Habe mir eben die Windy App installiert. Auf den ersten Blick bestätigt sie die Aussagen welche ich hier und da schon gelesen habe. Ab 11 Uhr nimmt der Wind zu dass man fast die Uhr danach stellen kann und hält sich dann bis Spätnachmittags. Also am besten zeitig raus und rein oder den Tag wo verbringen und erst ab 19 Uhr zurück.

Dachte mir dass das mit der Pumpe etwas übertrieben ist. Dann habe ich denke ich alles was ich brauche. Immer besser vorher doof fragen als hinterher vor Ort rum irren und fehlendes Equipment teuer zusammen kaufen

Di Hose bleibt an, will ja keinen Sonnenbrand da wo sie sonst nie hin scheint

Danke und die Tomaten werde ich auf Dein Geheiss hin testen und berichten
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 11.07.2024, 10:13
FRBG79 FRBG79 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.10.2023
Beiträge: 45
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Hallo Enzo,

auch Dir vielen Dank für die Tips und Links.

Mit einem Schlauchboot vom Schlauchboot abgeholt werden, da fühl ich mich dann wie ein echter Bootsbesitzer :-D bin mal gespannt ob die mich überhaupt registrieren oder eher als konkurrenten verscheuchen.

Das mit dem Restaurant habe ich tatsächlich auch mal irgendwo in einer Bewertung der Badebuchten gelesen und wollte das auf jeden Fall testen. Sicher muss ich auch hier selbst anlegen, aber auf meiner Nusschale wäre an Essen ohnehin nicht zu denken.

Welche max. Windstärke sollte ich speziell im Auge behalten? 2-4 ist dort ja quasi normal aber wie hier schon gelesen von 3m Wellen das müsste dann irgendwo zwischen 4 und 5 sein?

Viele Grüße
Boris
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 11.07.2024, 11:17
Benutzerbild von rg3226
rg3226 rg3226 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.06.2005
Beiträge: 6.337
abgegebene "Danke": 928

Boot Infos

Zitat:
Zitat von FRBG79 Beitrag anzeigen

Welche max. Windstärke sollte ich speziell im Auge behalten? 2-4 ist dort ja quasi normal aber wie hier schon gelesen von 3m Wellen das müsste dann irgendwo zwischen 4 und 5 sein?

Viele Grüße
Boris
Naja....da kann ich auch einiges schreiben.
Zum ersten Mal sind wir mit dem T3 und einem Kollegen von der Feuerwehr mit Frau und Kind dort hin gefahren.
Wir hatten ein Ferienhaus am Ende der Anlage und es war vom Freund des Kollegen.
Uber ein anderen Kollegen hatten wir ein Zodiac Mark 3 und auch 35Ps vom Tauchclub OB. im Anhänger mit genommen.

Ich war damals genau so in Freude wie du auf diesen Urlaub.
Das Boot war aber zuvor mit dem Tauchclub auf eine Muschelbank gelaufen und war etwas undicht.
War mir alles egal denn ich wollte Boot fahren.

Wie wir nach einiger Zeit mit allen durch die Anlage gefahren sind und die Buhnen vor der Einfahrt verlassen hatten sind wir schnell wieder umgedreht.
Die Wellen waren hoch, das Boot undicht und die Frauen schrien.

Und die vielen Monstermücken in der Gegend.
Meinen kleinen Sohn haben sie teilweise sehr zugesetzt.

Aber ist wie schon geschrieben sehr viele Jahre her.

Mückenschutz ist dort wichtig ob in der Flasche oder an Fenster oder Türen.
__________________
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 11.07.2024, 13:45
FRBG79 FRBG79 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.10.2023
Beiträge: 45
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Zitat:
Zitat von rg3226 Beitrag anzeigen
Naja....da kann ich auch einiges schreiben.
Zum ersten Mal sind wir mit dem T3 und einem Kollegen von der Feuerwehr mit Frau und Kind dort hin gefahren.
Wir hatten ein Ferienhaus am Ende der Anlage und es war vom Freund des Kollegen.
Uber ein anderen Kollegen hatten wir ein Zodiac Mark 3 und auch 35Ps vom Tauchclub OB. im Anhänger mit genommen.

Ich war damals genau so in Freude wie du auf diesen Urlaub.
Das Boot war aber zuvor mit dem Tauchclub auf eine Muschelbank gelaufen und war etwas undicht.
War mir alles egal denn ich wollte Boot fahren.

