Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Bootsumbauten > Camping an Bord

Camping an Bord Schlafen auf dem Boot und was ich dazu brauche...

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.01.2009, 21:03
Benutzerbild von Ole
Ole Ole ist offline
Bus-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 1.069
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Pfeil

Ich hab mich schon etwas umgeschaut,

aber die Dinger sind auch gebraucht noch sauteuer.


Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT-Verkehr

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten.....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.01.2009, 21:05
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


Nähmaschine

Hallo !

Naja, wenn genug mitmachen können wir ja eine Forumsnähmaschine anschaffen

Viele Grüße

Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.01.2009, 21:10
Benutzerbild von Michel
Michel Michel ist offline
AVON Berater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.08.2006
Beiträge: 1.302
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Da müssten wir ja noch nen Kosten Verteilerschlüssel definieren. Deine Nähte, Wolfgang, wären ja schliesslich länger als meine
__________________
LG

Michel


...nur Fliegen sind schöner
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.01.2009, 21:58
Benutzerbild von kerlchen
kerlchen kerlchen ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.09.2003
Beiträge: 531
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nähmaschine

Hallo Bernd!
Zum Beispiel die Adler Nähmaschine 167, 168 oder 169 Flachbett oder Freiarm, sind auch Sattlernähmaschinen. Die haben zweifach oder dreifachtransport, wir haben eine 168 er im Betrieb.
Gut gewartet und gepflegte bekommt man schwer.
Diese Maschinen sind meist so lange in Betrieb bis sie nicht mehr zu richten sind.
Eine freiarm zB. hatte damals einen Neupreis von 68.000.- Schillig halten aber auch sehr lange.

Ps: Die mit Starkstrom gehen einfach besser!
Es gibt auch welche die gehen mit Druckluft.
__________________
-------------------------------------------------
Beste Schlaucherl Grüße

Herwig


B S C 62 Sport / Yamaha F175AETX
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.03.2020, 17:25
Benutzerbild von Alpsee
Alpsee Alpsee ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.02.2011
Beiträge: 2.110
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Welchen Zwirn nehm ich denn zum Kunstleder Nähen.
Also für die Sitzbank.
__________________
Alpsee / Richard Der der aus den Bergen kommt!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.03.2020, 18:35
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Alpsee Beitrag anzeigen
Welchen Zwirn nehm ich denn zum Kunstleder Nähen.
Also für die Sitzbank.

Richard, den da hab ich :

Click the image to open in full size.

Geht auch ein 30iger. z.Bsp. Amann Nähgarn Serafil 30
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren

Geändert von Rotti (19.03.2020 um 18:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.03.2020, 18:11
Benutzerbild von Heinz Fischer
Heinz Fischer Heinz Fischer ist offline
Der Emsländer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.04.2006
Beiträge: 2.174
abgegebene "Danke": 108

Boot Infos

Zitat:
Zitat von kerlchen Beitrag anzeigen
Eine freiarm zB. hatte damals einen Neupreis von 68.000.- Schillig halten aber auch sehr lange.:ka5
Was würde das jetzt in Euro sein ?
__________________
Gruß aus Nordwestdeutschland
Heinz

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 19.03.2020, 18:38
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Heinz Fischer Beitrag anzeigen
Was würde das jetzt in Euro sein ?
Umrechnungskurs war damals 1 € - 13,7603 österr. Schilling - sprich ca. 4.900.-
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 19.03.2020, 20:23
Benutzerbild von Kerlcheline
Kerlcheline Kerlcheline ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.11.2010
Beiträge: 24
abgegebene "Danke": 1

Boot Infos

Ja und das in den 60er Jahren.

Heute kannst einen Kleinwagen dafür kaufen, was die Maschinen kosten.
__________________
liebe Grüße
Michaela



Das Kerlchen ist der meine........
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:29 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com