Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.03.2025, 12:54
Boote Boote ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.10.2024
Beiträge: 10
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Lächeln Allgemeine Außenborder Frage

Moin alle zusammen 👋🏼

Ich habe einen 30Ps AB von Evinrude.
Dieser hat einen Service bekommen und die Grundeinstellung wurde gemacht.
Danach war ich aufm Wasser und er lief, 10 min ohne Probleme. Danach ging er aus und er war kaum noch an zu bekommen.
Mir fiel dann auf der Choke nicht richtig reingedrückt war, nun dachte ich mir das es evtl. Daran lag das der Motor nicht mehr richtig laufen wollte.
Im Wasser ausprobiert habe ich es nicht mehr. Ich versuchte dann nächsten Tag den Motor in der Halle kurz anzumachen. Er ging erstmal extrem schwer an. Und beim laufen und etwas gas geben hatte er dann fehlzündungen und ging aus. Ich muss dazu sagen das ich ihn in dem Fall kurz ohne Wasser laufen lassen hab.
Jetzt meine eigentliche Frage, verhält sich ein Außenborder außerhalb des Wassers anders als im Wasser und wenn ja warum? Und kann der unruhige Lauf damit zusammenhängen das ich ihn ohne Wasser betrieben habe? Es waren ca 10sek danach hab ich den Motor direkt ausgemacht.


Gruß
Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com