Wie wir nach einiger Zeit mit allen durch die Anlage gefahren sind und die Buhnen vor der Einfahrt verlassen hatten sind wir schnell wieder umgedreht.
Die Wellen waren hoch, das Boot undicht und die Frauen schrien.

Und die vielen Monstermücken in der Gegend.
Meinen kleinen Sohn haben sie teilweise sehr zugesetzt.

Aber ist wie schon geschrieben sehr viele Jahre her.

Mückenschutz ist dort wichtig ob in der Flasche oder an Fenster oder Türen.

Bei meinem ersten meiner bisher 3 Besuche in Empuriabrava (da war ich erst 8) gabs mal einen Sturm und wir sind an den Strand um die riesigen teilweise 5m hohen Wellen zu beobachten. Das war ein Erlebnis und ist mir bis heute in Erinnerung geblieben. Bei sowas wollte ich nicht auf nem Boot sein

Werde auch berichten sollten meine 2 vielleicht inkl. mir uns kreischend zurück in den Hafen retten. Habe letztes Jahr vor Ort aber auch einige kleine 3m lange einheimische Fischerboote aus Holz mit 5 PS Motor gesehen die da relativ angenehm ein und ausgefahren sind.

Unser Haus hat überall Fliegenschutztüren zudem hab ich eine elektrische Fliegenklatsche und Autan steht nun zusätzlich auf der Einkaufsliste.

Danke Dir!
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 12.07.2024, 11:24
USS USS ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.12.2020
Beiträge: 80
abgegebene "Danke": 97

Boot Infos

Hallo Boris, wir sind seit gestern hier in der Bucht, wie auch in den letzten Jahren.

Also hier einmal ein paar Antworten zu deinen Fragen:


0. ... das Eine oder andere Mal paar 100 Meter raus aufs Meer

Du bist ja noch nicht direkt auf dem Meer, sondern erst einmal in der Bucht des Golfes von Roses. Nachmittags gibt es gerade in Richtung Empuriabrava hohe Wellen, die für dein Boot evtl. nicht so geeignet sein könnten, insbesondere nicht zum raus fahren, rein fahren geht dann mit den Wellen. Bitte mit der Windfinder-App vorher kontrollieren. Die Fahrtrichtung nördlich also Roses, Canyelles-Petites, Almadrava, die Calas Pelosa, Joncols ist eher weniger problematisch als die südliche Richtung L'Escala, Estartit, Islas Medes. Grund ist der Wind. Die nördlichen Buchten sind windgeschützt. Südlich ist eher das Paradies für Kite-Surfer usw.

Also zusammenfassend, denke ich dass du sehr gut mit deinem Boot in der Bucht in nördliche Richtung fahren kannst. Ich würde vormittags rausfahren. Vielleicht solltest du am Anfang nah der Küste bleiben, d.h. nicht gleich mittig durch die Bucht.

0. an die eine oder andere Badebucht wenn möglich dort ankern und schnorcheln falls es da was schönes gibt.

Beste Bucht: Canyelles-Petites oder Almadrava

Bzgl. Strand ist die Cala Canyelles-Petites am besten. Dort gibt es auch Gastronomie. Zur Not lässt du das Boot dann abends an der Boje und fährst mit dem Taxi zurück nach Empuriabrava.

Almadrava ist auch super.

Ankern geht, allerdings ist es verboten, mit den Booten auf den Strand zu fahren. Erlaubt ist das nur zum Ein- und Aussteigen. Das wird streng kontrolliert.

Am besten man mietet für einen festen Tag eine Boje. Das macht man über die App von Port Roses. In den Calas Joncols, Montjoi ist das auch so. In Cadaques gibt es auch Bojen. Dort wartet man aber auf die Marineros, die einem eine Boje zuweisen. Cadaques würde ich mit einem 15 PS Motor wahrscheinlich nicht anfahren, weil dort auch mal zu hohe Wellen sein können. Dann muss das Wetter 100%ig passen. Für Cadaques musst du aus der Bucht raus.

Wir haben für die gesamten drei Wochen in der Cala Canyelles-Petites eine Boje fest gemietet.

Schnorcheln ist auch am Katzenfelsen (Punta Falconera) gut.

Legendär ist am späten Nachmittag in der Cala Pelosa in dem dortigen Restaurant "La Pelosa" Essen zu gehen. Das musst du rechtzeitig reservieren.


1. Flagge Ja/Nein? Wenn ja reicht eine kleine deutsche und wo am Schlauchboot befestigen?

Achtet niemand darauf. Keine Pflicht.

