Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Rib

Rib Alles über Schlauchboote mit festem Boden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.02.2010, 10:42
Benutzerbild von trolldich
trolldich trolldich ist offline
Schwarzfahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.02.2004
Beiträge: 3.732
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hi,
ich hatte mal ein 500er Brig Falcon - vorwiegend in HR genutzt.

Kurz und knapp: Vergiss das Boot im Zusammenhang mit dem Wort Rauwasser.
Glattes Wasser > nettes Böötchen
Wellen > für'n Ars...

Das war dann auch der Grund dafür, dass ich das Boot verkauft habe. Nach 14:00 konntest du mit dem Boot nicht mehr raus bzw. es hat keinen Spass gemacht - obwohl meine Leidensfähigkeit relativ hoch angesiedelt ist.

Für HR - zumindest da, wo ich unterwegs bin - würde ich mir nur noch etwas kaufen, dass hinten ein wirklich ausgeprägtes "V" hat.

Hier kann man einigermaßen gut erkennen, dass das Brig einen ziemlich flachen Hintern hat:

Click the image to open in full size.

Click the image to open in full size.

Geändert von trolldich (13.02.2010 um 10:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.02.2010, 12:36
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.012
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

... das 450 Brig hat doch sehr lange Schlauchenden und somit einen `verkürzten ` Rumpf . Diese Tatsache + die ohnehin geringere Länge sprechen für das / den Panther , dessen Rumpf erheblich länger sein dürfte .

Mit dem Panther ( der zudem schwerer / stabiler ist ) dürftest Du besser bedient sein , was die Fahreigenschaften betrifft .

Ob der / das Panther für den Revier - Deine Bedürfnisse geeignet ist , vermagt ich nicht zu sagen . Der Rumpf scheint nicht sehr ausgeprägt zu sein .
In der Preisklasse in der Du suchst , wirst Du aber kaum was Besseres bzw. ein `Rauhwasserboot ` bekommen .

Dein 50 PS Tohatsu dürfte zudem für ein `Rauhwasserboot ` etwas zu klein sein .

Somit schau Dir den Panther ruhig mal genauer an . Das Platzangebot und die Rumpflänge sind gut . Aluminium ist im Allgemeinem sehr robust , pflegeleicht und gut zu reparieren .
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.02.2010, 12:44
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.012
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

Didi ,

hier findest Du ein `Rauhwasserboot`für 3000 € . Das Boot ist allerdings gebraucht - befindet sich aber in einem neuwertigen Zustand . Das Boot könnte die Produktionshalle gerade verlassen haben . Das kann ich sagen , da ich mich persönlich vom Zustand des Bootes , wie es auf dem Photo abgebildet ist , überzeugt habe .

Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.02.2010, 13:22
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.012
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

..... Hinnerk hat das / den Panther mit 50 PS probegefahren . Das Boot gefiel ihm anscheinend sehr , so daß er eines gekauft hat . Er kann Dir somit persönliche Eindrücke über die Verarbeitungsqualität , den Fahreigenschaften , Platz - und Verstaumöglichkeiten schildern .

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Nu ist aber gut , mach Dich mal kundig und berichte uns .
__________________
Danke !
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.02.2010, 11:06
Benutzerbild von didi-1
didi-1 didi-1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 156
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
..... Hinnerk hat das / den Panther mit 50 PS probegefahren . Das Boot gefiel ihm anscheinend sehr , so daß er eines gekauft hat . Er kann Dir somit persönliche Eindrücke über die Verarbeitungsqualität , den Fahreigenschaften , Platz - und Verstaumöglichkeiten schildern .

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Nu ist aber gut , mach Dich mal kundig und berichte uns .
Hi Daniel,
Habe vom Panther 480 ein paar Bilder zugeschickt bekommen. Der Alu-Rumpf würde mir schon zusprechen nur die V-Form ist hier auch nicht so gut ausgeprägt für meine Zwecke. Aber in Gleitfahrt wie man sieht, sind die Schläuche vollkommen aus dem Wasser. Sieht schon toll aus.
Dem Tobi habe ich eine PN geschickt. Mal sehen ob er sich bei mir meldet.

Grüße

Didi

CIMG3213.jpg

DSC_0085.jpg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.02.2010, 14:25
Coolpix Coolpix ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 06.03.2008
Beiträge: 2.012
abgegebene "Danke": 29

Boot Infos

Zitat:
Zitat von didi-1 Beitrag anzeigen
Hi Daniel,
Habe vom Panther 480 ein paar Bilder zugeschickt bekommen. Der Alu-Rumpf würde mir schon zusprechen nur die V-Form ist hier auch nicht so gut ausgeprägt für meine Zwecke. Aber in Gleitfahrt wie man sieht, sind die Schläuche vollkommen aus dem Wasser. Sieht schon toll aus.
Dem Tobi habe ich eine PN geschickt. Mal sehen ob er sich bei mir meldet.

