Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.06.2009, 16:58
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Pascal,

heute wird eigentlich alles im KW leistung zertifiziert. Aus reiner Anhänglichkeit sprechen wir noch von PS. Aber die Leisstung Deines Motor geht aus der Typ-Bezeichnung hervor und der amtlichen Angabe des Herstellers. Das steht auch auf dem Typenschild.

Denke, das Dein Motor auch bei dieser Freiliste vom BSH dabei ist:

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.06.2009, 19:06
pascal602 pascal602 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.06.2009
Beiträge: 30
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

mein motor steht nicht in der liste da er gedrosselt wurde!
auf dem typenschild steht was von 6 kw... also 8ps.
es steht aber keine 8 mehr auf der motorabdeckung.

würde da jetzt nen aufkleber mit der 5 drauf machen...

ich finde nur keine aufkleber von suzuki mit ner 5 :(
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.06.2009, 19:28
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Pascal,

ohne zertfizierte gedrosselte 5 PS Leistung durch eine Werkstatt geht da garnichts, das sind so etwa 3,50 kw bei Deinem Suzuki. Wenn der Motor technisch verändert wurde, dann brauchst Du auch eine amtliche Bescheinigung dafür als Ausweisung um diesen Führerescheinfrei einzusetzen.

Vorsicht mit Urkundenfälschung, das kann bei einer Kontrolle für Dich nur zusätzliche Nachteile haben, insbesondere wenn er technisch verändert wurde ohne eine Bescheinigung dazu. Wie willst Du das denn belegen? Mit irgendeinem nicht amtlichen Aufkleber, Du bist da zu gutgläubig. Hast Du allerdings den SBF-Binnen oder See, dann ist das kein Thema mit der wirklichen Leistung.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.06.2009, 20:36
Benutzerbild von Aladin
Aladin Aladin ist offline
Männerboot tut Not :-)
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.03.2005
Beiträge: 2.731
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo,

es ist eigentlich egal was auf der Haube draufsteht. Kannst dir auch 150 draufkleben, oder eben gar nichts...
Was viel wichtiger ist, ist die Bescheinigung das der Motor wirklich gedrosselt ist. Anhand der Motornummer lässt sich sonst sehr leicht rausfinden das der Motor 8 PS hat. Wenn du keinen Führerschein hast wäre das Fahren ohne Fahrerlaubnis...

Gruß Carsten
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.06.2009, 20:41
pascal602 pascal602 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.06.2009
Beiträge: 30
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

okay... mich hat eigentlich nur interressiert ob die ps zahl auf der motor abdeckung wichtig ist ... aber scheint ja nicht so wichtig zu sein!

reicht eigentlich wenn ich mein ausweis vom wsa vorzeige ?? da steht ja auch drin das er nur 3,68 kw hat ...
oder muss ich immer diese bescheinigung über das drosseln dabei haben ??
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.06.2009, 06:51
Benutzerbild von ThomasW
ThomasW ThomasW ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.09.2006
Beiträge: 232
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das WSA (oder alle anderen Registrierungsstellen) tragen DEINE Angaben ein, also gilt dieses Dokument nicht als Nachweis der Leistung des Motors.

Wenn, dann brauchst Du einen zusätzlichen Nachweis einer Werkstatt, daß der 8kW-Motor (erkennbar an der Motor-/Seriennummer) gedrosselt wurde.

... und spar Dir bitte Nachfragen, was passiert, wenn Du ohne Drosselbestätigung erwischt wirst.
Probiers aus und berichte dann
__________________
Gruss Thomas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.06.2009, 09:31
Benutzerbild von Udo
Udo Udo ist offline
Leukermeer Bewohner ;-))
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 3.304
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi Pascal,
ist eh egal welchen Aufkleber du dir auf den Motor klebst
Ich habe einen extra großen 15 Ps Aufkleber drauf
Gruß vom Leukermeer,
Udo
Click the image to open in full size.
__________________
Das Leben als Rentner ist nicht das Schlechteste
Na ja , eins stört schon , als Rentner bekommt man keinen Urlaub mehr
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.06.2009, 18:05
pascal602 pascal602 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 07.06.2009
Beiträge: 30
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ThomasW Beitrag anzeigen
Das WSA (oder alle anderen Registrierungsstellen) tragen DEINE Angaben ein, also gilt dieses Dokument nicht als Nachweis der Leistung des Motors.

Wenn, dann brauchst Du einen zusätzlichen Nachweis einer Werkstatt, daß der 8kW-Motor (erkennbar an der Motor-/Seriennummer) gedrosselt wurde.

... und spar Dir bitte Nachfragen, was passiert, wenn Du ohne Drosselbestätigung erwischt wirst.
Probiers aus und berichte dann

wieso nochfragen was passiert wenn ich ohne drosselbestätigung erwischt werde ? ich hab doch eine ... mich hat doch nur interressiert ob ich die immer dabei haben muss ... aber das hat sich ja jetzt geklärt !
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:33 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com