2. Anmelden in der Marina oder wie viele schreiben nur nötig wenn man direkt im Yachthafen ankert?

Du hast doch einen eigenen Anlieger an der Wohnung/Haus mitgemietet, oder? Keine Anmeldung in der Marina notwendig.


3. Beleuchtung nötig? wenn ja welche? Ich habe nicht vor im dunkeln zu fahren

Nur ggf. für den Notfall, wenn Nebel oder so. Aber das ist hier im August nicht zu erwarten. Komme seit 20 Jahren hierher.


4. Kompass oder reicht der im Handy samt Navi? Wie gesagt will nur paar hundert Meter raus und nur bei schönem ruhigem Wetter

Das ist hier so übersichtlich. Handy reicht. Ich bin kürzlich von Cuxhaven nach Neuwerk gefahren. Da braucht man alles, was eigentlich Standard sein sollte (Kompass, Funk, Karten). Aber hier?


5. Reicht mein Boots Besitzschein zusammen mit dem Ausweis und Führerschein oder brauche ich noch irgendwelche anderen Unterlagen bzw. Versicherungsnachweis (hätte ich zur Not auf dem Handy)?

Den Versicherungsnachweis solltest du auch mit haben.

Dann noch eins: benutzt bitte Schwimmwesten. Hier fahren viele Jetskis und auch Berufsschiffe. Ihr seid leicht übersehbar.


VG

Uli
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei USS für den Beitrag
FRBG79 (12.07.2024), schwarzwaelder50 (12.07.2024)
  #13  
Alt 12.07.2024, 17:47
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.338
abgegebene "Danke": 1.414

Boot Infos

Ui,
Boris da hast Du ja gute Antworten auf all Deine Fragen beantwortet bekommen und dazu noch mit einem, der sich da gut auskennt.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 12.07.2024, 20:28
FRBG79 FRBG79 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.10.2023
Beiträge: 45
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Daumen hoch

Zitat:
Zitat von USS Beitrag anzeigen
Hallo Boris, wir sind seit gestern hier in der Bucht, wie auch in den letzten Jahren.

Also hier einmal ein paar Antworten zu deinen Fragen:


0. ... das Eine oder andere Mal paar 100 Meter raus aufs Meer

Du bist ja noch nicht direkt auf dem Meer, sondern erst einmal in der Bucht des Golfes von Roses. Nachmittags gibt es gerade in Richtung Empuriabrava hohe Wellen, die für dein Boot evtl. nicht so geeignet sein könnten, insbesondere nicht zum raus fahren, rein fahren geht dann mit den Wellen. Bitte mit der Windfinder-App vorher kontrollieren. Die Fahrtrichtung nördlich also Roses, Canyelles-Petites, Almadrava, die Calas Pelosa, Joncols ist eher weniger problematisch als die südliche Richtung L'Escala, Estartit, Islas Medes. Grund ist der Wind. Die nördlichen Buchten sind windgeschützt. Südlich ist eher das Paradies für Kite-Surfer usw.

Also zusammenfassend, denke ich dass du sehr gut mit deinem Boot in der Bucht in nördliche Richtung fahren kannst. Ich würde vormittags rausfahren. Vielleicht solltest du am Anfang nah der Küste bleiben, d.h. nicht gleich mittig durch die Bucht.

0. an die eine oder andere Badebucht wenn möglich dort ankern und schnorcheln falls es da was schönes gibt.

Beste Bucht: Canyelles-Petites oder Almadrava

Bzgl. Strand ist die Cala Canyelles-Petites am besten. Dort gibt es auch Gastronomie. Zur Not lässt du das Boot dann abends an der Boje und fährst mit dem Taxi zurück nach Empuriabrava.

Almadrava ist auch super.

Ankern geht, allerdings ist es verboten, mit den Booten auf den Strand zu fahren. Erlaubt ist das nur zum Ein- und Aussteigen. Das wird streng kontrolliert.

Am besten man mietet für einen festen Tag eine Boje. Das macht man über die App von Port Roses. In den Calas Joncols, Montjoi ist das auch so. In Cadaques gibt es auch Bojen. Dort wartet man aber auf die Marineros, die einem eine Boje zuweisen. Cadaques würde ich mit einem 15 PS Motor wahrscheinlich nicht anfahren, weil dort auch mal zu hohe Wellen sein können. Dann muss das Wetter 100%ig passen. Für Cadaques musst du aus der Bucht raus.

