Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.06.2004, 18:24
realplus50 realplus50 ist offline
registrierter Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 17.06.2004
Beiträge: 4
abgegebene "Danke": 0


Hallo und ein schönes Wochenende Euch Allen!

Da ich Null Ahnung von Schlauchbooten habe lag nichts näher mir noch kurz vor der Rente ein Boot anzuschaffen.
Alles geschehen vor etwa einer Woche per Auktion im Internet.
Boot zu Hause aber wegen des schönen Wetters nicht im Wasser sondern in der Veranda des Gartens,denn es könnte ja geklaut werden.
Genug gelabert,denn ich habe einige Fragen zum Thema Schlauchboot.
Bei dem von mir ersteigerten Boot handelt es sich um das Fabrikat Compass Capri 30.
In diesem Zusammenhang habe ich einige Fragen.

1. Ab wann etwa wurde diese Serie produziert,und woran kann man feststellen wie alt das Boot etwa ist?

2. Aus welchem Material wurde es gefertigt,damit im Bedarfsfall das dementsprechende Klebemittel eingesetzt werden kann?

3. Was sollte man evtl. zu Hause oder auf Wasser dabei haben um vor Überraschungen weitgehend geschützt zu sein ? Vielleicht Rep. Set oder so?

Ich freue mich sehr wenn Ihr ein paar Tipps für mich parat habt.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.06.2004, 22:58
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Tilo in Genf,

Wir hatten das Thema schonmal, schau mal hier
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Es wird nicht ganz einfach werden mit einem kleinen Schlauchboot an der franz. Westküste oder auch im Norden zu fahren. Der Golf von Morbihan hat da ein paar Möglichkeiten, jedoch brauchst Du das schweizer Flaggenzertifkat für Frankreich. Im Norden ist dagegen alles problemlos, wenn Du die schweizer Bootszulassung hast. Allerdings würde ich Dir in Schweden nur ruhige Inlandsreviere, oder ruhige Buchten an der Küste empfehlen. Überall sind die Küstenreviere eigentlich für kleine Schlauchboote mit schwacher Motorisierung eher ungeeignet, da kann ich Nordy und die anderen nur bestätigen.

Gruß
Dieter
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:06 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com