![]() |
|
2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Peter,
eigentlich hatte ich schon geantwortet, aber die Antwort ist wohl im Nirvana der Computer gelandet, oder aber ein klassisches "Please-change-User" Problem ![]() ![]() ![]() Danke für den guten Link, ich habe zwar Modell- und Seriennummer, aber keine Modellbezeichnung zu dem Motor. (Kurzschaft / Handstart / Pinne / Ladespule) Daher habe ich einfach folgendes ausgewählt: J30RCOA ´85 / Midsection Da ist das dann ( wenn Links die Seite in Fahrtrichtung gesehen, also die mit der Pinne ist ) linke Seite = Schraube Nr. 13 ( das wäre die mit dem "Rieselproblem", aber ich probiere erst mal diese am Stück rauszukriegen ) rechte Seite = Gewinde am Teil 11 Auf jeden Fall Vielen Dank für deine Mühe ( auch ich werde mich bemühen deinen Geburtstag nicht zu vergessen ![]() ![]() Hast du evt. noch eine Bedienungsanleitung für das alte Schätzchen, oder weißt du mit welchem Drehmoment die Kronenmutter der Schraube angezogen werden sollte? Gregor
__________________
![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
mit 3mm aufgebohrt, extra einen Linksausdreher besorgt-- und der steckt jetzt halt da drin ![]() ![]() ![]() Stichpunkt Getriebeöl, ich dachte mir, na ja bevor es aufs Wasser geht könnte ich ja eigentlich noch das Getriebeöl wechseln... War ´ne gute Idee, es war nämlich gar kein Öl drin ![]() ![]() War wohl wie bei dem Splint von der Schraube ![]() So allmählich wird der Motor bestimmt gut, ist jetzt schön sauber, alle Teile am Bracket sind gerichtet, abgeschmiert und funktionieren wieder leichtgängig, alle Spritschlauchanschlüsse sind jetzt wieder vollkommen dicht und auch gesichert. Jetzt muß noch das Wetter passen. ![]() gregor
__________________
![]() |
![]() |
|
|