Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Allgemeines > Smalltalk

Smalltalk Alles was wo anderst nicht reinpasst.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.02.2004, 13:11
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Ja ich wollte es so Heinz:



Super klasse
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.02.2004, 12:34
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


SCHUBS für die neuen Mitglieder,

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.03.2004, 17:01
Honjam
Gast
 
Beiträge: n/a


Hallo!

Zunächst mal Kompliment ans Forum und seine Mitglieder für den meist sachlich-informativen Stil, bei dem auch der Spaß nicht zu kurz kommt.
Wird Zeit, daß ich nicht immer nur mitlese, sondern mich auch mal melde.

Es gibt bestimmt tollere Geschichten über die Infektion mit dem Schlauchivirus, aber trotzdem kann ich meine ja mal erzählen:
Ca. 1967 kaufte mein Vater ein Schlauchi mit 3PS MAC Außenborder, mit dem wir 2 Sommerurlaube zu je 4 Wochen vom Campingplatz aus auf dem Genfer See rumtuckerten. Hat Vater, mir (damals 4 Jahte alt) und meinen beiden Schwestern viel Freude bereitet. Leider versenkt bei mißglücktem Landemanöver. Neues Boot gekauft (Hutchinson), mit gleichem Motor weitergefahren.
Motorbootfahrerei aus mir heute rätselhaften Gründen 1972 eingestellt.
Der Virus muß aber bei meinem Vater nicht vollständig ausgeheilt gewesen sein, da er 1977 ein neues Böötli anschaffte (Sevylor mit Holzboden, 4PS Evinrude, der- obwohl nagelneu- von Anfang an nur Ärger machte.
Im Bodenseeurlaub gegen Volvo 3.9PS getauscht, der sparsamer war und problemlos lief (meistens mit mir alleine). 1982 Camping und Bootfahren von meinen Eltern aufgegeben.

Und jetzt kommt´s: Ein Bekannter hat sich im Sommer 03 bei Aldi ein Badeboot gekauft, mit dem wir einen Samstag lang auf einem Badeweiher unterwegs waren. Es war sehr heiß was mir den Verstand wohl etwas vernebelt hat, denn zwei Sachen waren nun klar:
1) Auf dem Wasser ist die Freizeit am schönsten
und
2) Ein Bootchen muß wieder her! Aber nicht zum Rudern!!!

Also: Ehefrau bequatscht, Schein gemacht, Motorchen gekauft (Honda 25PS), Bootli gekauft (gutes Angebot für neues YAM 380S), Bootli zugelassen, Trailer und Ausrüstung gekauft. Und gehofft, daß es schnell wieder Sommer wird....

Aber da bin momentan in dieser Runde sicher nicht alleine!

Viele Grüße!
Alex

Erfahrener Kaputtreparierer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.03.2004, 17:06
franz251249
Gast
 
Beiträge: n/a


Na ja, meine Geschichte ist schnell erzählt:

Zwei ausgewachsene Motorschäden bei meiner Coronet 24 - und dies zur gleichen Zeit. Man konnte das Schifferl für längere Zeit nur noch als "schwimmenden Schrebergarten" benützten. Ungefähr zur gleichen Zeit verkaufte ein Clubkollege sein Schlaucherl Sevylor SV 10 mit 8 PS Yamaha.

Seit diesem Zeitpunkt fahren wir eben mit beiden Booten und ich kann nicht sagen, was mehr Freude und Spaß macht - die Coronet oder das Schlaucherl.
Franz
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.03.2004, 11:58
Horschtl
Gast
 
Beiträge: n/a


Halli, hallo,

meine Geschichte ist etwas schneller erzählt.
Seit ´95 machen wir, meine Frau und ich, Campingurlaub mit einem Wohnwagen. :coool: Irgendwann verschlug es uns ´01 nach Istrien in die Nähe von Porec. Mit unserem eingens dafür gekauften Gummibadeboot sind wir jeden Mittag in See gestochen, einmal um die nächste Insel rum und wieder zurück in den Liegestuhl. :sueffel:
Es gab auf diesem Campingplatz unmengen Österreichischer Rentner mit Schlauchis und RIB´s und mein Interesse war geweckt.:glotz:

Wir lernten ein Ehepaar aus dem Ruhrpott kennen, die nahmen uns auf ihrem 2,40m 5PS Schlauchi mit. Es stand fest, Kroatien ist ein wunderbares Urlaubsziel und kann durch ein solches Schifferl nur noch besser werden.
Eine kleine Anzeige im örtlichen Kleinanzeigenblatt förderte ´02 ein 3,05m Bombard mit 4 PS Evinrude AB zu Tage und schon war ich captain.
Da der Motor zu schwach war, um mit 2 Personen ins gleiten zu kommen, mußte ein größerer Motor her und da meine Frau einen guten Tag hatte, durfte ich mich zum SBF anmelden. :banana:

Führerschein ´03 bestanden, bei Ebay schnell nen 9,5 PS Yamaha ersteigert und schon gings wieder in Urlaub.

