Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.06.2004, 11:03
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

nein, weil ich kein Futura habe, sondern ein Classic, wobei wir wieder beim Vergleich von Äpfel und Birnen wären......
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.06.2004, 11:16
Benutzerbild von OLKA
OLKA OLKA ist offline
Administrativbootfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.09.2003
Beiträge: 8.219
abgegebene "Danke": 149

Boot Infos

Hallo Nordy,

hier ein möglicher Erklärungsansatz für das FuturaPhänomen:

2.3 Leistungsparameter
2.3.1 Unterwasserformen

Der Schlankheitsgrad eines im Wasser schwimmenden Bootsrumpfes hat entscheidenden Einfluß auf die Ausbildung von Wellensystemen, die im Fahrzustand entstehen und indirekt das höchst mögliche Geschwindigkeitspotential bestimmen.

Diese theoretische Rumpfgeschwindigkeit errechnet sich aus:


v= 2,43 * (LWL)^1/2 (mit LWL = Länge der Wasserlinie des Rumpfes)

und beschreibt die Höchtstgeschwindigkeit eines rein verdrängenden Wasserfahrzeuges bei günstigen Wellen- und Windbedingungen, deren Längen-Breitenverhältnis des Rumpfes (L/B) unter 5/1 beträgt. Wasserfahrzeuge, die in einen gleitähnlichen Zustand versetzt werden können oder ein größeres
Längen- Breitenverhältnis (L/B) als 5/1 aufweisen, können höhere Geschwindigkeiten erreichen als in der oben stehenden Formel angegeben.


entnommen aus Um Links zu sehen, bitte registrieren

Da der Futurarumpf ja die Speedschläuche drunter hat könnte in der Praxis das Längen-Breitenverhältnis des Rumpfes (L/B) über 5/1 liegen. (Änlich wie bei einem Catamaran)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.06.2004, 18:31
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


Hallo Olaf,

ein hervorragender Link mit grossem Sachverstand.

Boot ist eben nicht Boot.

Es gibt also bereits bei gleichen Bootslängen und -breiten rumpfbedingt deutliche Unterschiede in der Fahrbarkeit unterhalb der Gleitgeschwindigkeit.
Erst recht wenn Speedschläuche ins Spiel kommen.

Wenn das C4 wirklich so schlecht fahrbar ist, käme es für mich trotz der wahrscheinlich besseren Rauhwassereigenschaften nicht in Betracht.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.06.2004, 23:44
nostromo nostromo ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.09.2003
Beiträge: 200
abgegebene "Danke": 0


*

Da habe ich eine, wie ich meinte, einfache Frage gestellt (zugegeben, ohne exakte Messwerte). :weissnich

Prompt habe ich auch sehr hilfreiche Antworten und Tipps bekommen:
Zitat Michael: "Das Naturgesetz trifft zu ! "
Zitat Ferdi: "Das geht uns allen so...."
Zitat 320cdi: "1. Motor auf jeden Fall ganz nach UNTEN trimmen....etc."

Danke Euch....!!! Mehr wollte ich als Anfänger gar nicht wissen.

Keinesfalls wollte ich einen Disput über die Vorteile von Speedschläuchen beim Verdrängen initiieren.

gruss
n.

ps
1. ich melde mich mit exakten Messwerten wieder...wenn es denn endlich aufhört zu regnen.

2. @Nordy : Ein Futura ist ein wirklich tolles Boot... aber ein C4 auch....ok????!!!!
__________________
Wer nichts weiss, muss alles glauben !! :gemütlich
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.06.2004, 08:46
nordy nordy ist offline
ex-User
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 2.153
abgegebene "Danke": 0


@nostromo

Zitat:
2. @Nordy : Ein Futura ist ein wirklich tolles Boot... aber ein C4 auch....ok????!!!!

Mein Gott, ich will doch dein Boot nicht schlecht machen.

Es geht mir nur darum, Unterschiede oder Besonderheiten, sofern sie denn bestehen, herauszufinden.

Ich trage mich selbst mit dem Gedanken, mir eventuell ein C4 oder C5 wegen der besseren Rauhwassereigenschaften zuzulegen.

Werde mal Versuchen, auf der Interboot ein Futura III und C5 im direkten Vergleich zu fahren, um mir selbst ein Bild zu machen.

Gruss Nordy
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:04 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com