Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Aussenborder > Allgemeine Motorentechnik und Pflege

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.01.2010, 00:46
roberteberle roberteberle ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2006
Beiträge: 226
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

naja,
solange mein motor nicht heiß wird und kühlwasserstrahl ok ist mach ich nix.
never change a running system.

mfg robert
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.01.2010, 10:57
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo
Im Kfz-Bereich hat man Zitronensäure benutzt die zudem auch umweltverträglich ist................
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.01.2010, 12:16
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Guter Tip mit der Zitronensäure!

In 2004 wurde bei der Fa. Hökle in Lindau - Um Links zu sehen, bitte registrieren - ein neuer HONDA an meinem Boot notiert. Als ich Monate später zum KD nochmal dort war, fiel mir ein größerer 50 L Behälter auf dem Platz auf wo die Probeläufe durchgeführt wurden. Darauf stand Entkalker. Leider hatte ich versäumt nachzufragen welches Mittel dort benutzt wird.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:45 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com