Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.11.2007, 12:29
Benutzerbild von attorney
attorney attorney ist offline
Unternehmensberater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2005
Beiträge: 652
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Andreas,

Probefahrten mit Booten vor einer Kaufentscheidung, wenn man sich noch in der allgemeinen Sondierungsphase befindet, sind nur sehr eingeschränkt überhaupt möglich. Die Interboot in Friedrichshafen ist der beste Ort dafür, aber eben am südlichen Rand der BRD.

Man muss sich daher auf Erfahrungsberichte anderer verlassen, und davon gibt es reichlich hier im Forum.
Viel leichter zu bewerksteligen und ebenso wichtig ist es, dass ihr die Boote eurer engeren Wahl betretet um herauszufinden, welches euch von der Aufteilung , Finishing und Ergonomie am besten zusagt.
Da gibt es grosse Unterschiede betreffend Platzangebote, Festhaltemöglichkeiten und Verstaumöglichkeiten, die individuell nach persönlichen Vorlieben und Körpergrössen unterschiedlich bewertet werden.

Diese Erkenntnisse lassen sich auf den Bootsmessen gewinnen, wobei die Düsseldorfer Boot 2008 im Januar das grösste angebot unterschiedlicher Ribs vorhalten dürfte. Nicht selten ändert man seine Meinung über Boote, die man nur vom Foto her kennt zugunsten eines anderen Boote, wenn man die Boote live und zeitnah miteinander vergleicht.

Du kannst als sicher voraussetzen, dass zwischen den Fahreigenschaften eines normalen 4,20m Schlauchbootes und eines 6m Ribs Welten liegen.

Du kannst dich auch auf die Erfahrung zahlreicher Forumsmitglieder verlassen, dass die Fahreigenschaften des Brig Eagle auch im Rauwasser zu den besten seiner Klasse zählt, ihr damit nichts falsch macht, insbesondere wenn ihr nur in flachen Binnengewässern kruizen wollt. Da wird man im Rauwasser allenfalls zu vernachlässigende Nuancen zu anderen Ribs der gehobenen Klasse feststellen.
Das Kurvenverhalten des Brig Eagle 600 soll exelent sein und ansonsten sind die Brig-Fahrer von ihren Ribs sehr angetan, dh. keineswegs ein Fehlkauf.

Von daher ginget ihr kein Risiko ein, wenn ihr euch auf der Düsseldorfer Messe ohne vorherige Probefahrt unter den angesagten Modellen (Brig, Nuovo Joly, Zar, Grand, BW, Pischel Ribline) vergleicht und Euch nach den Kriterien: Gefallen von der Optik, Aufteilung, Preis-Leistungsverhältnis und vielleicht auch noch - für wen es relevant ist - Nähe des Händlers orientiert.

Gruß
Rainer
__________________
[navigare necesse est
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.11.2007, 10:41
a.guenther a.guenther ist offline
Andreas
Treuesterne:
 
Registriert seit: 12.09.2005
Beiträge: 118
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo an alle,
danke erstmal für die Infos. Ich war jetzt auch schon auf der Messe.
War interessant - wenn auch etwas ernüchternd. Mein Freund, der sich ja so auf dieses Brig versteift hatte, war etwas entäuscht. Er war auf einmal ganz aufgeregt, als er von weitem gesehen hatte, dass dort ein 645er Brig steht.
War auch nett anzusehen. Allerdings nicht das, was gesucht war, weil die Konsole mit Sitzbank und die zweite Sitzbank hinten das ganze ziemlich voll machen und man hat keine Möglichkeit hinten eine Liegefläche zu schaffen.

Dagegen sahen die Ribs von Bolero und Pischel innen viel größer aus, weil vorne mehr Platz ist. Conrad Pischel selbst war übrigens sehr nett.
Bleibt nur der stolze Preis...

Wir haben beschlossen nochmal auf die Boot zu fahren.
Übrigens hat jemand ein Foto gemacht von dem 8m Bolero mit den 2 AB?

Andreas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.11.2007, 12:51
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Andreas,

bitte achte auch darauf, das RIBs ab 6 m Länge in der Regel aufgepumpt über 2,50 m Breite erreichen und eine serienmäßige elektr. Luftpumpe mit Absaugung benötigen, dazu kommt auch noch die erforderlkiche Transportplane zum Schutze der abgesaugten und zusammengelegten Luft-Schläuche.

