Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > 2-Takt

2-Takt Alles zum Thema 2 Takt Aussenbordmotoren.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 15.02.2009, 19:25
wiebke unger wiebke unger ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.12.2008
Beiträge: 26
abgegebene "Danke": 0


herzlichen dank für diesen tip

melde mich erst jetzt,da gerade die jungfernfahrt mit dem neuen,alten motor
suzuki dt 55 hinter mir liegt.
was ganz schön in die hose ging da auf der ostsee.
hatte 10 tage lang immer irgendwas zu frickeln an dem ding,erst kam kein kühlwasser aus dem sichtloch,dann ließ die geschwindigkeit zu wünschen übrig.
kühlwasser kam später wieder weil ich den kanal mit nem draht aufgepopelt
habe,war nur verstopft nach der langen standzeit von 3 jahren.
habe das boot dann entnervt in kappeln zur reparatur gelassen wegen der mangelhaften geschwindigkeit von nicht mal 39 kmh.
die sind da jetzt dran,haben auch schon was gefunden,der"potentiometer"
wär wohl defekt.
für mich ist es jetzt das 2mal nacheinander,das mir ein motor mit seinen zicken den urlaub verhagelt,und das trotz allerbester wartungsarbeiten im vorfeld incl. öl-zündkerzen-und impellerwechsel
jedenfalls hab ich jetzt erstmal auf unbestimmte zeit die nase voll vom boot.
besten dank nochmal
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com