Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.03.2007, 22:36
Benutzerbild von Waverider40
Waverider40 Waverider40 ist offline
Kielwasserwellenreiter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.11.2006
Beiträge: 381
abgegebene "Danke": 0


Michael,

aber wo kleben ?
Die beiden Bolzen in den Süllrandlöcher entsprechen deren Durchmesser,
da sollte sich nix bewegen.
Wo vermutest du Abrieb, an welcher Stelle ?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.03.2007, 22:51
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 1


Zitat:
Zitat von Waverider40
aber wo kleben ?
Direkt auf dem Schlauch :

Click the image to open in full size.
-------
Click the image to open in full size.


Zitat "Sitzbank-Laschen u. Winkel

Mit diesen Laschen zum Aufkleben und den dazugehörenden Kunststoff-Winkel können Sie ganz leicht ein Sitzbrett in Ihrem Schlauchboot nachträglich befestigen.
"

Unsere Forums-Sponsoren haben Sowas am Lager

Zitat:
Zitat von Waverider40
Wo vermutest du Abrieb, an welcher Stelle ?
Überall da wo eine starre Konstruktion (Deine SitzbankHalterung) mit einer beweglichen Konstruktion (SchlauchbootKörper) aneinander gerät ....
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.03.2007, 22:54
Benutzerbild von reini0077
reini0077 reini0077 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 6.409
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo Martin,

deine Lösung sieht nicht schlecht aus, aber da geb ich Michael recht, Bewegung wirst du dabei immer haben.
Scheuerstellen bekommst du auch mit Gummi Unterlage sind aber weitaus ungefährlicher als das nackte Blech.
Welche Blechstärke hast du verwendet?
lg Reini
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gern behalten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.03.2007, 17:37
Benutzerbild von Waverider40
Waverider40 Waverider40 ist offline
Kielwasserwellenreiter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.11.2006
Beiträge: 381
abgegebene "Danke": 0


Hallo Reini,

benutzt hab ich dafür 1,5er VA Material.


Martin
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.05.2010, 20:09
Ronnyploe Ronnyploe ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.05.2008
Beiträge: 57
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Bei welchem Händler kann man diese Winkel kaufen?

Grüße!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.05.2010, 22:26
Benutzerbild von Waverider40
Waverider40 Waverider40 ist offline
Kielwasserwellenreiter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.11.2006
Beiträge: 381
abgegebene "Danke": 0


Du kannst Fragen stellen nach 3 Jahren.

Inzwischen hab ich auch etwas gegoogelt, aber, ich meinte damals gab's dazu mehr Auswahl.
....oder auch ich google nach dem falschen Begriff.
Ich hab meine Laschen von einem Shop aus Berlin, mehr kann ich dazu leider nicht sagen es ist schon zu lange her.

@ Michael:
Unter dem im Thread 5 angegebenen Blech hab ich doch noch eine Gummimatte gelegt
und in den vergangenen drei Jahren über 100 wundervolle und REIBUNGSLOSE Motorstunden damit gefahren.


Martin
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com