Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Reparatur/Instandsetzung/Pflege..

Reparatur/Instandsetzung/Pflege.. Meinungen zum in Stand halten der Schlauchboothaut und deren Anbauteile.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.04.2008, 19:27
Mille Mille ist offline
Nichtschwimmer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.03.2006
Beiträge: 336
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

sorry, falls ich nicht richtig lag, nur ich hab bei bis jetzt noch keinen Z-Antrieb den impeller drin gehabt... waren alle im motor drin... Des es da kleine ausnahmen gibt wusste ich natürlich nich... *nich böß sein* *ggg*

MfG Mille
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.04.2008, 21:22
5h0rty
Gast
 
Beiträge: n/a


*g* also mir war es nicht bewusst das es welche ohne impeller gibt. habe mit nem bekannten geredet der sich auch n bisschen aus kennt und der sagt das der impeller bei den neueren antrieben immer am unterwasserteil sind (sprich über der schraube).
Trifft jetzt aber in diesem fall wohl nicht zu. :/
was im motorblock ist ist ne wasserpumpe.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.04.2008, 21:57
Benutzerbild von Alex N.
Alex N. Alex N. ist offline
Keifzange ;-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.09.2003
Beiträge: 890
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Einzig Volvo verzichtet auf den Impeller im Antrieb bei allen Antrieben, Mercruiser m.W.n beim Bravo....
Die meisten Motoren haben 2 Pumpen:
Eine WaPu im Antrieb, bzw. am Motor, und eine Zirkulationspumpe am Motor selbst.
__________________
Alex aus dem Ösiland

Skype: alex270173
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.04.2008, 22:48
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.787
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Hallo,
also gesehen hab ich auch noch keinen von innen, aber hab OMC Cobra Sterndrive-Teilelisten von verschiedenen Baujahren und Motorisierungen hier, vom 3 ltr. bis zum 5,8er, die haben alle eine ganz normale Wasserpumpe (wie beim Auto) am Motor und eine Pumpe mit Impeller am Antrieb (hätte ich auch nicht gedacht, wozu eigentlich, ist doch im Grunde nur ein Getriebe und wozu dann eine Wasserkühlung? )

Alex, die letzten Listen die ich habe sind von 92, scheinen doch länger als nur bis 86 gebaut worden zu sein.

Anbei mal Bild vom Z-Antrieb vom 4,3 ltr. Motor, ich denke man kann den Impeller erkennen (Nr. 66, mittig unten im Bild).

Wenn man den Antrieb jetzt vor sich hat, sollte man mit der Zeichnung auch sehen können wie man drankommt, sollte eigentlich ein Deckel von hinten zu sehen sein, denke ich mal...!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.04.2008, 23:21
Benutzerbild von Alex N.
Alex N. Alex N. ist offline
Keifzange ;-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.09.2003
Beiträge: 890
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Der alte "Stringer Sterndrive" wurde bis 86 gebaut, dann kam der Cobra und der King-Cobra als Nachfolger. Die waren dann aber schon ganz "normal", also so richtig wie alle anderen...

Dein Bild zeigt einen Cobra, da geht der Impeller ganz nett von aussen am Trieb zu wechseln.
__________________
Alex aus dem Ösiland

Skype: alex270173
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.04.2008, 00:18
Benutzerbild von skymann1
skymann1 skymann1 ist offline
Gladbeck (Ruhrgebiet)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.09.2003
Beiträge: 6.787
abgegebene "Danke": 158

Boot Infos

Hallo,
Alex, hast recht, falsche Liste, falsches Foto, mein Fehler!

Hier das richtige vom SternDrive, da ist dann schon etwas mehr bauen angesagt um dranzukommen, so wie es aussieht....?!

Zumindest kann man sehen wo er sitzt (Nr. 31) und dann kommt man auch irgendwie ran!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Besser auflösendes Foto gerne per Mail.

Gruß Peter
__________________
P.G.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:56 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com