Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.04.2008, 08:45
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.012
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

Hallo Werner ,

die dünne Variante habe ich noch nicht ausprobiert . Mit den `Dicken `bin ich gut bedient .

Es wird ja auch mit geringerem Gewicht etc. geworben - ich kann nur von dem berichten , was sich in meinen Augen erfüllt hat . Dort gehören das geringe Gewicht und die höhere Geschwindigkeit nicht zu . Wie gesagt , die `Dünnen `habe ich noch nicht getestet . Mir ist die dicke , stabile Variante lieber - da kann ich möglicherweise auf 2-5 km/h verzichten .

Mir ist wichtig , daß bei Grund - oder Treibgutkontakt das Unterwasserteil ( Getriebe ) nicht so schnell Schaden nimmt . Ein neues Blatt kostet ca. 20 € ein neues Unterwasserteil auch mal 3500 € - daher ist es mir ganz lieb , wenn die Blätter schnell wegbrechen .

Sie brechen weg , wenn sie auf einen harten Gegenstand treffen - beim Schlamm - oder Sandkontakt bleiben sie heil ---- somit erfüllen sie ihren Zweck .

Besonders gut finde ich den Piranha in flachen , steinigen Revieren . Aber auch in tieferen Revieren finde ich die Prop´s nicht schlecht , da diese im Unterhalt und der Anschaffung preiswerter sind als Aluprop´s .

Es gibt ähnliche Syteme bei den Aluprop´s - diese sind aber auch teurer .


Bis ich den richtigen Blattsatz gefunden habe , hat das auch etwas gedauert . Was schreibe ich da eigentlich - nein , ich hatte von Anfang an das richtige Set gefunden ; jedoch experimentierte ich noch mit anderen Sätzen herum , die teilweise sehr weit von Ideal entfernt lagen . So gab es einige , die zum Beispiel sehr schnell hochdrehten und dann auch noch weit überdrehten . Jedoch werden ´falsche ´ Blätter sehr schnell ausgetauscht oder die Kosten zurückerstattet - da muß ich ribfreak ( alias Wolfgang löblich erwähnen ) .

Ich bin mit meinen Prop´s zufrieden und werde diese auch wieder bei meinem zukünftigen AB aufziehen . Es gab einige in unserem Yachthafen , die sich mit dem Gedanken an einen Kunststoffprop schwer taten - nach einer Probefahrt mit Alu und Kunststoff und anschließenden Blattwechsel zur Demo , waren diese Zweifel schnell ausgeräumt . Viele dachten bei dem Wort Kunststoffpropeller sofort an die ProPulse - klar Sie kannten die Piranha ´s nicht - nun aber schon .
__________________
Danke !

Geändert von Coolpix (20.04.2008 um 09:00 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.04.2008, 15:49
Benutzerbild von c.heuer
c.heuer c.heuer ist offline
Kneeboarder
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 80
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ausrufezeichen

Zitat:
Zitat von Coolpix
Hallo Werner ,

die dünne Variante habe ich noch nicht ausprobiert . Mit den `Dicken `bin ich gut bedient .

Es wird ja auch mit geringerem Gewicht etc. geworben - ich kann nur von dem berichten , was sich in meinen Augen erfüllt hat . Dort gehören das geringe Gewicht und die höhere Geschwindigkeit nicht zu . Wie gesagt , die `Dünnen `habe ich noch nicht getestet . Mir ist die dicke , stabile Variante lieber - da kann ich möglicherweise auf 2-5 km/h verzichten .

Mir ist wichtig , daß bei Grund - oder Treibgutkontakt das Unterwasserteil ( Getriebe ) nicht so schnell Schaden nimmt . Ein neues Blatt kostet ca. 20 € ein neues Unterwasserteil auch mal 3500 € - daher ist es mir ganz lieb , wenn die Blätter schnell wegbrechen .

Sie brechen weg , wenn sie auf einen harten Gegenstand treffen - beim Schlamm - oder Sandkontakt bleiben sie heil ---- somit erfüllen sie ihren Zweck .

Besonders gut finde ich den Piranha in flachen , steinigen Revieren . Aber auch in tieferen Revieren finde ich die Prop´s nicht schlecht , da diese im Unterhalt und der Anschaffung preiswerter sind als Aluprop´s .