Längere RIBs als 6 m mit Außenbreite bei 2.5-2,55 m solltes Du meiden, denn diese haben einen zu schmalen Unterwasserrumpf und laufen bei Rauhwasser sehr naß mit Seitensprüh und lassen auch viel Fahrtwind in das Boot herein, weil ihnen der erhöhte breite Bug fehlt. Da liegen Welten dazwischen zw. einem breitern RIB und einem schmäleren. Bei den breiteren RIBs hast Du es auch mit wesentlich tieferen und besser für Rauhwasser ausgeformten Rümpfen zu tun, allerdings sind diese wegen der viel höheren Materialaufwendungen auch teurer.

Also mit anderen Worten, kaufst Du billiger, muß Du auch Abschläge an die Eigenschaften und die Qualität akzeptieren. Kaufst Du ein 6 m RIB neu, dann bitte unbedingt zw. Eur 30-40' budgetieren für Boot-Motor-und Trailer. Gebraucht bekommt man sowas um die 2-3 Jahre alt bereits um die Eur 20-30' in Italien.

Es tut mir Leid für Dich und die Anderen, die die Hanseboot Messe besuchen. Im Norden findest kein gutes Angebot an RIBs, eigentlich ist es sehr schwach was gezeigt wird. Das hatte ich schon früher bei meinen Besuchen in Hamburg immer wieder festgestellt, wo noch WIKING mit auftrat. Die Märkte im Nordern geben auch nicht viel her wegen dem kühleren Wetter, selbst die Nachfrage in D ist mehr als schwach, schaust mal den Absatzkuchen in D in der letzten BOOTE an, da spielen RIBs-Schlauchboote fast überhaupt keine Rolle. Dafür sind Kajüttmotorboote der Renner, ganz einfach weil viele Wetterschutz und eine "Schlaflaube" benötigen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.11.2007, 13:50
Benutzerbild von uli_hd
uli_hd uli_hd ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.09.2004
Beiträge: 1.412
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM
Hallo Andreas,
.....
Längere RIBs als 6 m mit Außenbreite bei 2.5-2,55 m solltes Du meiden, denn diese haben einen zu schmalen Unterwasserrumpf und laufen bei Rauhwasser sehr naß mit Seitensprüh
Hallo Dieter,

ich bin immer wieder über deinen Erfahrungsschatz überrascht. Ich weiß nicht, welche Boote du in dieser Klasse schon gefahren bist, aber ich konnte bei dem von mir gefahrenen Boot noch keinen Seitensprüh feststellen. Vielleicht ist es aber auch die rühmliche Ausnahme???

Gruß Uli
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.11.2007, 12:59
Benutzerbild von attorney
attorney attorney ist offline
Unternehmensberater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.05.2005
Beiträge: 652
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Andreas,

das Pischel 645 ist schon ein exelentes Boot . Ich habe es vor 1 Jahr auf der Interboot Probe fahren dürfen und war auch sehr von den Fahreigenschaften angetan.
Der Preis ist natürlich nicht von schlechten Eltern, aber manchmal kann man bei Pischel Vorführmodelle zu einem deutlich reduzierten Preis erstehen- trotzdem immer noch ein stolzer Preis.

Sehr geräumig sind auch die Zars und schon einen Tick preiswerter als das Pischel und die haben mindestens so gute Fahreigenschaften.

Einzige Nachtei aus meiner Sicht der recht niedrige und nicht austauschbare Steuerstand, wenn man größer als 1,80 m ist. (die Italiener sind meist kleiner und daher ist die Höhe in Italien weniger ein Thema)
Aber eine Liegefläche im Heckbereich ist auf einem Zar dieser Grösse realisierbar. Wenn du über den Werbebanner auf die Website des Forums-Sponsors nauticpro gehst, kannst du dir dort die Raumaufteilung und Innenmaße der Zars genauer anschauen. Der großzügigste Innenraum bezogen auf die jeweiligen Bootslängen im Vergleich zur Konkurrenz..

Aber an deinem Beispiel sieht man wieder, wie wichtig es ist , sich die Ribs in natura anzuschauen.

Auch macht man auf Messen oft die leidvolle Erfahrung, dass man im Grunde mehr als geplant anlegen muss für das, was man sich so eigentlich vorstellt und was einen zufrieden stellt. Ist meist eine Preiskategorie höher.
Und großzüger Platz fordert auch eine bestimmte Mindestlänge und ab 6m steigen die Preise mit zunehmender Länge exponetial

Das Brig Eagle 600 macht auf den Fotos auch mehr her als in natura, ist aber auch das preiswerteste in dieser Kategorie mit exelenten Fahreigenschaften.

Gruß
Rainer
__________________
[navigare necesse est
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com