Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.04.2004, 22:17
DieterW
Gast
 
Beiträge: n/a


Kannst mir ja mal eine PN schicken.Kann Dir dann den Preis sagen.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.04.2004, 23:08
Laudandus Laudandus ist offline
Undertaker
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.09.2003
Beiträge: 112
abgegebene "Danke": 0


Hallo

Was ist denn so schwierig an der Selbstmontage? Soll keine Kritik sein, ich verstehs bloß nicht

Gruß Harald
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.04.2004, 23:30
nostromo nostromo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 200
abgegebene "Danke": 0


Anbau

hallo Harald,
eigentlich ist nur das raufhieven ein problem,
da ich keine 90 kilo hebe.
habe mir schon bei 40kg nen hexenschuss geholt. (bf8)
und einen motor habe ich noch nie verbolzt...
da mag ich bei einem neuen boot u.U. schon einen "fachmann" regresspflichtig machen können, wenn eine bohrung danebengeht ;-))
alles andere traue ich mir schon zu...
aber wenn der fachmann schon mal dabei ist, dann soll er auch den rest machen...
es wollen alle leben...
deshalb
gruss
n.
__________________
Wer nichts weiss, muss alles glauben !! :gemütlich
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.04.2004, 00:55
Benutzerbild von Chester
Chester Chester ist offline
Mit V ist alles besser
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.10.2003
Beiträge: 2.320
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Uppps - wird "Dieter W" alias Ex-Bantele-Nord jetzt auf diesem Weg hier geschäftlich aktiv ???
Erklärs mal Dieter!

Aber sonst freu ich mich, dass Du den Weg zurückgefunden hast - und auf konstruktive Beiträge von Dir!

Gruss Reinhard
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.04.2004, 02:03
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Nostri,

jetzt hatte ich gemeint, Du hättest bei Stockmann einen allinclusive Preis bekommen!

Dann stell Dich bitte mal auf etliche Arbeitsstunden und beachtliche Zusatzkosten ein:

- der Motor muß angebolzt werden und richtig abgedichtet (Hebezeug erforderlich),
- der Propeller wird montiert,
- die Lenkung von der Steuerkonsole anschließen,
- die Batterie kommt neu mit Batteriekasten und Halterungen dazu,
- der Bateriehauptschalter mit Stromkabel muß verlegt werden,
- die Schaltbox ist zu montieren,
- die Schaltkabel sind einzuziehen und einzustellen,
- das Stromkabel mit den Sicherungen muß eingezogen werden,
- die beiden mitgelieferten Instrumente (Trimmeter+ Geschwindigeitsmesser) müssen eingebaut werden,
- der Benzintank muß plaziert und gesichert werden,
- Ölfüllungen Getriebe + Motor
- zum Schluß erfolgt der mindestens 15 minütige Motorlauf mit Wasseranschluß, wo die Einstellungen am Motor nochmal überprüft werden und dessen Funktionen.

Ich hoffe Du hast an Deinem Boot bereits eine Steuerkonsole (mit der Pinne kannst Du diesen BF50 Motor nicht mehr fahren). Hoffentlich habe ich Dich jetzt nicht erschrocken.

Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.04.2004, 08:39
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Ich denke auch, du solltest als erstes mal bei der Firma nachfragen, wo du das Boot gekauft hast (Es sei denn, es war ein Privatkauf), insbesondere wegen der Regressansprüche, die du im Falle eines Pfusches stellen willst.
Warum? Weil der Bootverkäufer dann automatisch für alles verantwortlich ist und er sich nicht auf die Schuld eines anderen ausreden kann. :schlaumai
Dies nur so ein Tipp, ich hoffe, der Fall tritt nie ein :sonne:

Noch was: Vielleicht findest in der Runde einen "Alten Hasen" (zB DieterM, der hat allerhand Erfahrung!) der dir vor der Montage des Motors entsprechende Tipps geben kann, damit du dem eigentlichen Monteur auch richtig über die Schultern gucken kannst, ob er es dann auch richtig macht. Da hast sicher mehr davon, als nachher streiten zu müssen.

Ansonsten freue ich mich auch auf DieterW (wenn das mit Bantele-Nord stimmt) als "einfaches" Mitglied in der Runde, wirst sehen, so kommst auch noch zu deinem Geschäft

Gruß vom derzeit sonnigen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.04.2004, 10:28
Ferdi
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

@Chester - wenn DieterW das so macht, ist es doch ok, oder ?

@Nostromo - bei meinem Boot, bei EMS in A, Ende Herbst 2002 hätte das, was DieterM geschrieben hat, incl. Batterie und Material (Steuerkabeln) € 1000,-- gekostet.
Darauf hab ich verzichtet, und hab nur gebeten, mir den Motor zu montieren (Löcher bohren, raufheben und verbolzen). Das ging als Service durch und hat mich nix gekostet. Den Rest hab ich dann in Heimwerkerstunden bei mir in der Garage gemacht. Batterie, Steuerkabeln und Kleinzeugs hab ich mir gekauft, und meine Arbeitszeit war/ist ja umsonst . Nur meine Frau hat mich dann 2-3 Tage nicht gesehen :liebhaben .

lg
Ferdi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:07 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com