Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.07.2010, 17:46
leoo leoo ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.11.2009
Beiträge: 32
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Leute hier mal die Bilder vom Motor am Boot.
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren
Um Links zu sehen, bitte registrieren

Ich hoffe die Bilder habe helfen weiter.

Gruß
Jürgen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.07.2010, 18:16
Benutzerbild von Ole
Ole Ole ist offline
Bus-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 1.069
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Pfeil

Jürgen,

hast du deinen Hochdruckboden richtig auf Druck?
Bei meinem Bombard Aerotec muß der Boden max. Druck haben,
und zwar wenn es im Wasser ist.
Wenn du bei den aktuellen Tempeaturen das Boot aufbläst und der Boden ins kalte Wasser kommt geht der Druck wieder runter.

Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT-Verkehr

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten.....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.07.2010, 21:01
leoo leoo ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.11.2009
Beiträge: 32
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Bernd

Habe den Druck nach dem Stapellauf nicht mehr überprüft habe ihn nur nach dem Aufpumpen überprüft da hatte ich 0,8 bar, glaubst du das steht in verbindung mit meinem Problem ?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.07.2010, 21:50
Benutzerbild von Ole
Ole Ole ist offline
Bus-Fahrer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.11.2004
Beiträge: 1.069
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Pfeil

Könte ich mir gut vorstellen.

Ist der Aerotec-Boden zu weich habe ich den Eindruck, eine Luftblase würde unter dem Boden durchwandern. Diese kann dann der Motor ansaugen und zum Schubvelust führen. Andere Aerotec-Fahrer haben hier im Forum ähnliches berichtet.

An deinen Bildern kann ich nichts gravierendes festestellen.

Ciao Bernd
__________________
Freier TRANSIT-Verkehr

Das Leben ist zu kurz, um 3 Takte auf einen Funken zu warten.....
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.07.2010, 20:16
leoo leoo ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.11.2009
Beiträge: 32
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Bernd,

erstmal Danke für deine Hilfe. Das mit der Luftblase habe ich auch aber erst beim Übergang ins Gleiten ,um ins Gleiten zu kommen muß ich langsam die Geschwindigkeit erhöhen dann ist es gut, wenn ich aber das Gas aufreise dann zieht er Luft.

Gruß jürgen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.07.2010, 20:24
Benutzerbild von Michel
Michel Michel ist offline
AVON Berater
Treuesterne:
 
Registriert seit: 18.08.2006
Beiträge: 1.302
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Ich hatte diesen Effekt auch mal bei meinem erst SB mit HDBoden. Der optimale Druck ist wichtig. Mit was pumpst Du denn die 0,8 bar drauf?
__________________
LG

Michel


...nur Fliegen sind schöner
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.07.2010, 21:39
leoo leoo ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.11.2009
Beiträge: 32
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Michel,

ich habe eine Bravo BST12HP Pumpe

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:22 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com