Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.09.2025, 10:28
Benutzerbild von Comander
Comander Comander ist offline
Jollisti und Tourenfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.01.2006
Beiträge: 15.864
abgegebene "Danke": 825

Boot Infos

Was wurde heute am Boot gemacht?

Wer will kann mitmachen!


Eigentlich wollten wir an die Donau gestern aber heute hätte es geregnet, so hatte ich Gelegenheit mein Dauerärgernis zu bekämpfen: schwer lösbare Verkalkungen, was mit normalen Badreinigern und Kalklöser nicht bei zukommen ist-ich habe alles probiert.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Hat über 1h gedauert, auf mehreren Anläufen. Schärfere Säuren wollten wir nicht verwenden.
__________________
3 Dinge braucht der Comander:
einen vollen Tank
ein gutes Fahrwasser
und Zeit das zu genießen

Gruß Harry
Mit Zitat antworten
Diese 2 User bedankten sich bei Comander für den Beitrag
thball (14.09.2025), the_ace (24.09.2025)
  #2  
Alt 14.09.2025, 11:41
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.338
abgegebene "Danke": 1.414

Boot Infos

Saison 2025 ist Geschichte
und ich habe mein Marlin ausgeräumt, fertig für das Winterlager. Ich weiß, es könnte ja noch den ein, oder anderen schönen Tag werden, um Boot zu fahren, aber für mich ist definitiv fertig. Am 25.09. muss ich ins Krankenhaus und habe eine OP und bekomme ein neues Hüftgelenk. Dann bin ich eh ausser Gefecht. 1 Woche KH dann direkt zur Reha 3 Wochen insgesamt 6 Wochen an Krücken gehen und 6 Monate nicht bücken.
Zum Winterlager kommt aber mein Marlin erst später, wahrscheinlich bekomme ich eine neue Garage, die ich aber erst ab 15. 11. beziehen kann.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von schwarzwaelder50
Mic1505 (14.09.2025)
  #3  
Alt 14.09.2025, 13:01
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Hallo Markus,

dann erst einmal die besten Wünsche für die OP!

Kenne einige mit neuer Hüfte und sie waren bislang alle danach glücklich.

- zum Thema:

Momentan putze ich das Boot noch auf dem Wasser. Nächste Woche soll das Wetter topp werden. Über den Winter starte ich vielleicht ein Projekt Windschutz. Wie mache ich aus einem ZAR ein Wiking
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von thball
schwarzwaelder50 (14.09.2025)
  #4  
Alt 14.09.2025, 13:52
Benutzerbild von schwarzwaelder50
schwarzwaelder50 schwarzwaelder50 ist offline
Marlinisti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2011
Beiträge: 7.338
abgegebene "Danke": 1.414

Boot Infos

Zitat:
Zitat von thball Beitrag anzeigen
Hallo Markus,

dann erst einmal die besten Wünsche für die OP!

Kenne einige mit neuer Hüfte und sie waren bislang alle danach glücklich.

- zum Thema:

Momentan putze ich das Boot noch auf dem Wasser. Nächste Woche soll das Wetter topp werden. Über den Winter starte ich vielleicht ein Projekt Windschutz. Wie mache ich aus einem ZAR ein Wiking
Danke Tom, ich habe letztes Jahr schon die linke Hüfte ersetzt bekommen und bin voll und ganz zufrieden.
Zu Deinem Winschutz: Sowas wie die Abdeckung vom Marlin? Sorry, ich habe keine besseres Bild. Die Persenning könntest Du ja "nur" bis zum Steuerstand machen?

Click the image to open in full size.
__________________
Grüße aus dem Schwarzwald und so oft wie es geht vom Bodensee, oder Oberrhein.
Markus

Nach der Saison, ist vor der Saison, also freuen wir uns auf die kommende.

„Navigation ist, wenn man trotzdem ankommt”

Wer gute Freunde hat, ist wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einige sogar unbezahlbar.


Marlin 500, Yamaha 60 PS 4 Takt.

Chronik: Marlin 440S, Yamaha 40 PS 2 Takter, Zeepter 330 Al, Sail 9,9/15 PS mit 4 Takten, Trailer Eigenbau, Johnson 6/8 PS u. Johnson 20 PS.
Mit Zitat antworten
Dieser User bedankte sich für den Beitrag von schwarzwaelder50
thball (14.09.2025)
  #5  
Alt 14.09.2025, 13:59
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.234
abgegebene "Danke": 362

Boot Infos

Ja, so ungefähr. Nur aus einem leichten Material und eventuell mit einem Gestänge. Zudem muss (wie bei Dir) der Ankerkasten frei sein und die beiden Bugklampen.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:05 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com