Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 4-Takt

4-Takt Alles zum Thema 4 takt Aussenbordmotoren.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.08.2008, 08:50
milano milano ist offline
Überfahrener Abnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2004
Beiträge: 190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ferdi

Hi Ferdi,

ja das meine ich doch Verbauch im Schnitt NATÜRLICH pro Stunde. Habe mich undeutlich ausgedrückt.

Was für einen Zweck sollte es denn haben? Verstehe ich nicht. Ein Kunde hat mich beim Telefonieren auf die Idee gebracht, dass man sowas wirklich mal festhalten sollte und da wir keine Verbäuche messen in der Einfahrtszeit, kann ich die Frage nach Verbäuchen nicht beantworten. Dies wäre wirklich eine interessante Sache für alle Kunden die sich einen Motor kaufen wollen.

Übrigens habe ich die Anzahl gleicher Motoren nicht begrenzt, so dass auch mehrere des gleichen Typs an verschiedenen Booten, was viel entscheidender ist als ein versch. Propeller, aufgelistet werden können. So kann sich jeder selbst seine naheliegenste Kombination auswählen. Natürlich kann man es um die Spalte Propeller erweitern nur dann kommen wir glaub ich vom 100sten ins 1000ste.

Wer will kann mir schreiben, ich denke wir alle werden davon profitieren, spätestens wenn man sich selber nach einer neuen/gebrauchten Kombi umschaut. Das muss ja nicht zeitlich begrenzt werden.

Ich warte nochmal 14 Tage ab wie viele sich melden, einige haben mir schon netter Weise Angaben zugesendet. Danke schonmal dafür!

LG
Milan
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.08.2008, 09:36
Benutzerbild von Vulki01
Vulki01 Vulki01 ist offline
Stefan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 109
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von milano Beitrag anzeigen
Hi Ferdi,

ja das meine ich doch Verbauch im Schnitt NATÜRLICH pro Stunde. Habe mich undeutlich ausgedrückt.

Was für einen Zweck sollte es denn haben? Verstehe ich nicht. Ein Kunde hat mich beim Telefonieren auf die Idee gebracht, dass man sowas wirklich mal festhalten sollte und da wir keine Verbäuche messen in der Einfahrtszeit, kann ich die Frage nach Verbäuchen nicht beantworten. Dies wäre wirklich eine interessante Sache für alle Kunden die sich einen Motor kaufen wollen.

Übrigens habe ich die Anzahl gleicher Motoren nicht begrenzt, so dass auch mehrere des gleichen Typs an verschiedenen Booten, was viel entscheidender ist als ein versch. Propeller, aufgelistet werden können. So kann sich jeder selbst seine naheliegenste Kombination auswählen. Natürlich kann man es um die Spalte Propeller erweitern nur dann kommen wir glaub ich vom 100sten ins 1000ste.

Wer will kann mir schreiben, ich denke wir alle werden davon profitieren, spätestens wenn man sich selber nach einer neuen/gebrauchten Kombi umschaut. Das muss ja nicht zeitlich begrenzt werden.

Ich warte nochmal 14 Tage ab wie viele sich melden, einige haben mir schon netter Weise Angaben zugesendet. Danke schonmal dafür!

LG
Milan
Man hätte wunderschöne Kundendaten mit e-mailadrese
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.08.2008, 09:49
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Vulki01 Beitrag anzeigen
Man hätte wunderschöne Kundendaten mit e-mailadrese
das will ich Milan auf keinen Fall unterstellen .

Nur Milan, genau die Stundenverbräuche sind doch das Nichtssagendste, was es in den Verbrauchsdiskussionen gibt.
Aussagekräftig sind doch nur Kraftstoffmenge pro Fahrstrecke.
Oder wieviel verbraucht denn Dein Auto in der Stunde ?
7 Liter ? Und wie weit fährst Du damit in München zur Rushhour oder um 2 in der Früh auf der AB Nürnberg-Passau ?


