Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > Alles übers Bootfahren

Alles übers Bootfahren Bootfahren in der Praxis und was zu bedenken ist.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.08.2010, 09:50
Benutzerbild von snoopy21
snoopy21 snoopy21 ist offline
Αγαπάω την Ελλάδα
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.01.2005
Beiträge: 4.333
abgegebene "Danke": 26

Boot Infos

Hi,

da wären beispielsweise zwei Campingplätze in Borlefzen bei Vlotho:

Campingplatz Sonnenwiese Um Links zu sehen, bitte registrieren


Familienfreizeitplatz Borlefzen

Um Links zu sehen, bitte registrieren


Zitat:
190 Bootsliegeplätze, eine Slipanlage und eine ausgewiesene Wasserskistrecke gehören dazu.
.
__________________
Viele Grüße,
Thomas

_________________________
Derjenige, der am meisten plant, wird vom Zufall am härtesten getroffen...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.08.2010, 12:14
Ankatofani Ankatofani ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.06.2010
Beiträge: 49
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo Thomas,
danke, ich werde mir die Plätze mal im Netz anschauen.

Hallo Manuel,

hast du sicher schon gesehen, hier gibt es z.B. ein gebrauchtes ZAR 53 in Deutschland, guckst du hier:

Um Links zu sehen, bitte registrieren

Wobei das Boot mit 200 PS wohl etwas übermotorisiert ist, oder ?


LG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.08.2010, 12:21
Benutzerbild von Vodies
Vodies Vodies ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.09.2009
Beiträge: 689
abgegebene "Danke": 5

Boot Infos

Das denke ich auch. Die max. Motorisierung ist normalerweise 140PS. Ein paar haben eine Sondergenehmigung fuer 150PS bekommen.

200 PS ist schon der Hammer und es wuerde mich interessieren, was seine Versicherung dazu sagt und natuerlich auch Formenti bezueglich Gewaehrleistung
__________________
Schoene Gruesse aus Rosenheim
Franz
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.08.2010, 12:38
Benutzerbild von Hufi
Hufi Hufi ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 14.08.2006
Beiträge: 598
abgegebene "Danke": 36

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Vodies Beitrag anzeigen
Das denke ich auch. Die max. Motorisierung ist normalerweise 140PS. Ein paar haben eine Sondergenehmigung fuer 150PS bekommen.

200 PS ist schon der Hammer und es wuerde mich interessieren, was seine Versicherung dazu sagt und natuerlich auch Formenti bezueglich Gewaehrleistung
Und wie kommen PVC-Schläuche an das schöne Boot???
__________________
cu

Stefan

------------------------
das wird sicher ein Spass
James T. Kirk
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.01.2017, 14:01
Alex-Kassel Alex-Kassel ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 16.09.2015
Beiträge: 208
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Hallo. Nutze gerade die kalte jahreszeit um slippstellen im umkreis kassel (80km) für tagesausflüge im sommer zu suchen. Sprich fulda ab neue mühle bis max weser höhe bad karlshafen. Vorweg. Möchte fürs slippen nichts bezahlen und grundsätzlich so wenig wie möglich mit Schrebergärten auf dem wasser *hust* marinas zutun haben. Abstriche wie fehlender steg, strömung ect nehme ich in kauf. Bekannt sind mir bislang folgende slippen. Dennhausen fulda km 70. Wilhelmshausen, aber nicht wirklich mein Favorit und der weserpark an der weser hann münden. Hat mit diesen slippen schon jemand Erfahrungen gesammelt, oder kann mir weitere empfehlen? Grüße aus kassel
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:38 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com