Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Campingecke

Campingecke Alles übers Womo, Wowa und Zubehör

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.06.2007, 14:30
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von helge
"dummes Geschwätz" - mehr kann ich zu solch argumentloser Scheinheiligkeit nicht sagen. Vermutlich findest du die Feinstaubplaketten auch geistreich - bei allen positiven Überlegungen bezügl. Umwelt sollte man kritisch genug bleiben und sich fragen, wer in Wirklichkeit letztendlich von politischen Märchen bezüglich Umwelt profitiert.
Wer redet hier (ausschließlich) von Umweltschutz ??????? Die Steuer ist ein Stück STEUERGERECHTIGKEIT, den warum sollen PKW Fahrer (auch GW Fahrer) oder normale Bürger Wohnmobile subventionieren ????????????

Wenn Regeln gelten und Abgasnormen gelten, warum sollen dann WoMo ausgenommen werden ????? Dafür gibt es doch keinen Grund außer den das die WoMo Besitzer natürlich am liebsten gar keine Steuern zahlen möchten.

Denk doch bitte mal nach, die Pendlerpauschale wird gekürzt, also der Weg zur Arbeit verteuert - aber die Hobbyfahrten (womöglich noch mit alten Dreckschleudern) werden subventioniert

Ist natürlich einem WoMo Fahrer nicht zu erklären - ist mir auch klar aber genau da steckt ja die Scheinheiligkeit.

Rund 2,5 Millionen KINDER in Deutschland leben unterhalb der Armutsgrenze, und Ihr jammert um ein paar EUR Steuern - Ihr sollten Euch schämen

Geändert von rotbart (19.06.2007 um 14:41 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.06.2007, 14:41
Benutzerbild von brbd01
brbd01 brbd01 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 20.02.2005
Beiträge: 913
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@ Rotbart,
@ Markus,
Solche Beiträge sollten nicht Kommentiert werden.
Man soll sie nach dem Motto "Einer will Krieg und Keiner geht hin" behandeln.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.06.2007, 14:56
helge
Gast
 
Beiträge: n/a


Roland, wo wird da in deiner Argumentation Steuergerechtigkeit proklamiert oder verbessert? Warum vergisst du andere Fakten, z.B. die Benzinsteuer etc .... Flugzeuge werden auch subventioniert. Und der Sporttrailer? Warum sollte ein WoMo die anderen "Vielfahrer" subventionieren? Warum zahlt ein Diesel höhere Steuer als ein Benziner? Was ist daran gerecht, einen Pendler zu subventionieren - weil er außerhalb ein preiswerteres Haus sich leisten kann?

Mit deinen Vorwürfen diskutierst du ins Uferlose - infomier dich doch bitte auch richtig, warum die neue Besteuerung ebenfalls Ungerechtigkeit hervorruft - es geht doch gar nicht darum, nicht mehr so wenig bezahlen zu müssen wie bisher, sondern um gleichartige Behandlung!

PS.: .. bist mir noch zwei Antworten schuldig
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.06.2007, 16:15
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von helge
Roland,
PS.: .. bist mir noch zwei Antworten schuldig
(A) Rauchen habe ich vor 30 Jahren aufgegeben, als Ergebnis einfacher logischer Überlegungen und nicht wg. dem Umweltschutz

(B) Kanu na ja meine Begabung mit einer Axt hält sich in Grenzen,
Segeln finde ich aber deutlich besser als Benzin zu verbrennen, es ist entspannender, man hat eine größere Reichweite, einziger Nachteil es funktioniert nicht oder nur sehr schlecht auf Kanälen und Flüssen und dass wollte ich mal ausprobieren (hab ich auch)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.06.2007, 16:58
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Also ich kann die ganze Aufregung gar nicht so verstehen, es geht ja gar nicht um die Steuer selbst, sondern um die Rückwirkende Steuer.

Hier muss ich auch sagen, ich sehe das auch nicht immer ein, wenn der Vater Staat ein Gesetz einführt und dann rückwirkend von den Bürgern Geld verlangt.

Oder habe ich da was falsch verstanden
Zitat:
Das Gesetz wurde für 20 Monate rückwirkend zum 01. Mai 2005 in Kraft gesetzt.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.06.2007, 17:10
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von bootsboerse.at
Also ich kann die ganze Aufregung gar nicht so verstehen, es geht ja gar nicht um die Steuer selbst, sondern um die Rückwirkende Steuer.

Hier muss ich auch sagen, ich sehe das auch nicht immer ein, wenn der Vater Staat ein Gesetz einführt und dann rückwirkend von den Bürgern Geld verlangt.

Oder habe ich da was falsch verstanden
JA
denn es wird damit ja etwas FÜR die WoMo Besitzer getan, hast Du ein Auto der Schadstoffklasse 4 und/oder über 2,8t dann wird in vielen Fällen die Steuern sinken
(Absolut unsinniges Wahlgeschenk)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.06.2007, 17:11
stebn stebn ist offline
FahrenderBootsnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.12.2003
Beiträge: 1.857
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Berny

Das Gesetz wurde 2005 erlassen und die Steuerbescheide (mit der alten Kfz-Steuer ) wurden vorbehaltlich verschickt!!

Die WM-Fahrer haben also von 2005 an gewusst das sie zu 99% eine Steuernachzahlung erhalten werden.
Die will jetzt natürlich keiner zahlen und keiner hat etwas davon gewusst
__________________
Gruß Stefan
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.06.2007, 17:17
Markus[LB] Markus[LB] ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.03.2006
Beiträge: 842
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Bernhard,

es ist völlig egal eigentlich.

Man wird überall regelrecht betrogen, also warum nicht auch da?!?
Es ist nicht das erste Mal, daß irgendwelche Steuern rückwirkend kamen! Da ging es doch um eine Klage, die die Einführung der Steuer verzögerte. Da diese Klage nun vom Tisch ist, ist es wohl gutes Recht die Steuer ab dem geplanten Tag zu erheben, an dem diese fällig wurde (aber durch die Klage behindert). Man macht nichts anderes, als das damal zu unrecht blockierte Steuersystem jetzt auch wirklich durchzusetzen.

Es gibt da ganz andere Dinge, die im Argen liegen, wie z.B. die Gesetze für die Renten... da gibt es wirklich Misstände.

Gruß Markus

PS: Das Auswandern wird ja auch immer interessanter, vor allem wenn die absolut falsche Regierung kommen sollte... aber da müssen wir uns keine Sorgen machen... die Firmen wandern sicher mit oder machen es gleich selber vor!...
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.06.2007, 17:32
helge
Gast
 
Beiträge: n/a


abgesehen von der Diskussion sollte man sich jedoch nicht einbilden oder der Politik Glauben schenken, die Steuer hätte was mit Umweltfürsorge zu tun Deshalb ist es Blödsinn mit Argumenten wie z.B "blasen Megatonnen von Schadstoffen in die Luft" den Sinn oder Unsinn dieses Widerspruchs in Frage zu stellen
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com