Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.06.2007, 20:32
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

ich schliess mich Reinhard/Chester an .
Ich schwör seit mittlerweile 19 Jahren und über 100t km auf meine Gummikuh - Um Links zu sehen, bitte registrieren ,
seit Kurzem hab ich noch einen chinesischen Honda Monkey/Gorilla Nachbau, allerdings mit 125 ccm und als Motorrad (geht lt. GPS ca. 105-110, ist aber nciht mehr ganz original und hat auch schon ein bisserl mehr Hubraum ). Für die Stadt und die nähere Umgebung eine Mordsgaudi - Um Links zu sehen, bitte registrieren , Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.06.2007, 01:08
Benutzerbild von Feuerteufel
Feuerteufel Feuerteufel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 341
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

hallo
ich hätte auch gesagt laut deinen Angaben das eine Harley, etwas teuer oder ein Roller, zu der Situation bassen sollte.
egal wie du dich entscheidest!
Biken ist geil !

lg Emanuel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.06.2007, 08:28
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.218
abgegebene "Danke": 147

Boot Infos

Hallo Klaus,

10 km ist nicht wirklich viel,

wenn du das Teil nur kaufen willst um zur Arbeit zu dengeln, dann ist ein Motorrad in der Grössenordnung imo nicht die richtige Wahl.

Ich habe vor 4 Jahren "abgerüstet", weil ich mir meine XJ900 mit den Kurzstrecken sauer gefahren habe. Das Teil wurde nie richtig warm. Irgendwie hatte ich keine Zeit mehr zum fahren und bin halt nur noch zur Arbeit mit dem Mopped

Immer, wenn ich wieder Schaum im Schauglas (für den Ölstand) gesehen habe, war eine längere Tour fällig, um das Kondenswasser aus dem Öl herauszubekommen.


Jetzt habe ich einen 150er Roller mit vielen angenehmen Nebeneffekten.
Die Schuhe versauen nicht mehr durch die Schaltwalze, der Roller passt jetzt auch in die Garage vom Wohnmobil, das Teil kosten 14 Euro HaftpflichtVersicherung im Jahr, und ein wenig Wetterschutz bietet das Schild vom Roller auch noch.

Hart war's aber trotzdem schon: Nach 250.000 km vom Mopped auf'n Roller "downzugraden"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.06.2007, 08:35
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

erstmal vielen Dank für die Tipps. Denke wohl, es wird in Richtung Enduro gehen, allein schon wegen des vielen Kopfsteinpflasters in Passau. Eine Fahrt durch die Altstadt ist schon fast so hart wie ein Ausritt durchs Gelände...

Falls ich nichts angemessenes finde, kann ich auch erst mal meine alte MTX reaktivieren, die seit 22 Jahren in der Garage steht. In 1 1/2 Jahren kann die unser Sohn übernehmen. Allerdings schon ein bißchen blöd, mit 40 ein wirkliches Moped zu fahren, auch wenns offiziell ein Motorrad ist.

Eine andere Alternative, und da muss ich ThBall rechtgeben, ist ein Roller, wäre für mich insbesondere mal mit besserer Kleidung nicht schlecht. Ich mag bloß nicht, dass auf dem Roller keinerlei Halt habe, und außerdem sind die kleinen Reifen auf dem Kopfsteinpflaster wahrscheinlich auch nicht so gut, oder? Da muss ich sagen, käme aber nur ein ganz klassisches Modell in Frage, kein modernes Plastikgerät.

Ferdis Monkey ist für mich keine Alternative, da säße ich mit meinem Gewicht wie der Affe auf dem Schleifstein... Meiner Größe und meinem Gewicht angemessen wäre vielleicht eine Suzuki RV 125, hat auch dicke Reifen...

Ach, so viele Möglichkeiten! Immerhin habe ich da etwas, womit ich mich beschäftigen kann, nachdem ich neue Boote derzeit wirklich nicht brauche.

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.06.2007, 08:39
Benutzerbild von thball
thball thball ist offline
Bodenseefahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.05.2005
Beiträge: 10.107
abgegebene "Danke": 259

Boot Infos

Zitat:
Zitat von KlausB
Eine andere Alternative, und da muss ich ThBall rechtgeben, ist ein Roller, wäre für mich insbesondere mal mit besserer Kleidung nicht schlecht. Ich mag bloß nicht, dass auf dem Roller keinerlei Halt habe, und außerdem sind die kleinen Reifen auf dem Kopfsteinpflaster wahrscheinlich auch nicht so gut, oder? Da muss ich sagen, käme aber nur ein ganz klassisches Modell in Frage, kein modernes Plastikgerät.
Hallo Klaus,

ich fahre auch immer wieder Kopfsteinpflaster - ist mit meinem Teil kein Problem.
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom


Freiwilliger Seenotdienst e.V. (Bodensee)
Infos: Um Links zu sehen, bitte registrieren. Bei Interesse bitte PN an mich!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.06.2007, 08:43
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ihr merkt schon, es ist wie mit dem Bootskauf - monatelange Vorbereitungen, um dann doch spontan zuzuschlagen.

Kennt denn eigentlich jemand ein Motorrad-Forum, in dem ich mir, ähnlich wie hier fürs Schlauchi, Rat holen kann?

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.06.2007, 08:43
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Obwohl, wozu eigentlich? Hier gibts doch für alles Experten!

