Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.01.2025, 18:46
Jobi Jobi ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.01.2025
Beiträge: 2
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Kennt einer das Quicksilver Rib 420?

Hallo zusammen,
hat einer das oben genannte Rib und hat damit auch Erfahrung in Bezug auf Rauhwasser und Haltbarkeit? Mit Rauhwasser meine ich Nordsee und Ostsee bis Stärke 3, Böen 4.
Bin am Überlegen, von Aluboden mit Luftkiel zu wechseln, weil mir das Boot bei Wellen zuviel knallt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.01.2025, 09:11
petzeler petzeler ist offline
Reisender am Fluss
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.09.2011
Beiträge: 119
abgegebene "Danke": 77

Boot Infos

Servus Jobi,
Zwar kein direkter Vergleich aber eine Erfahrung: Ich bin über 10 Jahre mir einem Honda 4m Schlauchboot mit Aluboden und Luftkiel gefahren und habe alle Schwächen des Luftkiels kennen gelernt, so wie Du sie auch beschreibst. Seit vorigem Jahr habe ich ein Kajütboot (halt kein rib aber ein Boot mit starrem Rumpf) und kann bestätigen, dass das Boot bei Welle souveräner am Wasser liegt. Von daher denke ich, dass Du mit einem Rib auf See wesentlich besser bedient bist.
HTH
__________________
Liebe Grüße
Peter

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.01.2025, 10:26
Benutzerbild von Ralles
Ralles Ralles ist offline
Sonnenanbeter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.12.2011
Beiträge: 2.820
abgegebene "Danke": 407

Boot Infos

So ähnlich auch bei mir,

ich hab ein zerlegbares 4m Honwave gehabt: Aluboden und Luftkiel.
später dann ein 380er Wiking Draco mit dem sehr festen Holzkiel, aber dennoch zerlegbar.
danach dann ein 410er Wiking Merkur Rib.

In dieser Reihenfolge war dann auch die Rauwassertauglichkeit, wobei der Sprung zu den Wikings vom Honwave schon echt sehr spürbar war.

Der Sprung vom Wiking Merkur zum Zar 53 war dann noch mal extrem ... nicht vergleichbar.
__________________
Servus aus Oberbayern, Ralf

"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen!"
Valentin Ludwig Fey (†)

Dahoam is do, wos Gfui is!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.01.2025, 16:02
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Ich hab auch n bisschen recherchiert heute morgen, aus Spaß an der Freude
Hm warum nicht gleich sowas :Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Nägel mit Köpfen sage ich
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei Comander für den Beitrag
Atlas (27.01.2025), Maxum (24.01.2025)
  #5  
Alt 24.01.2025, 19:50
Benutzerbild von Maxum
Maxum Maxum ist gerade online
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 757
abgegebene "Danke": 215

Boot Infos

Hallo ,
bin auf der Ostsee mit 3,20m Suzumar +15er Mercury 2Takt u. 3,80m Quicksilver mit dem Mercury und 20er Honda zum angeln rugegurkt und das geht gut gerade weil es so schön kippstabil ist aber ein Schlauchboot zum angeln ist für mich immer nur ein Kompromiss denn nirgendwo ist Platz oder man kann etwas verstauen alles an Angelgerödel steht immer im Weg rum man kann mirgendwo mal schnell was befestigen Rutenhalter etc . Wenn ich ein Angelboot würde haben wollen dann gibt es dafür viel besser geeignete Boote mit Stehdrehsitze , Stehfläche darunter Platz wie Sau und kippelig sind die dann auch nichtmehr.
__________________
Viele Grüße aus Berlin Sven
-------------------------------------------------------------
Ein Lächeln...
- kostet nichts und bringt viel ein;
- bereichert den Empfänger ohne den Gebenden ärmer zu machen;
- kann man weder kaufen, noch verlangen, noch leihen oder stehlen;
-es bekommt erst dann seinen Wert, wenn es verschenkt wird.
Keiner ist so reich, daß er darauf verzichten könnte und keiner so arm, daß er es sich nicht leisten könnte.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.01.2025, 22:43
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.397
abgegebene "Danke": 44

Boot Infos

Die Vorteile Platz und Stauraum bei einem GFK Boot wurden genannt.

Ein Weiterer ist: ein GFK Boot driftet bei Weitem nicht so schnell ab wie ein Schlauchboot.

Hab's mehrfach auf der Ostsee erlebt. Ich machte einiges mehr an Metern als der Vermieter meiner Ferienwohnung mit seinen Konsolenboot.

Schön war die schnelle Drift beim Pilken ganz und gar nicht. Unterm Boot ( Schnur senkrecht nach unten ) an einem Hotspot angeln war nicht. Ein paar wenige mal angelupft und das Boot hatte sich schon 10 - 15 m vom Pilker entfernt - das Ganze bei nahezu Windstille/ leichte Briese. Der Kontakt zum Köder war nicht gut. Einen Driftsack hatte ich auch dabei.
.
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von Coolpix
Maxum (25.01.2025)
  #7  
Alt 25.01.2025, 07:06
Benutzerbild von carandi27
carandi27 carandi27 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2020
Beiträge: 345
abgegebene "Danke": 73

Boot Infos

Hallo Jobi,

ich habe mich auch vor ein paar Jahren für das QuickSilver Alu Rib 420 interessiert. Ich war damals auf der Boot und habe auch ein paar Händler abgefragt - nirgendwo war das Boot zu besichtigen.

Was mir aber aufgefallen war: Das Boot ist bei der Länge relativ schmal, was sich entsprechend auf die Innenraum auswirkt.

Bei You Tube gibt es ein paar wenige Fahrvideos, wenn Du einfach nach „QuickSilver Alu Rib 420“ suchst.

Gruß
Andreas
__________________
Unterwegs mit dem Takacat 420 LX, lautlos mit dem Epropulsion Spirit 1.0 Plus.
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von carandi27
Maxum (25.01.2025)
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com