Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.11.2009, 11:27
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Klaus las dich in Rab nicht erwischen von mir.
Och, ich habe ja nur geschrieben, dass ER mit einem Zar nicht glücklich werden wird. Dass DU mit deinem schönen Boot glücklich bist, habe ich ja gesehen, und dass MIR ein Zar auch gefallen würde, ist ja auch kein Geheimnis.

Bist Du zum selben Zeitpunkt auf Rab wie wir? (19.05.-16.06.)

Klaus
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.11.2009, 11:50
Benutzerbild von Benni
Benni Benni ist offline
LionRibber
Treuesterne:
 
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 5.028
abgegebene "Danke": 253

Boot Infos

Hallu "Du"

Für das Meer kanns nur der ZAR werden !

Obwohl ich MARLIN Fan bin :-)
__________________
Liebe Grüße
Benni
Lion Rib 660 Suzuki 175


Geändert von Benni (10.11.2009 um 11:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.11.2009, 11:56
Benutzerbild von jens h
jens h jens h ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.11.2004
Beiträge: 74
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Daumen hoch

zaristi's sind ja wirklich objektiv ,grosses lob.
obwohl keine wirkliche frage .mfg jens
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.11.2009, 12:39
Wörn Wörn ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.11.2009
Beiträge: 160
abgegebene "Danke": 2
4 erhaltene "Danke" in 1 Beitrag

Boot Infos

Ich heiße Werner und mein Spitzname ist wirklich Wörn!
ich fahre Hauptsächlich in Kroatien und mir wäre ein schnelles komfortables fahren am liebsten. Fahren werde ich mit Familie, also vier Personen. Bandscheibenproblem hatte ich allerdings auch schon. Das Boot sollte halt nicht zu groß sein, da ich es noch selber slippen möchte und in die Garage sollte es auch noch passen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.11.2009, 13:03
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Freunde,

sind die heutigen Pischel RIB Line nicht die importierten Mar.Co Boote die dann unter eigenem Namen weiterverkauft werden?

Wenn das so ist, dann dürfte das Rumpf -Ende und der Rumpfbug ähnlich der Längewasserlinie wie beim ZAR und dessen Vorteil nicht mehr so ausgeprägt sein, weil die Rumpfspitze und das Rumpfende fast so lang wie die gesamte Bootslänge sind, und das verbreitet sich inzw. bereits bei mehreren führenden RIB-Fabrikaten in Italien aus.

Diesen ZAR-Vorteil kann FORMENTI nur noch bei den heutigen eigenen Fabrikaten gegenüber älteren italienischen Fabrikaten ausspielen, dessen Rumpf flach und die Länge Wasserlinie noch kürzer ist mit den überstehenden Schlauchzipfeln hinten. Die eigenen FORMENTI RIBs waren ja früh auch so gebaut. Siehe hier den Vorgänger des heutigen 47ers z.Bsp.

Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.11.2009, 13:13
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Werner,

würde Dir das ZAR 47 mit einem 90 PS ev.E-Tec oder dem neuen SUZUKI 90empfehlen. Damit verbindest Du Speed&Komfort bei Rauhwasser und Platz auch für eine 4 Personen Familie.

Das ZAR 43 ist für eine solche 4-köpfige Familie schon fast zu mikrig und für richtiges Rauhwasser fahren auch zu kurz.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.11.2009, 13:16
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Werner,

würde Dir das ZAR 47 mit einem 90 PS ev.E-Tec oder dem neuen SUZUKI 90empfehlen. Damit verbindest Du Speed&Komfort bei Rauhwasser und Platz auch für eine 4 Personen Familie.

Das ZAR 43 ist für eine solche 4-köpfige Familie schon fast zu mikrig und für richtiges Rauhwasser fahren auch zu kurz.
Abgesehen davon ist das alleinige händeln eines RIBs am Slip mit einem 5 m Boot immer problemlos noch möglich.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.11.2009, 13:53
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von DieterM Beitrag anzeigen
Hallo Werner,

würde Dir das ZAR 47 mit einem 90 PS ev.E-Tec oder dem neuen SUZUKI 90empfehlen. Damit verbindest Du Speed&Komfort bei Rauhwasser und Platz auch für eine 4 Personen Familie.

