Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.07.2008, 12:54
Benutzerbild von neandertaler
neandertaler neandertaler ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.07.2008
Beiträge: 62
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@rotbart

Vielen Dank für Deine Antwort. Ich weiß auch nicht so recht, ob das nicht eine Schnapsidee ist...

Von mir selbst kann ich sagen, dass ich in Navigation ganz fit bin und auch schon einige Seemeilen auf einer Segelyacht auf der Ostsee (u. A. bei 8 Bft.) auf dem Buckel habe. Wegen der Navigation würde ich mir also weniger Sorgen machen, auch wenn die Kombination starke Gezeiten / Schlauchboot für mich neu ist. Ein Seefunkgerät, GPS, Kompass, Seekarten, usw. habe ich sowieso immer an Bord. Vielleicht findet sich ja auch jemand, der bereits einschlägige Erfahrungen hat!?

Die Wettervorhersage müsste man natürlich am Morgen des Starttages noch einmal prüfen und den Törn ggf. in letzter Minute absagen. Da liegt die Toleranzschwelle deutlich tiefer, wie bei größeren Booten. Als "Plan B" könnte man dann immer noch darauf umschwenken, z. B. "nur" nach Neuwerk oder ein Stück die Elbmündung hoch zu fahren, wenn man ohnehin schon vor Ort ist. Angeln wäre auch eine Option.

Ich stelle mir das so vor, dass man längerfristig ein Wochende plant, am Donnerstag entscheidet, ob es überhaupt Sinn macht sich zu treffen, Freitag Abend anreist, die Boote aufbaut, sich persönlich etwas kennen lernt und dann Samstag Morgen gemeinsam entscheidet, ob man wirklich startet, bzw. "Plan B" durchführt.

Die Option, mit der Fähre zurück zu fahren, ist nur für den äußersten Notfall gedacht --> in dem Fall müsste man die Boote wohl auf Helgoland lassen und sie zu einem späteren Zeitpunkt abholen.

Wenn sich einige Mitstreiter finden, wäre ich durchaus bereit mich um Seekarten, die Verfügbarkeit von Slipstellen, Übernachtungsmöglichkeiten, etc. zu kümmern. Wenn niemand Lust dazu hat, kann ich mir das natürlich sparen...

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.07.2008, 13:01
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 1


Wirklich nicht bös' gemeint Oliver !

Hast Du hier bzw. im "Blauen" schon mal die Suchfunktion - Stichwort "Helgoland" benutzt ?
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.07.2008, 13:08
Benutzerbild von neandertaler
neandertaler neandertaler ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.07.2008
Beiträge: 62
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Michael!

Zitat:
Zitat von ba0150 Beitrag anzeigen
Wirklich nicht bös' gemeint Oliver !

Hast Du hier bzw. im "Blauen" schon mal die Suchfunktion - Stichwort "Helgoland" benutzt ?
Hier ja, im "Blauen" (boote-forum.de??) nicht. Hier war das der aussagekräftigste Thread:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Die Geschichte scheint aber im Sande verlaufen zu sein...


Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.07.2008, 13:20
Benutzerbild von ba0150
ba0150 ba0150 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 1.937
abgegebene "Danke": 1


Servus Oliver !

"Hier" meine ich speziell Um Links zu sehen, bitte registrieren ... und noch spezieller Um Links zu sehen, bitte registrieren

Im Blauen war es zB : Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruss Michael
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.07.2008, 14:10
Benutzerbild von neandertaler
neandertaler neandertaler ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.07.2008
Beiträge: 62
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Michael!

Vielen Dank für die Links!

Zitat:
Zitat von ba0150 Beitrag anzeigen
Servus Oliver !

"Hier" meine ich speziell Um Links zu sehen, bitte registrieren ... und noch spezieller Um Links zu sehen, bitte registrieren

Im Blauen war es zB : Um Links zu sehen, bitte registrieren
Den Thread hatte ich wohl übersehen, weil davor "Umfrage" stand... Das Schlauchboot-Forum kannte ich noch überhaupt nicht. Ich habe mich dort gerade angemeldet und warte jetzt auf die Freischaltung, damit ich den von Dir verlinkten Thread lesen kann.

Der Trip nach Helgoland hat wohl richtig Spaß gemacht - sehr geil! Bei den Bedingungen wäre das auch leicht mit kleineren Booten möglich gewesen, auch wenn da der Regen noch unangenehmer ist. Allerdings wäre mir wohl die Vorhersage mit für den Nachmittag zu unsicher gewesen, so dass ich da wohl auch zu den Umkehrern gehört hätte...

Blöde mit so ganz kleinen Boote ist natürlich schon, dass die Bedingungen ganz besonders gut sein müssen, wenn man nicht die ganze Strecke durch die Wellen bolzen oder in Verdrängerfahrt vor sich hin tuckern will (was je nach Strömung vielleicht ohnehin nicht geht).
Wenn man sich dann noch mit anderen verabreden und abstimmen will, ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Aktion in die Hose geht schon ziemlich groß...

Schade, dass an unserer Anhängerkupplung schon der Wohnwagen hängt. Sonst hätte ich auch so ein schönes RIB.

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.07.2008, 14:30
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Oliver,
freigeschaltet bist Du schon, den Beitrag kannst Du u.U. trotzdem noch nicht lesen, weil man "bei uns im Blauen" mind. 5 Beiträge braucht, um gewisse Unterforen (z.B. Reiseberichte) lesen zu können.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 31.07.2008, 15:17
Benutzerbild von neandertaler
neandertaler neandertaler ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 26.07.2008
Beiträge: 62
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi ferdi!

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
Oliver,
freigeschaltet bist Du schon, den Beitrag kannst Du u.U. trotzdem noch nicht lesen, weil man "bei uns im Blauen" mind. 5 Beiträge braucht, um gewisse Unterforen (z.B. Reiseberichte) lesen zu können.
Vielen Dank, ich konnte ihn lesen. Die Aktion ist aber wohl tatsächlich nichts geworden!?

Ich muss ohnehin sagen, dass ich den Eindruck hatte, dass da eher Binsenweisheiten und Hörensagen ausgetauscht wurden...

z. B.
Zitat:
[...] aber solch eine tour meine ich, ist unter 5m Rib und wenigstens 50 Ps echt zu gefährlich [...]
Bei welchem Seegang? Bei welchen Windverhältnissen?

Solche Pauschalaussagen bringen in meinen Augen überhaupt nichts - Boot, Fähigkeiten und Wetter müssen zusammen passen. Entweder die Boote und die Fähigkeiten sind bekannt, dann kann man sich überlegen, bei welchen Wetterverhältnissen man los kann oder das Wetter ist bekannt, dann kann man sich überlegen, ob der Rest passt.

Wenn ich das richtig gelesen habe, war der Einzige, der schon mal mit dem Schlauchboot auf Helgoland war "taucher-thorsten" - der war dafür gleich 4x dort. Mit einem 3 Meter Schlauchboot und einem 10 PS Außenborder, während seiner Marine-Zeit.


Wenn eine kleine Truppe zusammen kommt, sollten das natürlich schon Leute sein, die eine gewisse Wassersporterfahrung mitbringen und nicht zum ersten Mal eine Seekarte in den Händen halten.

Viele Grüße,

Oliver
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:41 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com