Dieses Jahr habe ich auf der CBR in München ein neues Honda Marine 3,20m Boot bestellt und wenn das kommt geht´s wieder in den Urlaub.

Wie jeder erkennen kann, bin ich noch nicht allzulang vom Schifferl- Virus infiziert, schaun mer mal was da noch so kommt... :hä:


... Grüße aus München

gerhard
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.03.2004, 09:29
tisum
Gast
 
Beiträge: n/a


Daumen hoch

Hallo Gerhard,

ich habe auf der Boot in Düsseldorf ein Honda-Marine 270, V-Boden, mit 5 PS bestellt. Es ist mein erstes ernst zu nehmendes Schlauchboot und soll als Tender zu unserem Motorboot dienen. Für mich machte es von den angebotenen Booten diese Preisklasse den besten Eindruck. Ich bin sehr gespannt auf Deine Erfahrungen.:schlaumai
Du hast Recht, Kroatien ist ein geniales Urlaubsziel. Wir waren viele Jahre dort aber leider nur mit einem Badeboot.
Jetzt wo das Schlauchboot bestellt ist, beginnt der alte Virus wieder an zu zwicken.

Allzeit gute Fahrt und erst mal Grüße an Kroatien.
Heinz
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.03.2004, 12:45
alex101068
Gast
 
Beiträge: n/a


Mich hat ein Freund nach bestandenen Schein auf die Idee gebracht.

Also habe ich erst mal hier im Forum still mitgelesen, dann blöd rumgefragt und
guterletzt halb Deutschland und Kroatien durchquert um mir bei Frank
in Niederunterober-wasweißichwo (Frank möge mir verzeihen) mein Zephyr abzuholen und im Schneetreiben von Zagreb nach Pula um mir von Martin den 4,5 PS Evinrude abzuuholen. Jetzt liegt das Zephyr aufgepumpt auf dem Garagenspeicher und der 5 PS Suzuki wartet in der Garage darauf das ich mich traue von München zum Attersee zu fahren um meinen ersten Fahrversuch zunternehmen.

Evtl. geht ja mit dem einen oder anderen "Anfänger"aus München (bis 10 PS) was zusammen und wir "versenken" uns gemeinsam nach Ostern mal am Attersee. Bei Interesse bitte melden.


Ich mache nach meiner ersten Fahrt bestimmt den Schein und kaufe mir einen
einen dem Booterl entsprecheden Motor (max. 25PS)

Viele Grüße ausMünchen
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.03.2004, 00:12
Oldenbürger
Gast
 
Beiträge: n/a


Meine erste "Schauchbooterfahrung" hat EUR 50,- gekostet und einen Tag gehalten: 2003 bei der Anreise nach Rügen gab's bei den ARAL-Tankstellen ein Planscheboot im Angebot.
Leider war es schon am ersten Abend kaputt, da ich den Funkenflug des Grills unterschätzt hatte (wird mir nie wieder passieren).

Ich hole mein Zodiac ja erst in einer Woche ab und habe mir bewusst erst einmal ein "führerscheinfreies Kleinboot mit hohem Wiederverkaufswert" angelacht, da ich mir z.Zt. noch absolut nicht vorstellen kann, was man mit so einem Boot eigentlich macht. Ok, Boot fahren, aber worin liegt da der Sinn :hä:
Vor allem mit so einer kleinen Möhre dürfte der Satisfactionsquotient durch recht gering sein. Aber man kann ja ruhig "dumm geboren sein", solange man gewillt ist dazu zu lernen...

Einen Versuch ist es mindestens wert, auch der Kinder zuliebe. Werde daher diesen Sommer auch nach Kroatien fahren und mein Glück versuchen.
Wenn es nicht sein soll, geht's halt hinterher wieder zu Ebay. Aber auf jeden Fall werde ich dann im Winter trotzdem den Bootsschein Binnen/Küste machen, so hartnäckig bin ich dann schon.

Klaus
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.07.2004, 07:44
Michel
Gast
 
Beiträge: n/a


Ohje,

der letzte Beitrag vom 30.03.04,

da müsst Ihr aber mal was tun Freunde

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:52 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , https://schlauchboot-online.com