Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Schlauchboot

Schlauchboot Alles über zerlegbare Schlauchboote mit beweglichem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.06.2009, 08:39
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Zitat:
Zitat von AndyOcean Beitrag anzeigen
apropo Zodiac Manometer,

mein C3 pumpe ich immer soweit auf, bis der Manometer im grünen Bereich ist! Aber die Schläuche sind wirklich richtig prall dann und kann man auch kaum mehr eindrücken??? Ist das jetzt normal oder nicht? Weil vorher geschrieben wurde dass es nicht richtig ist wenn man den Schlauch kaum mehr eindrücken kann....
Ich hoffe ja wohl dass der Manometer das richtig anzeigt!
Ja, das passt schon, die Commandos werden ordentlich hart, wenn man den richtigen Druck drinnen hat.
Normalerweise sollte die originale Druck-Ventilkappe schon richtig anzeigen, du kannst ja auch an allen drei Ventilen testen, ob es überall gleich anzeigt.
Außerdem drücken diese Kappen auch noch das Innenventil etwas ein, weshalb da der richtige Innendruck drauf kommt.

Ansonsten könntest du ein anderes Manometer einer Pumpe mal testen, was das so sagt, dazu müßte aber ein Innenventiel Druck entweichen lassen, sonst stimmen die Werte nicht wirklich.

Zum Thema selber ist mir noch etwas eingefallen:
Wenn das Ventil des Schlauchbootes richtig dicht schließt und man mit einer Handpumpe mit Manometer aufpumpen will, ergeben die Werte auf der Handpumpe immer falsche Werte, weil der eigentliche Innendruck des Schlauchs nicht auf das Manometer übertragen werden kann.
Selbst beim Pumpen selber stimmt es nicht ganz, weil da das Manometer oft mehr anzeigt, als der Druck wirklich ist (warum auch immer, vermutlich technisch bedingt).
Lediglich langsames gleichmäßiges Einpumpen der Luft würde am Manometer das relativ richtig anzeigen.
Dies ist keine Theorie, sondern meine Erfahrung meiner Metzeler (Brigant, keine Innenventile) Handpumpe mit Manometer in Verbindung mit meinem damaligen Zodiak MK2 (mit dichtem Innenventil)

Also checkt das mal, könnte das der Grund sein, dass das Manometer vielleicht "falsch" anzeigt ?

Zitat:
Ich habe keine Lust, aus Angst laufend den Druck zu prüfen, bloß, weil mal die Sonne plötzlich scheint!
Dazu kann ich immer wieder nur hinweisen:
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Das beruhigt ungemein
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.08.2009, 17:05
charls3 charls3 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.07.2009
Beiträge: 9
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Beitrag

Hallo und allen viel Spass auf dem Wasser

@ Milisani1

Ich hätte da einen Motor für dich Evinrude 6 hat 5Ps An der Welle und ist Führerscheinfrei.
Der Bringt mein Zodiak Z131 3,1 Meter auch mit mir und meiner Frau zum Gleiten.

Mein Sohn allein ( 50KG ) scheint dann immer zu fliegen mit dem Boot.

Motor ist Älter aber gut erhalten ist bei mir immer nur 2 Wochen im Jahr im Einsatz in Croatien.

bei Interesse PN ? deine geht ja leider nicht
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.08.2009, 01:48
Benutzerbild von Feuerteufel
Feuerteufel Feuerteufel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 01.08.2006
Beiträge: 341
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo

Ich habe ein Allroundmarine Schlauchi mit Hochdruckboden. Original mit dabei ist bei mir eine Fußpumpe mit 2 Ausgängen und einem Eingang. Der eine Ausgang ist für die Seitlichen Schläuche 0,25 Bar. Der zweite Ausgang ist irgendwie anderst übersetzt ?? für den Hochdruckboden O,8 bar. Eventuell hast du ne falsche Luftpumpe bzw, gibt es modernere??

lg Emanuel
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.08.2009, 07:15
Benutzerbild von oskj
oskj oskj ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 769
abgegebene "Danke": 9

Boot Infos

Der Hochdruckboden von meinem Lodestar Trimax braucht 0.8 Bar und den pumpe ich mit einen Doppelhubpumpe mit Manometer auf . Das braucht volle Kraft und die Pumpe wird sogar richtig heiss. trotzdem kann man den Boden mit den fingern noch eindrücken. Aber die Fahreigenschaften sind Top.
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.08.2009, 23:15
milisani1 milisani1 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.08.2008
Beiträge: 33
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von charls3 Beitrag anzeigen
Hallo und allen viel Spass auf dem Wasser

@ Milisani1

Ich hätte da einen Motor für dich Evinrude 6 hat 5Ps An der Welle und ist Führerscheinfrei.
Der Bringt mein Zodiak Z131 3,1 Meter auch mit mir und meiner Frau zum Gleiten.

Mein Sohn allein ( 50KG ) scheint dann immer zu fliegen mit dem Boot.

Motor ist Älter aber gut erhalten ist bei mir immer nur 2 Wochen im Jahr im Einsatz in Croatien.

bei Interesse PN ? deine geht ja leider nicht
.

Du hast eine PN und eine Mail mit meiner Telefonnummer.
Wäre schön wenn Du dich meldest.
__________________
Gruß aus Nordhessen

Klaus
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com