Das ZAR 43 ist für eine solche 4-köpfige Familie schon fast zu mikrig und für richtiges Rauhwasser fahren auch zu kurz.
Dieter, kennst Du beide Zars ?
das 43er und das 47er haben denselben Innenraum, ev. dass das 43er ein paar cm schmäler ist. Der Längenunterschied ist erst hinter der Sitzbank, wo das 47er im Bedarfsfall mehr Liegefläche bietet.
Übrigens, das Zar 43 mit dem neuen 90er Suzuki ist fast ein Rennboot.
Das ging heuer in FN mit 17er Prop 67 km/h und blitzschnell in den Begrenzer und mit dem 19er Prop bei 73 km/h immer noch ohne Auftrimmen in den Begrenzer. Mit 21er Prop und leichtem Boot müsste das die 80 km/h knacken.
Also, das ist alles andere als langsam für ein 4,5m Boot.
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 10.11.2009, 13:17
Benutzerbild von FerdiR
FerdiR FerdiR ist offline
Zufriedener Zaristi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.10.2007
Beiträge: 226
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Wörn Beitrag anzeigen
Ich heiße Werner und mein Spitzname ist wirklich Wörn!
ich fahre Hauptsächlich in Kroatien und mir wäre ein schnelles komfortables fahren am liebsten. Fahren werde ich mit Familie, also vier Personen. Bandscheibenproblem hatte ich allerdings auch schon. Das Boot sollte halt nicht zu groß sein, da ich es noch selber slippen möchte und in die Garage sollte es auch noch passen.
Na also... hätten wir das auch geklärt. Hallo Werner,

ob ein Pischel 4.7L oder ein ZAR 53 samt Trailer noch in deine Garage passt, müßtest du mal ausmessen, wenn du es noch nicht gemacht hast. Wenn deine Garage groß genug ist sollte das schon passen. Dann noch kurz etwas zum schnell fahren, hierbei sollte dir klar sein.. je schneller du fährst, je härter wird es mit dem Bootfahren und wer dann noch weich und kompfortabel fahren will... da trennt sich dann die Spreu vom Weizen.

Wie du ja geschrieben hast sind dir Bandscheibenprobleme nicht fremd, solltest du im Moment nicht von Schmerzen betroffen sein ist es ja o.k. Nur damit du auch noch längere Zeit Schmerzfrei das Bootfahren genießen kannst würde ich an deiner Stelle (auch wenn es dir nicht so sonderlich gut gefällt) das ZAR 53 nehmen. Das war übrigens auch für uns der Grund ein ZAR zu nehmen. Unsere Bandscheiben haben es uns in diesem Jahr gedankt.

Sicherlich ist ein ZAR teurer, aber wenn man sich lange genug umschaut kann man auch schon gute gebrauchte bekommen.

Gruß Ferdi

@Edit:

Zitat:
Zitat von Wörn Beitrag anzeigen
[...]
Das Pischel läuft trocken und weich ist etwas schneller jedoch wippt (sagt man das so?) es etwas mehr. [...]
Das von dir bezeichnete Wippen kann viele Gründe haben und muß nicht unbedingt am reinen Boot liegen. Hierzu sollten dir Pischel Fahrer im Forum mehr sagen können, solange man den Vergleich auf die gleiche Bootslänge bezieht.

Geändert von FerdiR (10.11.2009 um 13:28 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 10.11.2009, 15:52
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

......

Ist Geschmackssache, würde ich sagen. Die R.I.B.-Line Boote werden bei Mar.Co produziert.
Mit dem "Wippen" ists oft ne Frage der Trimmung und Gewichtverteilung. Fahre ich mein kurzes aber vorne schweres Boot voll aufgetrimmt habe ich das Wippen auch. Auch bei spiegelglattem Wasser. Ich muß das Boot entweder vorne leichter machen, oder die Trimmung der Buglastigkeit anpassen. Der Versuch das Boot mit der Trimmung des Motors aus dem Wasser zu heben funktioniert eben nur, wenn auch die Gewichtsverteilung dazu passt. Da kann man lange lange lange dran "rumtesten".....

In diesem Trööt wurde im ersten Beitrag von einem 43er Zar geschrieben, danach jedoch vom 53er......bitte nicht Äpfel mit Apfelsinen vergleichen.
Das quasi Pendant zum 43er Zar wäre m.E. schon das 470er Pischel, war schon richtig. Den "Zarenvorteil" würde man wohl ausspielen, wenn man das 47er zum Vergleich nehmen würde....

Also Du fragtest nach unseren Ratschlägen: Beide Boote sind ganz sicher alles andere als schlecht. Mein persönlicher Rat: Nimm das, welches Dir besser gefällt !!!!
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 10.11.2009, 16:07
Benutzerbild von FerdiR
FerdiR FerdiR ist offline
Zufriedener Zaristi
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.10.2007
Beiträge: 226
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von roehrig Beitrag anzeigen
[...] In diesem Trööt wurde im ersten Beitrag von einem 43er Zar geschrieben, danach jedoch vom 53er......bitte nicht Äpfel mit Apfelsinen vergleichen. [...]
Sorry Manuel,

das war mein Fehler, wie konnte mir das als ZAR 53 Fahrer nur pasieren....