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.06.2007, 09:06
Benutzerbild von os2tom
os2tom os2tom ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 60
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Hallo.

Wie wär's mit einer TDM 900 mit ABS?

Du sitzt ein bischen wir auf einer Enduro, ist aber eine Straßenmaschine.
Geht um die Kurven wie ein Mauersegler. Ich fahr' selbst schon seit ein paar Jahren die TDM 850 und bin mehr als zufrieden.
Zuvor hatte ich eine Honda Bol D'Or, eine BMW R100R Mystic, und eine BMW R1100R. Aber die TDM schlägt alle.

Tja und der Preis bringt diech auch nicht um (unter 10000,-- Euronen)

Guckst du ...

Um Links zu sehen, bitte registrieren

lg, tom
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 04.07.2007, 17:06
Benutzerbild von Poubelle
Poubelle Poubelle ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 28.10.2006
Beiträge: 20
abgegebene "Danke": 0


Motorrad/ -Roller

Hi Klaus,
kann Dir für Deine Zwecke auch am Ehesten einen Roller empfehlen. Fahre selbst eine Vespa 200 GT, ein absolutes Kultteil, man kann auch mal mit Schlappen fahren, im Regen sitzt man viel geschützter. Bei der Entscheidung Roller/ Motorrad muss man einfach schaun was man damit macht. Hatte selbst schon eine 500er Suzuki, 1200er Bandit, 750 Africa-Twin, 650 BMW, Honda 750 CB und alles nicht das Richtige. Für die Stadt fand ich noch die Bandit am Besten, einfach den 5. Gang einlegen und sie schob in allen Drehzahlen, fast wie ein Automatik-Motorrad, die Twin war für mich persönlich zu hoch und damit vom Schwerpunkt her zu schwer, habe sie 2x beim Absteigen hingelegt (superpeinlich) und für die Strecke Bonn-Auerberg bis auf den Venusberg völlig ungeignet. Auch beim Stadtbummel hat man immer Helm, Jacke mit Protektoren und Handschuhe am Hacken, weil ein Top-Case sieht auch nicht immer gut aus und wenn man ein Kind dabei hat reicht auch ein Top-Case nicht für 2 Helme. Also für die Stadt, Kurzstrecken, Fahrten zur Arbeit ist ein Roller genial, je nach Roller passt ein Helm ins Helmfach und einer ins Topcase, aber dann würde ich mir schon einen größeren holen und Vespa hat mitlerweile einen ähnlichen Kultstatus wie eine Harley (die würde ich mir nicht holen, es sei denn man schraubt gerne, bei einer 850er Sportster hatte ich nach der Probefahrt die Füße voller Öl) Schuhe sind das nächste Kapitel, natürlich bei einem Mann nicht ganz so wichtig, aber wenn man als Frau mit normalen Schuhen Motorrad fährt sieht der linke Schuh durch das Schalten nach kürzester Zeit obenauf schlimm aus, außerdem schaut man in Schuhgeschäften nur noch: welcher Schuh eignet sich noch zum hochschalten, dies ist nun alles viel entspannter und schämen tue ich mich mittlerweile mit dem Roller nicht mehr, nur ab und zu kommt mir der Gedanke: doch noch mal eine Transalp? Die BMW ist vom Unterhalt recht teuer, alleine die Inspektionskosten und vom Fahrverhalten kann ich nur dringend abraten. Bei unter 3500U/min hackt sie auf der Kette rum und der Einzylinder ist auch nicht so prickelnd, meine war nach der Inspektion schlecht eingestellt und ging dann immer in der Kurve wenn ich Gas weggab aus, bei 2 Zylindern hat man ja wenigstens nur einen unrunden Lauf. Mit der Africa-Twin war ich bis auf die Sitzposition und das Gewicht sehr zufrieden. Auch der Klang einer 2-Zylinder ist sehr schön.
Herzliche Grüße Christina aus Auerberg
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 04.07.2007, 17:13
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

gratuliere Klaus .


über eins muss man sich mit einem Motorrad auch immer im Klaren sein - es ist nicht die Frage, ob man stürzt, nein, es ist nur die Frage, wann man es tut .
ich weiss schon, fliegen tun immer nur die anderen, einen selber triffts nie. Hofft man zumindest.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 19.06.2007, 12:56
Benutzerbild von Bernd19
Bernd19 Bernd19 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2005
Beiträge: 102
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ferdis Monkey ist für mich keine Alternative, da säße ich mit meinem Gewicht wie der Affe auf dem Schleifstein... Meiner Größe und meinem Gewicht angemessen wäre vielleicht eine Suzuki RV 125, hat auch dicke Reifen...
--------------------------------------------------------------------------
Hallo Klaus
Dein Gedanke mit der Suzuki ist nicht der schlechteste.
Ich fahre eine Suzuki RV 125.Enduro
Ich bin 1,89 m groß und habe 135 kilo. Und Ich sitze sehr bequem und entspannt auf dem Teil. Und aus den brutalen 8 PS kann man auch mehr machen. Läuft mit mir und 8 PS 105 kmh.
Wenn man den RV 125 Markt ein bisschen beobachtet (ebay) findet man noch sehr gute Maschinen. Steuern zahl Ich 9 euro und Versicherung 40 euro im Jahr
__________________
und denkt daran: wenn wir schon so sind, dann wollen wir auch so sein.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com