Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #31  
Alt 04.06.2006, 15:03
fabio_z fabio_z ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2006
Beiträge: 58
abgegebene "Danke": 0


...und nochmal fabio_z

>>>bootsboerse.at

...eben die Argumente ( für oder gegeb Qucksilver ) sind die aktuell ?
denn sonst sind sie genauso so viel Wert wie meine ( für oder Zodiac ).
Das ist eben die Frage:

WER BIETET Z U R Z E I T DIE BESTE QUALITÄT FÜR DAS GELD ?
Alles Andere sind Spekulationen, "Gehört von einem Freund des Schwagers ihre
Schwester" usw. das Ganze vielleich 1970. ( war jetzt etwas übertrieben ! )
aber so ist es doch: ich hätte gerne Fakten und keine Gerüchte.
Dann bin ich gerne bereit auch Meinung zu revidieren.

Gruß
Mit Zitat antworten
  #32  
Alt 05.06.2006, 13:04
Benutzerbild von Otti
Otti Otti ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.04.2005
Beiträge: 25
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

wenn Du die Holzboden-Variante weiter in Betracht ziehst, schau Dir mal die Boote von Um Links zu sehen, bitte registrieren an.

Ich habe zwar mit dem Laden nichts zu tun, aber die Qualität und Detaillösungen haben mich überzeugt. Letztlich stimmt auch der Preis.

Gruß aus Lippe, Otti.
Mit Zitat antworten
  #33  
Alt 05.06.2006, 13:45
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.108
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Zitat:
Zitat von fabio_z
>>>bootsboerse.at

...eben die Argumente ( für oder gegeb Qucksilver ) sind die aktuell ?
denn sonst sind sie genauso so viel Wert wie meine ( für oder Zodiac ).
Das ist eben die Frage:

WER BIETET Z U R Z E I T DIE BESTE QUALITÄT FÜR DAS GELD ?
Alles Andere sind Spekulationen, "Gehört von einem Freund des Schwagers ihre
Schwester" usw. das Ganze vielleich 1970. ( war jetzt etwas übertrieben ! )
aber so ist es doch: ich hätte gerne Fakten und keine Gerüchte.
Dann bin ich gerne bereit auch Meinung zu revidieren.

Gruß
Hi
Es ist doch wie bei allem.Jeder hat seinen eigenen Favorit und ist mit dem zufrieden was er hat.In dieser Bootsgrösse gibt es genug Alternativen und letztendlich schenken sie sich alle nicht viel.Nimm das was deinen Vorstellungen am nächsten kommt und lass den hersteller mal aussen vor.............Und lass bitte Deine Grosschrift weg...Schreien ändert nichts

Grüße Andi
Mit Zitat antworten
  #34  
Alt 06.06.2006, 12:21
Benutzerbild von stephen
stephen stephen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.11.2003
Beiträge: 329
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von fabio_z
>>>bootsboerse.at
"Gehört von einem Freund des Schwagers ihre
Schwester" usw. das Ganze vielleich 1970. ( war jetzt etwas übertrieben ! )
aber so ist es doch: ich hätte gerne Fakten und keine Gerüchte.
Gruß
Du musst dich wohl damit abfinden, dass die meisten von uns eben nur ihre eigenen Erfahrungen weitergeben können. Wir sind hier nur ein Forum und nicht die Stiftung Warentest, wo mehrere Boote parallel unter gleichen Bedingungen getestet werden können.
Also sei lieber dankbar für alle Hinweise die du bekommen kannst, und such dir das Boot, das dir persönlich den solidesten Eindruck macht. Hilfreich finde ich den Besuch einer Messe, weil man hier unterschiedliche Hersteller unmittelbar vergleichen kann.

