Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.10.2007, 21:47
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

...und wozu ist das Ding gut?

Gruß
Oliver
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.10.2007, 21:50
Benutzerbild von heiner
heiner heiner ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.02.2005
Beiträge: 384
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

dann schau mal unter Um Links zu sehen, bitte registrieren

ich weiss - geschmackssache!

heiner
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.11.2007, 09:52
toni toni ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.12.2004
Beiträge: 150
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Keelguard ist bei einem RIB mit das sinnvollste Zubehör, welches man anschaffen kann, Ich habe nur super Erfahrungen damit gemacht.

Ich kann es mir doch nicht verkneifen das loszuwerden. Ich empfinde dieses GEIZ IST GEIL

Kein Wunder wenn der Handel bei uns bald nicht mehr existiert können, es wird einem nicht das schwarze unter den Nägeln gegönnt. Echt schade.(Heiner nicht böse sein, ist nicht persönlich gemeint).

Also ich kann Keelguard nur empfehlen.

Gruß Toni
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.11.2007, 21:32
Benutzerbild von brando
brando brando ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 30.05.2004
Beiträge: 2.441
abgegebene "Danke": 23

Boot Infos

Zitat:
Zitat von trolldich
...und wozu ist das Ding gut?

Gruß
Oliver
Hier z.B. hab ich an einem Sandstrand am Main festgemacht ohne den Grund zu berühren. Dann kam ein Berufsschiffer und das Wasser war weg.



Click the image to open in full size.

Mit dem Rib einfach an einen Sandstrand fahren hat doch was und deshalb
möchte ich auch eine Keelguard haben.

Ich warte nur noch auf dem Home-Service vom Frank

Wie schauts Frank, kann ich das Boot am 10.11. bringen
__________________
_______________________
Gruss Jörg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.11.2007, 21:59
Benutzerbild von Mutti
Mutti Mutti ist offline
Mutti
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2005
Beiträge: 673
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von brando
Hier z.B. hab ich an einem Sandstrand am Main festgemacht ohne den Grund zu berühren. Dann kam ein Berufsschiffer und das Wasser war weg.



Click the image to open in full size.

Mit dem Rib einfach an einen Sandstrand fahren hat doch was und deshalb
möchte ich auch eine Keelguard haben.

Ich warte nur noch auf dem Home-Service vom Frank

Wie schauts Frank, kann ich das Boot am 10.11. bringen

Jörg am 10.11???
jo klar zwischen durch, beim feieren kann ja Frank schnell mal den Keelguard ankleben

und du kannst dein Boot wieder mitnehmen!
__________________
Gruß Harry


Mutti ist immer
und überall
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.11.2007, 06:44
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.696
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

Zitat:
Zitat von brando

Wie schauts Frank, kann ich das Boot am 10.11. bringen

Klar Jörg... hinten anstellen....

Ich weis aber nicht ob nach soviel allololl
das ding nicht quer zum Fahrtrichtung montiere....

Zitat:
Zitat von ferdi
Heuer hab ich mal in Franks Shop geschaut und nicht alle Farben und Längen darin gefunden.
Vielelicht kann Frank dazu noch was sagen ?
Zu Keelguardl Farbe / änge...

Wir haben an unsere Kollege Um Links zu sehen, bitte registrieren auch Keelguard geliefert u.a. auch ein 10 Fuß Keelguard für ein ca. 8 meter BWA..
Die länge die nicht auf Lager ist, kann ich bei eine nächste Bestellung gleich mit bestellen.
(Man kann nicht alles auf Lager haben...)

Der Shop wird ende des Jahres sowieso auch etwas geändert (sichtbar und nicht sichtbar).
Vor allem gibt es zu bestimmte Artikel auch mehrere Bilder, sowie ein "Gebrauchtboot Abteilung"

Ich werde die längen dann bis 10 Fuß gleich aufnehmen,
sowie andere Farbe....


Gruß,


Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.11.2007, 10:15
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


also sinnvoll ist der keelguard auf alle fälle. klar kann man auch so in einer bucht anlegen, wie dieter es immer predigt, aber komfortabler ist es, wenn man einfach den bug in den sand/schotter setzt und dann die family und die kühltasche ausladen kann, ohne im bauchtiefen wasser zu stehen.

zu den preisen: manchmal ist der preisunterschied echt extrem und da würd ich vielleicht auch in den usa kaufen, aber beim hier angeführten beispiel?
abgesehen davon, dass frank einfach ein perfektes service bietet, hat ein kauf in deutschland oder österreich den vorteil, dass man es bei reklamationen leichter hat. und im moment erscheint franks preis vielleicht ein bissl höher, hängt aber sicher auch vom dollarkurs ab. sollte vielleicht im onlineshop überall stehen: "preis abhängig vom dollarkurs. erfragen sie bitte den tagespreis"?

lg martin
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 02.11.2007, 10:47
Benutzerbild von hausmeisterkrause
hausmeisterkrause hausmeisterkrause ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 495
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von goeberl
abgesehen davon, dass frank einfach ein perfektes service bietet...
...hat er auch schon manche Std. in den diversen Schlauchboot- Foren verbracht und hat Leuten mit Tipps und seinem Know- How geholfen, völlig unentgeltlich!!!