PS: mich hat der Passus gestört ".....jeder der einen 4 Takter hat...... "
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.08.2008, 11:06
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Vulki01 Beitrag anzeigen
Man hätte wunderschöne Kundendaten mit e-mailadrese
Hi
Es gibt genug Mailadressen die man einfach so anlegt und nie wieder benutzt.
Ich glaube nicht das Milan das nötig hat.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.08.2008, 13:33
Benutzerbild von Vulki01
Vulki01 Vulki01 ist offline
Stefan
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 109
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Vulki01 Beitrag anzeigen
Man hätte wunderschöne Kundendaten mit e-mailadrese
Ich hab auch nichts unterstellt
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.08.2008, 11:07
rotbart
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von milano Beitrag anzeigen
Hi Ferdi,

Was für einen Zweck sollte es denn haben? Verstehe ich nicht. Ein Kunde hat mich beim Telefonieren auf die Idee gebracht, dass man sowas wirklich mal festhalten sollte und da wir keine Verbäuche messen in der Einfahrtszeit, kann ich die Frage nach Verbäuchen nicht beantworten.
LG
Milan
Hi
na auf die Frage könnte man ja noch den SPEZIFISCHEN Verbrauch angeben und den sollte (eigentlich MUSS) jeder Hersteller kennen !

Der DURCHSCHNITT sagt - wie ferdi schreibt - gar nichts, da ja nicht festgelegt ist der Durchschnitt von WAS !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.08.2008, 11:44
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von rotbart Beitrag anzeigen
Hi
na auf die Frage könnte man ja noch den SPEZIFISCHEN Verbrauch angeben und den sollte (eigentlich MUSS) jeder Hersteller kennen !

Der DURCHSCHNITT sagt - wie ferdi schreibt - gar nichts, da ja nicht festgelegt ist der Durchschnitt von WAS !
genau so ist's , bei meinem Motor bewegt sich der Durchshnittsverbrauch von 0,7l/h im Leerlauf bis 56 l/h bei Vollast .

Nur, ich schaffs einfach nicht, 1 Stunde lang Volllast zu fahren , Leerlauf ist nicht so schwierig .
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.08.2008, 13:57
Benutzerbild von armstor
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.487
abgegebene "Danke": 220

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
genau so ist's , bei meinem Motor bewegt sich der Durchshnittsverbrauch von 0,7l/h im Leerlauf bis 56 l/h bei Vollast .

Nur, ich schaffs einfach nicht, 1 Stunde lang Volllast zu fahren , Leerlauf ist nicht so schwierig .
Ja Ferdi

Genau so ist es. Man kann den Durchschnittsverbrauch einfach nicht sagen.
Ich habe im Juli einen Stundendurchschnitt von 13 Litern gehabt und im August wo ich doch lange Strecken - unter anderem eine von Dubrovnik bis Rab mit Zwischentank in Milna gefahren bin (Durchgehend 12 Std.) von 25 Litern. Also was solls. Es gibt nichts anderes zur Tankstelle fahren, warten bis die Segler getankt haben und ab.

Lg Franz
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.08.2008, 14:15
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von armstor Beitrag anzeigen
Ja Ferdi

Genau so ist es. Man kann den Durchschnittsverbrauch einfach nicht sagen.
Ich habe im Juli einen Stundendurchschnitt von 13 Litern gehabt und im August wo ich doch lange Strecken - unter anderem eine von Dubrovnik bis Rab mit Zwischentank in Milna gefahren bin (Durchgehend 12 Std.) von 25 Litern. Also was solls. Es gibt nichts anderes zur Tankstelle fahren, warten bis die Segler getankt haben und ab.

Lg Franz
Franz,
wahrscheinlich ist das bei uns beiden so, weil wir 2-Takter fahren. Vielleicht kann man bei 4-Taktern leichter einen Durchschnittsverbrauch angeben .
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.08.2008, 17:53
milano milano ist offline
Überfahrener Abnutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2004
Beiträge: 190
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

@Ferdi & armstor

Na ihr seid mir ja lustig

Wenn ich nicht falsch liege habt ihr beide mich damals beim Kauf von Neuboot/Motor selber nach dem Verbrauch pro Stunde gefragt und jetzt ist er nichts sagend Nun gut!

Mir kann keiner erzählen dass es nichtssagend ist den Verbauch pro Stunde in einer bestimmten Zeit z.B. Urlaub 3 Wochen zu messen und anzugeben. Da bist du Vollgas gefahren, in den Hafen, aus dem Hafen Wasserski etc. pp. Beim Boot mist man das nunmal pro Stunde oder habt ihr einen Kilometerzähler?

