Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.08.2009, 12:19
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi
Bei Gleichstand was Zustand betrifft würde ich das Wiking nehmen.........Sind immerhin 40cm in der Länge wenn ich das richtig weiß.Ansonsten machen beide Boote einen robusten Eindruck.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.08.2009, 13:50
Benutzerbild von krigschduwas
krigschduwas krigschduwas ist offline
Krigschduwas
Treuesterne:
 
Registriert seit: 11.10.2006
Beiträge: 195
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

sind Trimmklappen notwendig oder liegen die Schiffe auch so sauber im Wasser?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.08.2009, 14:15
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hi

Ich würde das Boot erst mal so fahren.........
Nachdem meins aber etwas hecklastig ist und später ins gleiten kam habe ich ein Hydrofoil montiert.
Trimmklappen habe ich an einem Schlauchboot noch keine gesehen.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.08.2009, 18:26
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Die Trimmklappen an RIBs gibt es aber auch, siehe hier an einem MARLIN 20' mit schwerer Maschine hinten, gesehen bei Um Links zu sehen, bitte registrieren, siehe Bild hier

Click the image to open in full size.


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.08.2009, 19:22
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.012
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Hi
Bei Gleichstand was Zustand betrifft würde ich das Wiking nehmen.........Sind immerhin 40cm in der Länge wenn ich das richtig weiß.Ansonsten machen beide Boote einen robusten Eindruck.
... das Seetörn FR ist doch 4,10m und das GT 430 4,30m oder ????

Das Gugel läßt sich noch offen fahren - aber der Gesamtzustand und die ausreichende Motorisierung sollten ausschlaggebend sein .
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.08.2009, 19:50
Benutzerbild von Holger K.
Holger K. Holger K. ist offline
Phantomianer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.592
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
... das Seetörn FR ist doch 4,10m und das GT 430 4,30m oder ????

Das Gugel läßt sich noch offen fahren - aber der Gesamtzustand und die ausreichende Motorisierung sollten ausschlaggebend sein .
Und das Deep-V nicht vergessen
__________________
Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.08.2009, 19:56
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.012
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

.... die Gugel laufen mit wenig PS ganz ordentlich - ist das V nicht tief wie beim SeetörnFR oder ist die Rumpfkonstruktion einfach nur besser ?

Holger , ich weiß nur , daß Dein Boot schön läuft - ich kann mich aber nicht mehr an die Aufkielung erinnern .
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.08.2009, 21:07
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
... das Seetörn FR ist doch 4,10m und das GT 430 4,30m oder ????

Das Gugel läßt sich noch offen fahren - aber der Gesamtzustand und die ausreichende Motorisierung sollten ausschlaggebend sein .
Hi Daniel

Ja hatte da was verwechselt.........................
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.08.2009, 22:30
Benutzerbild von Rosko
Rosko Rosko ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 13.05.2008
Beiträge: 1.429
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo

kann nur sagen daß das Seetörn FR klasse läuft bin es ja schon gefahren mit 40 PS kommst du locker auf 45 km/h und du kannst damit Wasserski, Tube und Banane ohne Probleme fahren. Wenn du aber richtig Spaß haben willst kannst du auch am Seetörn FR ein 75 PS Motor ranmachen dann hast du Spaß

einzig Nachteil beim Seetörn ist der Platz im Boot gerade wenn man vorne sitz fahren in stehen kaum möglich
__________________
Grüße André

Galeon Galia 720, Volvo Penta 4,3 GXi, MIZU P-MAX



Joghurtbecherfahrer
D-Friedrichshafen
LQM Sieger 2009, 2010 in Klasse 8
Das Preussenboot, am Bodensee
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.08.2009, 23:03
Benutzerbild von Holger K.
Holger K. Holger K. ist offline
Phantomianer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.592
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Das GT hat 45Grad Aufkimmung am Spiegel,max 60PS, wiegt 125kg nackt (Schale mit Schlauch) das V vorne müsste man mal messen
__________________
Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 31.08.2009, 19:35
mike-stgt
Gast
 
Beiträge: n/a


Hi,
schau doch mal in italienischen Seiten nach dem Marshall M80.
In D halten viele das Gugel für ein deutsches und deshalb teures Boot. Deshalb die hohen Wiederverkaufspreise.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
www. secondamano.it
Google : gommone usato marshall
Nur lass Dich nicht von den Beschreibungen blenden.
Ottimo stato heißt nur, dass der Verkäufer es los werden will. Senza toppe (ohne Flicken) bezeichnet alles unter Waschlappengröße an Flicken als nicht vorhanden. Aber Du kannst mal einen eigenen Preisspiegel erarbeiten.
Nimm nur Lombardei als Gegend, da sind jetzt ab September die meisten drin .
Gruss Micha
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 31.08.2009, 19:51
Benutzerbild von Holger K.
Holger K. Holger K. ist offline
Phantomianer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.592
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Der Designer wird aber auch im Gugelkatalog erwähnt , Franco Donno Rumpfdesign ,heute Um Links zu sehen, bitte registrieren. Auch andere verkaufen die Boote unter eigenem Namen , z,b,
Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com