Gruß
Stephen
Mit Zitat antworten
  #35  
Alt 06.06.2006, 19:48
Benutzerbild von melle
melle melle ist offline
Eigenbau 2003
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2005
Beiträge: 138
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Fabio

Ich fahre ja das 380er Honwave ( Honda) mit fest eingebautem Hochdruckboden und bin damit bis jetzt sehr zufrieden.
Ich habe einen 20er Honda mit Pinne dran, es ist zwar auf Dauer etwas anstrengend mit Pinne zu fahren, deswegen werde ich demnächst auf Fernlenkung umbauen, aber das Boot läßt sich auch bei hohen Geschwinigkeiten ohne Probleme lenken.
Das der Boden sch im hinteren Bereich etwas hochwölbt ist richtig, allerdings passiert dies erst mit meinem 20er bei Vollgas und in der letzten phase, also Endgeschwindigkeit.
Die Bewegung des Bodens habe ich schon nach der ersten Stunde nicht mehr bewußt wahrgenommen, auch ein Holz oder Aluboden ist ja kein Festrumpf und bewegt sich, nur nicht so stark.
Die schläge bei stärkerem Wellengang sind beim HD Boden nicht so stark, da der V-Rumpf dies gut abdämpft.
Ich bin Angler, man kann im mittleren und hinteren Bereich Problemlos stehen.
Als zusätzlichen Schutz habe ich mir eine Feinriffen-Gummimatte im Internet bestellt und genau zugeschnitten, die ich bei bedarf reinlege, klappt perfekt.
Und zuletzt, mein 380er HD wiegt leer 49kg, mit Aluboden in 4 Meter 79kg, also satte 30kg mehr ( allerdings auch etwas größer)
Zum aufpumpen benutze ich die Bravo-Pumpe 12V und brauche für alles keine 10 Minuten.
Die Pumpe soll einen Verbrauch von 12AH die Stunde haben.
Ich habe einen 12V Gelakku 18A, also ähnlich einer Motorrad Batterie und könnte damit das Boot bei voller Ladung also ca. 10 mal Aufbauen.
So viel wollte ich eigentlich garnicht schreiben.

Gruß
Melle
Mit Zitat antworten
  #36  
Alt 06.06.2006, 19:59
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Erfahrungswerte:
das Problem der Erfahrungswerte liegt in der Zeit:
Es können nur über Jahre hinweg Erfahungswerte gesammelt werden, es gibt deshalb wenig Erfahrungswerte was aktuelle und neue Modelle betrifft.
Nur sofort auftretende Qualitätsmängel können erkannt werden.

zB bei Zodiac (Bombard) haben sie die Abdeckventiele getauscht, jetzt schraubbar, damals Bajonet.

Aber ob ein Boot irgendwann die Weichmacher abgibt, dass kann man eben erst in Jahren sagen!

Mich wundert schon, dass du so auf Quicksilver aus bist, zumal deine Argumente auch auf viele andere Bootsmarken zutreffen könnten!!!

So gesehen schaut es so aus, als wenn du einen fabel für diese Marke hast, also kaufe sie einfach !
Mit Zitat antworten
  #37  
Alt 08.06.2006, 11:52
fabio_z fabio_z ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2006
Beiträge: 58
abgegebene "Danke": 0


kauf....

Hallo,

Danke nochmal fuer die Tipps.... es war auch nicht so gemeint und auch keine
Kritik, ich suche nicht hier die Stiftung Warentest-Berichterstattung.

Ich habe mittlerweile zwei Favoriten:
Suzumar 350 VIB mit Suzuki Motor oder
Quicksilver 340 AirDeck, beide mit 5 PS.

Der Quicksilver scheint mir vom Material her nicht besser als Suzumar, nur der
Spiegel ist hier beschichtet und man kann Raeder dran haengen;
Bei Suzumar ist ist wiederum der V-Rumpf sicher schneller, die Verarbeitung geht so, das Material scheint mir robust zu sein; Raeder kann man hier nicht haengen wegen der Gleitschlappen hinten.
Der Suzuki Motor scheint mir moderner ( z.B. elektr. Zuendung, etc; ) als der Mercury zu sein - sie sind weltweit in Vormarsch -.
Klar koennte die Loesung heissen Quicksilver mit Suzuki Motor: dies ist aber in Summe teurer als andersrum.
Dann koennte ich - preislich gesehen - auch ein Zodiac Cadet LR und den Suzuki Motor extra kaufen... mal sehen.

Weiterhin

Gruss
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com