Wir haben für die gesamten drei Wochen in der Cala Canyelles-Petites eine Boje fest gemietet.

Schnorcheln ist auch am Katzenfelsen (Punta Falconera) gut.

Legendär ist am späten Nachmittag in der Cala Pelosa in dem dortigen Restaurant "La Pelosa" Essen zu gehen. Das musst du rechtzeitig reservieren.


1. Flagge Ja/Nein? Wenn ja reicht eine kleine deutsche und wo am Schlauchboot befestigen?

Achtet niemand darauf. Keine Pflicht.

2. Anmelden in der Marina oder wie viele schreiben nur nötig wenn man direkt im Yachthafen ankert?

Du hast doch einen eigenen Anlieger an der Wohnung/Haus mitgemietet, oder? Keine Anmeldung in der Marina notwendig.


3. Beleuchtung nötig? wenn ja welche? Ich habe nicht vor im dunkeln zu fahren

Nur ggf. für den Notfall, wenn Nebel oder so. Aber das ist hier im August nicht zu erwarten. Komme seit 20 Jahren hierher.


4. Kompass oder reicht der im Handy samt Navi? Wie gesagt will nur paar hundert Meter raus und nur bei schönem ruhigem Wetter

Das ist hier so übersichtlich. Handy reicht. Ich bin kürzlich von Cuxhaven nach Neuwerk gefahren. Da braucht man alles, was eigentlich Standard sein sollte (Kompass, Funk, Karten). Aber hier?


5. Reicht mein Boots Besitzschein zusammen mit dem Ausweis und Führerschein oder brauche ich noch irgendwelche anderen Unterlagen bzw. Versicherungsnachweis (hätte ich zur Not auf dem Handy)?

Den Versicherungsnachweis solltest du auch mit haben.

Dann noch eins: benutzt bitte Schwimmwesten. Hier fahren viele Jetskis und auch Berufsschiffe. Ihr seid leicht übersehbar.


VG

Uli


Hallo Uli,

WOW! Vielen lieben Dank für Deine ausführliche Antworten auf all meine Fragen
Und Deinen Tips und Infos

Wir wollten ohnehin hauptsächlich in den Norden, da wir letztes Jahr südlich von L‘Estartit campen waren und dort schon das meiste gesehen haben. Vor Roses ist auch ein Fischspot wo einer auf YouTube ganz erfolgreich war und da sah die See auch immer recht ruhig aus.

Glaube fast nicht dass wir dieses das perfekte Wetter für Cadaques bekommen aber die Hoffnung stirbt zuletzt

Vermutlich werde ich mir trotzdem eine kleine Deutschlandflagge anklemmen, vielleicht kommt man ja irgendwo mal mit jemandem ins Gespräch.

Versicherungsnachweis drucke ich noch aus. Bin da übrigens bei meiner Getsafe Haftpflicht mit versichert. Auf Rückfrage bez. der Beträge antwortete man mir Deckungssumme für Personen und Sachschäden liegt bei 50 Mio (15 Mio je Person) bzw. 50 Mio für Vermögensschäden. Wenn ich recht sehe ist das ein Vielfaches von dem was die ADAC Haftpflicht bietet.

Schwimmwesten legen wir in jedem Fall an, hab da auch so meine Bedenken wegen unserer Größe und dem Übersehen werden.

Jedenfalls haben mir Deine Antworten sehr geholfen und die Vorfreude steigt noch mehr.

Vielen Dank nochmal
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 01.07.2025, 10:38
FRBG79 FRBG79 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.10.2023
Beiträge: 45
abgegebene "Danke": 3

Boot Infos

Last but not least Kleines Resume zum Sommerurlaub 2024

Hallo zusammen,

ich habe doch glatt vergessen mich nach Euren Infos und Tips zu meinem letztjährigen Urlaub mit den gewonnenen Eindrücken zurück zu melden. Schande über meinen Kopf

Leider hatte mich gleich zum Urlaubsstart Ende August 2024 die Sommergrippe erwischt. Dennoch gings am ersten Tag etwas malad zum slippen an den kostenlosen Jetski Slipstrand am Ende des Hundestrands.
Das ganze in der prallen Sonne bei über 30 Grad . Die erste Fahrt ging dann gleich gemeinsam mit meinem Sohn zwischen den Wellenbrechern durch, ca. 200m aufs Meer raus und nach
rund 2 km wieder rein in die Kanäle Empuriabrava's bis an unseren Anleger am Haus.

