Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 16.04.2008, 11:14
gerald11 gerald11 ist offline
test
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.02.2006
Beiträge: 227
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

das kann durchaus sein, ich habe (allerdings in Ö) auch sehr lange mit einem Sachverständigen diskutiert ob ich nicht mehr auf mein Boot montieren darf als zertifiziert. Wenn du in Ö ein Gutachten von einem gerichtlich vereidigten Sachverständigen in der Hand hast, dass dein Boot mehr tragen kann als in der Herstellerinfo steht bekommst du auch eine Zulassung dafür, soweit so gut.
Solltest du bei ordentlichen Gebrauch dennoch untergehen so sieht §2a des Saverständigengesetzes vor, dass dieser eine Haftpflichtversicherung haben muss für Schäden die aus seinen Gutachten entstehen.

Der Pferdefuss daran ist dass du auf jeden Fall die Herstellergarantie verlierst und es deine Versicherung ablehnen kann dich weiter zu versichern.

Ich gehe davon aus, dass in Deutschland die Situation ähnlich ist, musst du natürlich prüfen.
__________________
lG, Gerald

...und irgendwann bleib´i dann dort...
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com