Gruß Ferdi
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 10.11.2009, 16:09
Wörn Wörn ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 09.11.2009
Beiträge: 160
abgegebene "Danke": 2
4 erhaltene "Danke" in 1 Beitrag

Boot Infos

Das wippen kam anscheinend daher daß wir mit dem Pischel relativ langsam unterwegs waren, wir hatten einmal richtig Gas gegeben da war es dann weg. Mit dem Zar sind wir nur vollgas gefahren. Das Zar war mit 90 PS und das Pischel mit 80 PS motorisiert. Gibt es hier im Forum Pischel fahrer die mir weitere Infos zum 4.7 l geben könnten?
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 10.11.2009, 16:22
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Wörn Beitrag anzeigen
Das wippen kam anscheinend daher daß wir mit dem Pischel relativ langsam unterwegs waren, wir hatten einmal richtig Gas gegeben da war es dann weg. Mit dem Zar sind wir nur vollgas gefahren. Das Zar war mit 90 PS und das Pischel mit 80 PS motorisiert. Gibt es hier im Forum Pischel fahrer die mir weitere Infos zum 4.7 l geben könnten?
war das heuer in FN ?
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 10.11.2009, 16:47
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Nein Werner,

das mußt auch nicht.

Aber wenn Du wirklich vergleichen würdest

ZAR 43

Technische Daten
Länge (cm) ü.a.: 450
Innenlänge (cm): 446
Breite (cm) ü.a.: 216
Innenbreite (cm): 160
Leergewicht (kg): 300
Schlauchdurchmesser (cm): 49
Schlauchmaterial: Hypalon
Rumpfmaterial: GFK
Passagiere max.: 7
Motorleistung (KW/(PS)) max: 66,19/(90)
Motorleistung (KW/(PS)) empfohlen: 44,13/(60)
Schaftlänge: lang
CE Design Kategorie: "C"
Farbe: schwarz/weiß

zum

ZAR 47
Technische Daten
Länge (cm) ü.a.: 486
Innenlänge (cm): 480
Breite (cm) ü.a.: 232
Innenbreite (cm): 180
Leergewicht (kg): 350
Schlauchdurchmesser (cm): 52
Schlauchmaterial: Hypalon
Rumpfmaterial: GFK
Passagiere max.: 8
Motorleistung (KW/(PS)) max: 84,58/(115)
Motorleistung (KW/(PS)) empfohlen: 66,19/(90)
Schaftlänge: lang
CE Design Kategorie: "C"
Farbe: schwarz/weiß

dann würdest Du auch den markanten Unterschied hier feststellen.

Das am ZAR 47 hinten die Sonnenliege größer ist, auf das hat mich jetzt Ferdi hingewiesen. Nun, bei den besseren Abmessungen hat das ZAR 47 eben doch einige Vorteile gegenüber dem ZAR 43, die dieses letzte nicht so geeignet erscheinen lassen für das Mittelmeer. Und bei einer 4-köpfigen Familie, die mitfahren möchte, ist das größere Boot immer das Bessere, und darum geht es hier.

Der Rest ist Geschmacksache und sicher auch die Liquidität in der Portokasse.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 01.01.2010, 15:21
wem76 wem76 ist offline
Neuer Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 31.05.2005
Beiträge: 20
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von FerdiR Beitrag anzeigen
Hallo Wörn..

... dass eine Bootslänge von 4,50 Meter hat, hat eine Rumpflänge von 4,46 Meter. Somit würdest du mit dem Pischel 4.7L ein Boot mit einer Rumpf-Länge von ca. 4,0 Meter kaufen und bekanntlich sagt man... Länge läuft, da bekommst du 50 cm schon gut zu spühren.

Gruß Ferdi
Deshalb ja auch das "wippen"

Zitat:
Zitat von Wörn Beitrag anzeigen
Ich heiße Werner und mein Spitzname ist wirklich Wörn!
ich fahre Hauptsächlich in Kroatien und mir wäre ein schnelles komfortables fahren am liebsten. Fahren werde ich mit Familie, also vier Personen. Bandscheibenproblem hatte ich allerdings auch schon. Das Boot sollte halt nicht zu groß sein, da ich es noch selber slippen möchte und in die Garage sollte es auch noch passen.
Wie wäre es mit einem Zar47? das macht im Vergleich zum 43 nciht viel mehr Länge aus, und zu viert werdet Ihr schon Platz brauchen, und die Höchstmotorisierung ist höher als beim 43er; ich denke dass Du bei beiden mit einer normalen Garage an die Grenze kommen wirst.... Motor steht hinten hinaus am Hänger, Deichsel.... mein Hänger hat 6,8 Meter, beim 43er wirds also nicht weniger als 6,3 Meter werden....

ich denke auch, dass Dir das schnell fahren nach dem ersten Mal tanken gehen eh vergehen wird....

lG
Harald
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:31 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com