Grüße

Didi

Anhang 12222

Anhang 12223


..... warum schaut man immer auf´s Heck ? ---- ich dachte die Welle wird zuerst vorne geschnitten .


Die Hellwig würdest Du für 3000 € bekommen , aber Du suchst ja ein RIB . Du wirst aber kaum ein RIB für 5000 € finden , daß Deinen Anforderungen gerecht wird und dann noch auf den kleinen Trailer - geschweige denn zum Motor passt .

Verkaufe doch den Motor und den Trailer , dann hast Du ein größeres Budget für eine passende Kombi - ansonsten wirst Du Deine Ansprüche senken müssen .

Überlege Dir diesesmal gut , was Du wirklich möchtest , nicht das Du am Ende enttäuscht wirst und unnötig Geld ausgegeben hast . Der Kauf Deines jetzigen Bootes , der Erwerb des Langschafters , die Umrüstung des Bootes von Kurz - auf Langschaft .......... schienen Dich nicht zufrieden gestellt zu haben .

Gute Angebote gibt es immer wieder ; vielleicht nicht sofort , aber es wird sie geben und dann ist auch das Passende für Dich dabei .
__________________
Danke !

Geändert von Coolpix (14.02.2010 um 14:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.02.2010, 14:29
Bäriger
Gast
 
Beiträge: n/a


V

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
..... warum schaut man immer auf´s Heck ? ---- ich dachte die Welle wird zuerst vorne geschnitten .
Hast du keinen Rückwärtsgang ?

Das hier: hier findest Du ein `Rauhwasserboot`für 3000 €

war hoffentlich als Spaß gemeint, oder ?


Viele Grüße

Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 14.02.2010, 18:33
Benutzerbild von Lutti069
Lutti069 Lutti069 ist offline
Ex - Feuerwehrmann
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.135
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Coolpix Beitrag anzeigen
..... warum schaut man immer auf´s Heck ? ---- ich dachte die Welle wird zuerst vorne geschnitten .
Hi Daniel, schau dir mal das Video an, das beantwortet deine frage, denke ich!

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wo geht denn die Welle hin, wenn sie geschnitten wurde?
Nach hinten, oder?
__________________
Gruß
Ludger
---------------------------------------------------------------------
N 51° 37` 38,0"
E 006° 11` 49,9"


Rettet den Wald.............esst mehr Spechte!!!!!

Geändert von Lutti069 (14.02.2010 um 18:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.02.2010, 10:50
Benutzerbild von didi-1
didi-1 didi-1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 156
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

[QUOTE=trolldich;221971]Hi,
ich hatte mal ein 500er Brig Falcon - vorwiegend in HR genutzt.

Kurz und knapp: Vergiss das Boot im Zusammenhang mit dem Wort Rauwasser.
Glattes Wasser > nettes Böötchen
Wellen > für'n Ars...


Hi Oliver,
aus dieser Perspektive hab ich noch kein Brig ( Heckansicht ) gesehen. Da muss ich Dir recht geben die V-Form ist nicht wirklich tief. Ich frag mich nur warum doch so relativ viele hier im Forum ein Brig fahren. Wahrscheinlich eher auf Flüssen und nicht auf dem Meer.
Ein Ribcraft hätte ich auch schon gesucht, nur ist der Deutsche Markt sehr dünn damit gesät, oder sie sind für meinen Geldbeutel nicht erschwinglich in der 4,5-5 m Klasse. In Boatshop24 ist ein 4 m Avon Searider für 2600 € aber BJ. 81 zu verkaufen weiß nicht ob das was ist? Und die Länge ist glaube ich für meine Zwecke auch ein bisschen zu kurz.

Grüße

Didi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 14.02.2010, 11:07
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von didi-1 Beitrag anzeigen
................
aus dieser Perspektive hab ich noch kein Brig ( Heckansicht ) gesehen. Da muss ich Dir recht geben die V-Form ist nicht wirklich tief. Ich frag mich nur warum doch so relativ viele hier im Forum ein Brig fahren.

das kann ich Dir sagen, weil fast alle Boote in dieser Klasse, zumindest die bei uns vorwiegend verwendeten, nicht mehr V-Kielung haben.

Diese sogenannten englischen Rauhwasserribs werden in unseren Breiten und fürn Urlaub in der Adria nicht verwendet, weil sie dafür ungeeigent sind.
Was hilft mir ein tiefes V, wenn ich nur Jockesitze habe und damit nur fahren kann ? Keine Liegewiese, kein Bimini, kein Stauraum.

lasst euch durch den "engl. Rauhwasser RIB Wahn" nicht kirre machen. Das hat schon seine guten Gründe, warum nur engl. Boote so aussehen wie sie aussehen und warum die nur in England und max. in Griechenland (dann aber mit 7m + ) verwendet werden.
Die Italiener sind auch nicht ganz blöd und bauen gute Boote, die für ihr und unser Revier optimal passen.

