Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.06.2007, 08:51
Benutzerbild von Aia
Aia Aia ist offline
Stammtischler
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.01.2007
Beiträge: 4.623
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

da gibt es eine Neuentwicklung. Keine Ahnung ob das was taugt.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Grüssle vom Bodensee
Roland

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.06.2007, 23:02
willys47
Gast
 
Beiträge: n/a


...ne Roland das is nix-das ist ein normales Wellenantriebsmodul mit eingebautem Ruder-das gibts schon länger...und für meine Sinne nicht so gut
...hab jetz endlich auch schon was gefunden für meine Vorstellungen oder Frage....
...trotzdem danke nochmal...
Gruss Gunar
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.06.2007, 01:19
mac
Gast
 
Beiträge: n/a


Gunar,
kennst Du schon den Um Links zu sehen, bitte registrieren? Er soll durch sein relativ leichtes Gewicht
und die kompakten Abmessungen Aussenborder in seiner Leistungsklasse ersetzen.

Ob es den Antrieb einzeln gibt und welche Abmessungen der hat weiß ich nicht.
Hellwig verbaut den Vazer schon. Die könnten dir ja evtl. die Abmessungen des Antriebs sagen.

Vielleicht ist es ja genau das Richtige für dich?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.06.2007, 07:31
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Sag mal warum denkst Du nicht über einen JET nach, kaum Tiefgang, keine Gefahr beim auflaufen, schnell, Boot leicht zu steuern ????
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.06.2007, 19:13
willys47
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von rotbart
Sag mal warum denkst Du nicht über einen JET nach, kaum Tiefgang, keine Gefahr beim auflaufen, schnell, Boot leicht zu steuern ????
Hi Roland-hatt ich auch schon im Sinn-allerdings nicht mit den Jetantrieben die verbaut werden(sind auch ganz schöne Saufschnauzen )
...und was gebrauchtes zu bekommen ist nicht einfach(in Spaghettiland und übern Teich ja-aber die langen mittlerweile ganz schön zu...)
...wir hatten mal ne Feuerwehrpumpe auf nem Boot drauf-und den Schlauch hintenraus-mittlerweile verkauft das einer als Rettungsboot für die Feuerwehr-denn am Brand angekommen schalted er um und das Wasser geht nicht hinten raus,sondern aufs Feuer....tja Marktchance verpasst....
Gruss Gunar
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.06.2007, 18:57
willys47
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von mac
Gunar,
kennst Du schon den Um Links zu sehen, bitte registrieren? Er soll durch sein relativ leichtes Gewicht
und die kompakten Abmessungen Aussenborder in seiner Leistungsklasse ersetzen.

Ob es den Antrieb einzeln gibt und welche Abmessungen der hat weiß ich nicht.
Hellwig verbaut den Vazer schon. Die könnten dir ja evtl. die Abmessungen des Antriebs sagen.

Vielleicht ist es ja genau das Richtige für dich?
Ich hatte schon mal was gehört davon-aber kein Bild gesehen....
Das ist schon was feines-allein vom Design her-da würd ich gar nicht fahren wollen,aus Angst das Ding zu zerrammeln...
Irgendwann hängen dann mal zwei von der Sorte an nem Rib
Danke für den Link
Gruss Gunar
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com