Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #14  
Alt 26.09.2003, 15:51
Benutzerbild von F. Rink
F. Rink F. Rink ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 362
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Olaf,

ich habe jetzt das Heft herausgesucht - es ist die Ausgabe 3/03.
Aber - der Test geht über 4 DIN A4-Seiten !!!!

Laß mich nur die Hauptüberschriften hier wiedergeben :

"Bei Aluminium Propeller waren die Boote deutlich schneller"

und

"Keine Verbesserung durch verstellbare Propeller-Steigung"

Getestet wurde der Propuls Prop auf einem Kajütboot und einem Sportboot

weiterhin noch :

" Die werksmäßig montierten Alu-Propeller waren dem Propulse-Propeller sowohl bei der Höchstgeschwindigkeit als auch bei der Beschleunigung klar überlegen. In puncto Verbrauch lagen die Alu-Props mit einer Ausnahme /Mercury mit 12 Zoll Steigung) zumindest gleichauf, manchmal sogar besser.

Texte und Fotos von Torsten Moench.


Reicht Dir das ??
__________________
.

Gruß Fred

.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:02 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com