In den 2 Wochen haben wir eigentlich nur Kanalfahrten gemacht, da meine Frau sich nicht traute mit aufs Meer raus zu fahren (ihr wird extrem schnell übel).
Einmal, früh morgens um 6 Uhr haben mein Sohn und ich eine Angelausfahrt ca. 3-4 Km raus zu den anderen Angelbooten etwas südlich von Cap Creus gewagt.
Die Fahrt war für unseren Geschmack total unproblematisch, klar bei den Sprüngen über die Wellen natürlich viel härter als ein Ausflugsboot aber das hat irgendwie richtig Spaß gemacht.
Am Ziel angekommen haben wir uns unter die Angler gemischt und ich habe angefangen an beiden Angeln die Montagen zu binden und Köder anzubringen.
Da hats uns vom Wellengang so dermaßen in alle Richtungen gleichzeitig durchgeschüttelt, dass erst meinem Sohn und kurz darauf auch mir richtig übel wurde.
Übelkeitstabletten hatten wir natürlich keine dabei also brachen wir das Unterfangen nach nur 45min Fischlos ab, ehe wir die Fische auf ungewollte Art füttern .
Die Rückfahrt war dagegen wie ein Segen.

Bezüglich der Sichtbarkeit gabs glücklicherweise auch keine Probleme, vielleicht auch wegen des verbauten weissen Bimini,
wodurch wir nicht ganz so flach waren um übersehen zu werden. Beim Angeln sind wir unbemerkt etwas abgedriftet wodurch ein Ausflugsschiff
wohl Seinen Kurs leicht geändert hat, da ich nicht schnell genug zur Seite fuhr. Also hat auch der Kapitän uns schon frühzeitig erkannt.

Da die Badebuchten und erst recht Cadaques noch weiter weg waren, beließen wir es die übrige Zeit also bei den Kanalfahrten, was im 3,30m Boot zu Dritt aber bequem ging.

Am vorletzten Tag gings zum Abbau wieder übers Meer in Richtung Jetski Slipstrand. Vor uns eine größere Yacht die ordentlich Gas gegeben hat.
Wir im wellenlosen Windschatten hinterher und kamen der Yacht bei knapp über 40Km/h laut GPS immer näher ehe unsere Wege sich trennten.
Mit 25-35Km/h über die Wellen liesen dann Komfort auf der Strecke und wir fuhren den Rest gemütlicher weiter.

Kurzum, Es hat auf jeden Fall allen riesig Spaß gemacht. Wir hatten weder das Gefühl untermotorisiert noch zu klein zu sein.
Leider hat uns die Sommergrippe (erst mich dann Frau und Sohn) insg. 4 Tage zum kürzer treten gezwungen ergänzt durch 2 Regentagen zum Schluß hin.
Daher haben wir uns dieses Jahr entschieden gleich nochmal einen Urlaub in Empuriabrava zu buchen. Diesmal gleich zum Ferienbeginn ab 01.08.2025 und
hoffentlich da ohne Grippe und Regen. Anhalten auf dem Meer werden wir aber ohne Übelkeitstabletten nicht mehr wagen

Wenn man es nicht anders kennt geht es also auch gut zu Dritt auf einem 3,30m Schlauchboot .

P.S. Den ganzen Urlaub über lief uns trotz eingestecktem werkseitig gelieferten Lenzstopfen Literweise Wasser ins Boot .
Dachte zunächst es liegt nur an diesem Gummiventil und besorgte vor Ort Ersatz, jedoch ohne Besserung.
Ein Glück hatte unser Anleger so eine schwimmende Jetski Rampe auf die ich das Schlauchboot nach jeder Fahrt hochwuchten konnte und es so trocken blieb.
Dieses Jahr haben wir diesen Komfort leider nicht. Daher habe ich beim Hersteller moniert und zu meiner Freude ein neues Lenzventil geliefert bekommen.
Jedoch trau ich dem genauso wenig und habe zusätzlich einen neuen Lenzstopfen, mit so einem Klapphebel der den Durchmesser vergrössert, aus dem Zubehörhandel besorgt.
Wo der alte beim schräg ansehen schon raus fiel hält dieser nun bombenfest. Das Ganze wird demnächst noch am Rhein getestet.

Viele Grüße
Boris
__________________
Mein Schlauchboot: Viamare 330S mit Tohatsu MFS15E S
Mit Zitat antworten
Diese 3 User bedankten sich bei FRBG79 für den Beitrag
Barny 462 (01.07.2025), Coolpix (01.07.2025), USS (02.07.2025)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com