Nun gut - wie ihr meint dann machen wir halt keine Tabelle, die wir hier veröffentlichen, war nur eine Idee.

LG
Milan
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 26.08.2008, 18:09
ChristianK ChristianK ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.11.2003
Beiträge: 224
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich finde die Angabe Verbrauch pro Stunde bei einem Boot sehr wohl aussagekräftig!

Im Gegensatz zum Auto fahr ICH mit einem Boot zum Spaß in der Gegend herum. Da ist es mir dann auch echt wurscht wieviele km/sm das jetzt waren...
Natürlich macht es einen großen Unterschied ob ich aufm Rhein/Meer mit viel Dampf unterwegs bin...oder gemütlich in Holland auf den Grachten tuckere.

Aber bei vielen Angaben kann man da schon was Aussagekräftiges raus machen!

LG
Christian
__________________
Grüße Christian
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 26.08.2008, 18:23
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Hallo Ferdi!

Sicher ist der Kilometerverbrauch eine sehr genaue Angabe . Aber fahre mal in HR einen Urlaub lang und vergleiche deinen Kilometerverbrauch. Der variiert auch je nach Wetter und Wellengang und ändert sich auch bei verschiedenen Beladungen. Je nach dem wieviele Personen an Board sind oder ob ich vollgetankt habe oder ob der Tank leer ist. Ich zum Beispiel liege im Schnitt so bei 0,3 - 0,33ltr. per Kilometer. Nehme ich Hirnsis Sohn mit aufs Boot und noch einen weiteren schweren Freund. Dann hab ich zusätzlich 250kg an Board. Da komm ich dann nicht unter 0,45ltr/KM bei einer Marschgeschwindigkeit von ca. 40-42kmh. Also bin ich in meinen Angaben auch wieder nicht genau wenn ich in Milans Tabelle was eingeben will.
Wenn ich den Vergleich zwischen meinem ersten Marlin 18 mit HOnda BF 90 und dem jetzigen Marlin 18 mit den Yamaha anschaue, dann interessiert mich im wesentlichen nur mein Stundenverbrauch. Beim alten Marlin hatte ich übers Jahr gesehen einen Stunden verbrauch um die 8,5ltr im Mischbetrieb. Beim Neuen mit dem 100derter Yamaha fahre ich so um die 9,5ltr. im Jahresschnitt. Also wäre die einzige Alternative für Milano dass er eine Tabelle macht mit Stundenverbrauch und der Verbrauchsangabe pro Kilometer bei der Marschgeschwindigkeit in der ich am häufigsten fahre. Dann hätten wir alle Angaben die notwendig wären. Die Marschgeschwindigkeit kann ich gut angeben, weil wir meist zu zweit am Boot sind.

LG
Mathias

P.S.: Es wären ja nur 2 Spalten mehr , die wir in der Tabelle benötigen.
Die Idee find ich gut mit der Tabelle

Milan noch ein Bitte, kanst du die Tabelle als Excel Tabelle ausführen. So könnte man dann die verschiedenen Paramter je nach INTeresse über die Sortierfunktion von Excel sortieren !!!
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 28.08.2008, 11:00
Benutzerbild von armstor
armstor armstor ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.10.2006
Beiträge: 2.487
abgegebene "Danke": 220

Boot Infos

Zitat:
Zitat von milano Beitrag anzeigen
Na ihr seid mir ja lustig


Nun gut - wie ihr meint dann machen wir halt keine Tabelle, die wir hier veröffentlichen, war nur eine Idee.

LG
Milan
Hi Milan

Ich bitte dich, ich habe nie gesagt, dass ich gegen eine Tabelle bin. Wenn du 2 Takter hinzunimmst, geb ich meinen Jahresdurchschnitt, ich führe genau Buch beim Tanken, bekannt.

Lg Franz
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 07.09.2008, 18:44
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Marke - YAMAHA F60
Leistung in PS - 60 PS = 44,13 kw
Modell - F60 CETL EFI - 4-Takt
Prop = SOLAS New Saturn Edelstahl 3 x 11 1/8 x 13'
Verbrauch gesamt im Schnitt = 6,5 l/Std. lt. Logbuch Aufzeichnung
Vmax = 27 bis 30 kn zu zweit oder alleine an Bord
Boot = MARLIN 16'
Bootsgewicht = 700-750 kg ohne Bottsbesatzung
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com