Es gibt ähnliche Syteme bei den Aluprop´s - diese sind aber auch teurer .


Bis ich den richtigen Blattsatz gefunden habe , hat das auch etwas gedauert . Was schreibe ich da eigentlich - nein , ich hatte von Anfang an das richtige Set gefunden ; jedoch experimentierte ich noch mit anderen Sätzen herum , die teilweise sehr weit von Ideal entfernt lagen . So gab es einige , die zum Beispiel sehr schnell hochdrehten und dann auch noch weit überdrehten . Jedoch werden ´falsche ´ Blätter sehr schnell ausgetauscht oder die Kosten zurückerstattet - da muß ich ribfreak ( alias Wolfgang löblich erwähnen ) .

Ich bin mit meinen Prop´s zufrieden und werde diese auch wieder bei meinem zukünftigen AB aufziehen . Es gab einige in unserem Yachthafen , die sich mit dem Gedanken an einen Kunststoffprop schwer taten - nach einer Probefahrt mit Alu und Kunststoff und anschließenden Blattwechsel zur Demo , waren diese Zweifel schnell ausgeräumt . Viele dachten bei dem Wort Kunststoffpropeller sofort an die ProPulse - klar Sie kannten die Piranha ´s nicht - nun aber schon .

ich finde das system wirklich gut, werde es mal testen!
danke für den TIP

der einzige nachteil es gibt bei den prop's nur 13", 15" oder 17" steigung

und von welchen dünnen und dicken blättern sprecht ihr da eigentlich???
da gib es doch nur eine sorte???
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.04.2008, 16:35
Benutzerbild von hausmeisterkrause
hausmeisterkrause hausmeisterkrause ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.06.2005
Beiträge: 495
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von c.heuer
und von welchen dünnen und dicken blättern sprecht ihr da eigentlich???
da gib es doch nur eine sorte???
Carsten, Du hast wahrscheinlich im Piranha- Shop Deinem AB entsprechend unter "C- Style" gesucht, dort finde ich auch nur eine Version Blätter.

Ich fahre einen 70 PS Johnson (2- Takter), für diesen benötige ich B- Style- Blätter und diese gibt es in unterschiedlichen Steigungen als normal dicke Ausführung oder eben eine mit geringerer Materialdicke.
__________________
Grüsse
Werner
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.04.2008, 22:15
Benutzerbild von c.heuer
c.heuer c.heuer ist offline
Kneeboarder
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 80
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ausrufezeichen Piranha-Propeller

hab heute bei der hotline von piranha-propellers angerufen und wurde sehr nett beraten. habe dann gleich eine nabe mit 6 blättern bestellt(PropulsionKits). bin schon gespannt auf die testfahrt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.04.2008, 22:23
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von c.heuer
hab heute bei der hotline von piranha-propellers angerufen und wurde sehr nett beraten. habe dann gleich eine nabe mit 6 blättern bestellt(PropulsionKits). bin schon gespannt auf die testfahrt.
ja, der Wolfgang ist ja auch ein ganz Netter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.04.2008, 22:33
Benutzerbild von Michel
Michel Michel ist offline
AVON Berater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.08.2006
Beiträge: 1.302
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von c.heuer
hab heute bei der hotline von piranha-propellers angerufen und wurde sehr nett beraten. habe dann gleich eine nabe mit 6 blättern bestellt(PropulsionKits). bin schon gespannt auf die testfahrt.

Was der Wolfgang alles hat...6-blättrige Props...o.k.


hat er bei der Demo in Bettingen verheimlicht
__________________
LG

Michel


...nur Fliegen sind schöner
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.04.2008, 22:35
Benutzerbild von c.heuer
c.heuer c.heuer ist offline
Kneeboarder
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2007
Beiträge: 80
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von michel63
Was der Wolfgang alles hat...6-blättrige Props...o.k.


hat er bei der Demo in Bettingen verheimlicht

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.04.2008, 08:11
Stefan_W
Gast
 
Beiträge: n/a


Frage

Ahoi!

Klärt mich mal auf!
Beitrag #24 und #25 verstehe ich nicht.
Warum das Gelächter?
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:12 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com