Einen guten Kompromiss find ich die COBRAs, die eben engl. Rumpf und ital. Interieur verbinden, oder die neue Humber Leisure Pro Serie, die Revengers und Scorpions. Aber, da reden wir von 6,5m + Booten und Preisen in astronomischen Höhen.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 14.02.2010, 11:35
Benutzerbild von didi-1
didi-1 didi-1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 156
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
das kann ich Dir sagen, weil fast alle Boote in dieser Klasse, zumindest die bei uns vorwiegend verwendeten, nicht mehr V-Kielung haben.

Diese sogenannten englischen Rauhwasserribs werden in unseren Breiten und fürn Urlaub in der Adria nicht verwendet, weil sie dafür ungeeigent sind.
Was hilft mir ein tiefes V, wenn ich nur Jockesitze habe und damit nur fahren kann ? Keine Liegewiese, kein Bimini, kein Stauraum.

lasst euch durch den "engl. Rauhwasser RIB Wahn" nicht kirre machen. Das hat schon seine guten Gründe, warum nur engl. Boote so aussehen wie sie aussehen und warum die nur in England und max. in Griechenland (dann aber mit 7m + ) verwendet werden.
Die Italiener sind auch nicht ganz blöd und bauen gute Boote, die für ihr und unser Revier optimal passen.

Einen guten Kompromiss find ich die COBRAs, die eben engl. Rumpf und ital. Interieur verbinden, oder die neue Humber Leisure Pro Serie, die Revengers und Scorpions. Aber, da reden wir von 6,5m + Booten und Preisen in astronomischen Höhen.
Hi Ferdi,
Die sehen schon sehr gut aus die Cobra´s nur passen die leider nicht in meine Garage und Geldbeutel.
Ich möchte halt nur ein einiger maßen Seetüchtiges RIB das ich in meinen fünf Wochen Kroatien pro Jahr auch nutzen kann und nicht wie oben schon beschrieben so ab 14 Uhr an die Leine hängen muss, weil die Wellen zu heftig werden.
Vielleicht hat ja jemand eine alternative für mich.
- Max 5 m
- Budget bis 5000 € ( mehr möchte ich nicht ausgeben für die fünfwöchige Nutzung pro Jahr )

Gruß

Didi
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 14.02.2010, 11:49
Benutzerbild von Lutti069
Lutti069 Lutti069 ist offline
Ex - Feuerwehrmann
Treuesterne:
 
Registriert seit: 10.02.2005
Beiträge: 1.135
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Halt mal ausschau nach gebrauchten Gugel / Marshal Ribs. Die haben auch ein gutes V hinten.

das zB. Um Links zu sehen, bitte registrieren
__________________
Gruß
Ludger
---------------------------------------------------------------------
N 51° 37` 38,0"
E 006° 11` 49,9"


Rettet den Wald.............esst mehr Spechte!!!!!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 14.02.2010, 11:46
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
lasst euch durch den "engl. Rauhwasser RIB Wahn" nicht kirre machen.
Da hast Du vollkommen recht. Vor ein paar Jahren waren es die Marlins, die jeder - egal, ob er je eines gesehen, geschweige dennn gefahren hatte - in den Himmel hob, dann die ZARs. Seit einiger Zeit wird es "Mode" in Bezug auf die Rauhwassertauglichkeit die Engländer über den grünen Klee zu loben.

Sicher gibt es - immer innerhalb einer vergleichbaren Bootslänge/Klasse - große Unterschiede. Aber ein 4,80m-Boot bleibt ein 4,80m-Boot, und dass ein 6,50m-Boot besser durch die Wellen geht, ist völlig klar. Die guten engl. Ribs beginnen aber erst in dieser Länge.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 14.02.2010, 11:49
Benutzerbild von KlausB
KlausB KlausB ist offline
Wieder zerlegbar unterweg
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 3.916
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
- Max 5 m
- Budget bis 5000 €
Soll das neu sein? Sind Motor & Trailer vorhanden?

Wenn Du für den Preis Rib, Motor & Trailer bekommen willst, dann musst Du schon eine Kombi kaufen, die recht alt ist.
__________________
Viele Grüße aus Passau

Klaus

Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 14.02.2010, 12:05
Benutzerbild von didi-1
didi-1 didi-1 ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.10.2008
Beiträge: 156
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von KlausB Beitrag anzeigen
Soll das neu sein? Sind Motor & Trailer vorhanden?

Wenn Du für den Preis Rib, Motor & Trailer bekommen willst, dann musst Du schon eine Kombi kaufen, die recht alt ist.
Hallo Klaus,
Motor habe ich letztes Jahr gekauft ( Tohatsu TLDI 50 ) Trailer ist auch vorhanden Heku 550. Bei den Max. 5000 € meine ich nur das BOOT. Darf auch gebraucht sein, solange es in gutem Zustand ist.

Gruß

Didi
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com