Vom Themenersteller war´s bestimmt nicht böse gemeint, aber ich tue mich daher ein bisschen schwer damit, dass diese (grundsätzlich durchaus berechtigte) Diskussion im Zusammenhang mit ihm bzw. einem seiner Produkte abläuft...
__________________
Grüsse
Werner
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 02.11.2007, 11:29
goeberl
Gast
 
Beiträge: n/a


ich finds auch nicht schön, dass frank da mit reingezogen wird. noch dazu, wo der preisunterschied echt vernachlässigbar ist.
lg martin
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 02.11.2007, 11:32
Benutzerbild von Holländer
Holländer Holländer ist offline
Schlauchbootreparatur
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 2.696
abgegebene "Danke": 38

Boot Infos

... tun unser bestens...

Hi Jungs,


Zitat:
Zitat von goeberl
...dass frank einfach ein perfektes service bietet...
Danke Danke... wir tun unser bestens..

Heist auch das ich nicht immer der "billigste" bin...
aber dafür sind wir auch anders "wie die andere",
und kann man uns auch am unmögliche Zeiten erreichen...


Zitat:
Zitat von goeberl
..."preis abhängig vom dollarkurs. erfragen sie bitte den tagespreis"..?
Hab das auch mal überlegt, hänge dagegen noch mehr am Telefon herum
um Auskünfte zu geben... anstatt in die Werkstatt zu arbeiten..

In Moment überarbeite ich der Preis wenn es wirklich ein zu großes Unterschied wird mit der gängige Verkaufspreis.


Dabei muss man bedenken das bei einem Händler der Moment von Einkauf der jeweilige Dollarkurs gillt.
In dem Moment das die Sachen im Lager für ein bestimmte Wert eingebucht werden, gillt diese "eingekaufte" Dollarskurs..
Und die kann dann ein par tage später wieder höher oder niedriger sein.


Dies ist natürlich bei Einzelankauf in der USA nicht der Fall..
da gilt der Dollar Tageskurs wie der Kreditkartenfirma abbucht...

Dafür nimmt man bei selber bestellen im Kauf das bei eine Reklamation sich mit
der Firma Übersee weiter verhandeln muss.. aber das ist dann jeder sein eigene Risiko.
(obwohl wir Ferdi damals auch Auskunft gegeben haben, trotz USA kauf ... )

und so sind wir doch wieder anders wie andere, und zahlt man bei uns was mehr..

Liebe Gruß von ein bald neu verheiratete...



Frank :)
__________________
... Ein Tag nicht geklebt, ist wie ein Tag nicht gelebt...
---------------------------------------------------
... wer bei mir im Text Schreibfehler findet, darf sie gleich behalten...
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 02.11.2007, 15:38
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Holländer
Dabei muss man bedenken das bei einem Händler der Moment von Einkauf der jeweilige Dollarkurs gillt.
In dem Moment das die Sachen im Lager für ein bestimmte Wert eingebucht werden, gillt diese "eingekaufte" Dollarskurs..
Liebe Gruß von ein bald neu verheiratete...

Frank :)
Hi
Also im Internet kaufe ich oft, aber nur Sachen die ich kenne (sozusagen Nachbestellungen) und solche die keine Beratung benötigen - also vor allem Bücher (neu und antiquarisch), Tintenpatronen/Toner etc.

ABER Frank es wäre schön wenn Dein Statement oben stimmen würde.
Benzin ist das beste Gegenbeispiel - das ruht zwar im Tank und ist bezahlt ändert aber täglich seinen Preis und weil Benzin seinen Preis ändert wird das Gas teurer - und weil das teuerer wird, wird die Milch teurer
Also ganz so ideal wie Du schreibst ist es nicht und Wechselkursgewinne sind durchaus legal auch auf seite der Kunden ---- nur gibt es dann Gewährleistungs- und ähnliche Probleme und jeder muß selbst sehen was ihm lieber ist.

Der Händler muss ad ons liefern, warum einen Blumenladen wenn die Tankstelle Sträuße für 5 EUR feil hält, warum einen Weinladen wenn ALDI einen Ripassa für 4,99 bietet ??

Nee - ganz so einfach ist es nicht trotzdem ich kaufen auch lokal (meistens)
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com