Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Trailer > Alles zum Thema Trailer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.05.2011, 13:07
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

.............außerdem gibt es ja nix , was in Deutschland nicht geregelt ist.

Ich gehe davon aus, wenn einer einen Reifen produziert, egal wo , und wenn der aus Afrika oder sonst woher kommt, da muß der doch einen technische Abnahme bestehen oder, sonst bekommt der ja keine Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr ? Also sprich Fremdüberwachung .

Sollte also von der Sicherheit kein Problem darstellen. Es gibt ja auch Auto´s von Hersteller, die gehen auch öfters kaputt, die müssen trotzdem verkehrsicher sein .Und es fahren zig Trailer mit dieser Bereifung rum (Tieflader -Autotrailer etc ).Vielleicht nicht ideal, aber möglich.
Mit hats am Womo auch schon einen C-Reifen komplett zerlegt, sollte nicht sein, passiert aber.
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.05.2011, 14:22
Benutzerbild von Holger K.
Holger K. Holger K. ist offline
Phantomianer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 05.08.2006
Beiträge: 1.592
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Man muss ja nicht immer an die Maximalgrenzen gehen,
wenn doch braucht ma sich net wundern wenn einem was um die Ohren fliegt.
Macht ihr doch mit euren Schläuchen und Motoren auch nicht.

Ich klink mich hier jetzt aus.
__________________
Gruß
Holger
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.05.2011, 16:55
Benutzerbild von Monoposti
Monoposti Monoposti ist offline
RIBshirt-Träger
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.09.2008
Beiträge: 3.438
abgegebene "Danke": 28

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Holger K. Beitrag anzeigen
t.
Macht ihr doch mit euren Schläuchen und Motoren auch nicht.
Doch ........
__________________
LG Ralf

...anerkannter und geprüfter Treibholzslalomfahrer
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.06.2011, 12:53
Benutzerbild von helbil
helbil helbil ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 15.10.2003
Beiträge: 556
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Max Press

Der "max press" auf einem Reifen ist der Luftdruck bei dem er seine maximale Tragfähigkeit hat.
Zu jedem Reifen gibt es eine Tabelle, wie viel er mit welchem Luftdruck trägt.
An sich wäre es richtig, macht natürlich keiner, vor jeder Fahrt den Luftdruck dem Gewicht anzupassen.
__________________
Gruß aus dem Schwarzwald
Helmut
Rib that`s it
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com