Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten

Bootsumbauten Bootserweiterungen ala "Pimp my Boat"

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.06.2007, 00:04
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.786
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo Timo,
bei Deinem Hellwig?
Bau die Batterie doch unter den Beifahrersitz (dickes Kabel!), und 1 Tank vorne bringt Dich auch nicht weiter, am besten beide, ich weiß, wird platzmäßig nicht passen, wie Du schon schriebst, am besten Einbautank, reichts nicht für einen von diesen flexiblen Kunststofftanks, die gibt es auch in 3 eckig, die passen perfekt in die Bugspitze.

Am Urlaubsort dann halt aus Kanistern umfüllen....

Probleme mit Länge der Leitung bis ca. 4 m sicher nicht, länger habe ich noch nicht probiert.

Viel Erfolg, Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.06.2007, 06:47
Benutzerbild von timo
timo timo ist offline
Jetzt Black Power
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.04.2004
Beiträge: 973
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo peter

ja das problem ist bei meinem hellwig,aber ich habe gestern mal so rumprobiert,ich werde es lassen wie es ist,batterie passt leider nicht unter den sitz,der ist zu flach.
die 2 tanks würden schon in die spitze passen,aber dann jedes mal zum tanken die tanks raushiefen ist auch nix,und dann ist auch vorne der stauraum weg,wo mein bimini-top seinen platz hat.
ich werde evt. auf eine motorrad batterie umsteigen,soll gehen,denn meine 63 ah autobatterie ist schon ein ganz schöner brocken.


gruß timo
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.06.2007, 14:33
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.786
abgegebene "Danke": 156

Boot Infos

Hallo,
das ist ein Brocken, da hast Du racht, ich hatte bei meinem 40er Yamaha eine, na, irgendwas so um die 18 Ah, das reichte völlig aus, Du startest ja nicht alle Nasen lang, wenn Du nach jedem Start so 10 km fährst, hast Du das schon wieder drin, wenn der Motor sofort anspringt auch schon nach 5.

Übergekocht ist auch nie was, da hatte ich erst Bedenken mit der kleinen, aber war nicht!

Wie gesagt, ich hatte keine Probleme und Du dürftest einige kg sparen gegenüber Deiner jetzigen, viel Erfolg!

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com