Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.08.2007, 10:32
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DB600
Geht es etwa schon wieder los??
Nein war doch ne normale Frage das WARUM
Zitat:
@ Rotbart:
Ich verwende daher keine Anker, weil das Boot nicht offen in einer Bucht sonder an einem Steg festgemacht ist - klaro ?

Einen Ankerkorb hatte ich 2006 in Griechenland im Einsatz, dort war das Wasser aber ca. 4m tief und ca. 100 m vom Land entfert, dort würde ich mein Boot niemals nur an einem Anker in der Nacht liegen lassen!

Frei ankern in einer großen Bucht ist natürlich ein ganz anderes Thema.

Ich bin mir sicher auch Gernot ist vom Schraubanker überzeugt
Na dann gehe ich mal davon aus, dass vor diesem besagten Steg weder (freie) Bojen noch eine Mooringkette liegt/liegen ? Der Grund ist Sand - wie Du schreibst.

Da hätte ich nicht die geringsten Bedenken (Wassertiefe vorausgesetzt) auch eine Segelyacht vor Buganker und am Heck mit Festmachern zum Land hinzulegen und die ist sicher am nächsten Morgen auch noch da
Dass Dein Sandanker im festen Sand hält - das glaube ich sofort, nur den Grund sich solche Arbeit zu machen, den sehe ich immer noch nicht - Sorry
Aber das ist wohl auch subjektive Erfahrung und Spaß am Tauchen - den hatte ich nie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.08.2007, 13:37
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.505
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Cool Anlegesteg

Hallo Meister Rotbart,

die Wassertiefe dort am Steg beträgt lediglich einen knappen Meter, somit brauche ich gar nicht Tauchen, ich kann den Anker quasi stehend in den Boden drehen

Eine besagte Mooringkette gibt es dort nicht, es handelt sich um den Steg der Tauchbasis, Bojen haben nur einige Gäste selbst dort gesetzt (meist an alten Betongewichten)

Anker samt kette ausbringen ist dort eher schlecht, da auch noch ander boot am Steg festmachen, und die wollen auch aufs Meer rausfahren, ohne sich in meiner Kettebzw. Ankerleine zu verfangen.

Ansonsten ist der Hauptanker sicher auch O.K.

Anbei ein Bild des Steges
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg RAB_2004_Steg.JPG (35,0 KB, 153x aufgerufen)
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.08.2007, 14:22
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


@db600

naja jetzt verstehe ich Dich besser, ich habe halt immer die Situation auf dem Foto im Kopf hier liegt unser Boot (ich glaube es war Korcula) hinten an Land fest und vor vor Buganker, in dem Fall mit Kettenvorlauf und Ankerleine.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg TEOS_klein.jpg (40,7 KB, 113x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.08.2007, 12:37
Benutzerbild von Icing
Icing Icing ist gerade online
Dalmatiner
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 6.771
abgegebene "Danke": 102

Boot Infos

Also betrifft halten oder nicht halten:

Lest euch doch noch mal den Beitrag weiter oben von Melle durch...
Ich werde diesem Anker vertrauen, da man den, wenn er 70 cm tief im Grund ist wohl nur mit einem Bagger rausreißen kann.
Berechnungen dürften da schwierig werden, da jeder Grund anders beschaffen ist.
Mit diesen Bodenankern werden auf dem Land Strommasten aufgerichtet. Wie Melle schon schrieb, werden da wohl eher die Klampen und die Bugöse vom Boot rausgerissen.
Klar, glauben ist nicht wissen wird da jetzt wieder einer sagen, aber dafür sind wir ja ein Forum....

Gruss Gernot
__________________
Es is ja immer was.....

LG
Gernot
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.08.2007, 12:55
Benutzerbild von CarstenLT31
CarstenLT31 CarstenLT31 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.07.2005
Beiträge: 216
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Click the image to open in full size.

Vielleicht reicht dann ja doch das Modell für 4,99 Euro von AWN...der ist aber nur 44cm lang.

Gruß
Carsten
PS: Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.08.2007, 15:42
Benutzerbild von FAR FAR AWAY
FAR FAR AWAY FAR FAR AWAY ist offline
TBFKADB600 *
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 3.505
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Ausrufezeichen

Hallo Carsten,

diesem Spiralanker würde ich mein Boot nicht wirklich anvertrauen, da liegen schon "Welten" zwischen dieser 2Korkenzieherausführung" und den Ankern, welche wir meinen dazwischen,...

Bei ruhigem Wasser sind diese sicher OK, aber nicht wenn es stürmig wird!
__________________
lg Roman

*the Boater formerly known as DB600

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:37 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com