Verlink uns
Zurück   Schlauchbootforum > Schlauchboot/Rib > allgemeines Zubehör

allgemeines Zubehör Diskussionen zum Thema Hilfsmittel und Zubehör für den Gebrauch am und im Boot.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.08.2011, 13:03
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Andyfabi Beitrag anzeigen
.........und auf Autos mal umzulegen....


wenn wenn wenn wenn wenn die Aerodynamickpackete vorteile bringen warum verbaut man sie nicht gleich an alle Autos?????????????

Also alles in allem nur unnütze Diskussionen wer`s braucht oder nicht.

die sind soweiso nur Gimmick und für die Optik und für Freaks, nutzen tun sie keinem, ausser dem Hersteller, der sie verkauft.
Imho ein schlechter Vergleich.


Mit so einem Hydrofoil kanns Dir bei einem Flug durchaus die Kaviplatte abreissen, da ist dann das Gezeter groß, wie das passieren konnte.

Sag keiner, er wurde nicht gewarnt

Wird beim DieterM gut gehen, ich glaub der fahrt ja nicht mehr so wild, zumindest nicht, wenn seine Christa mit ist , aber bei "jungen Wilden" würd ichs nicht montieren .
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.08.2011, 13:41
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

..war vorhin beim Boot weil mir der Thread keine Ruhe lässt. Mache das Ding wieder ab. Hab einen leichten Riss in der Kaviplatte. Schei..e

....und dann bin ich munter geworden
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.08.2011, 14:20
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Reden

Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
..war vorhin beim Boot weil mir der Thread keine Ruhe lässt. Mache das Ding wieder ab. Hab einen leichten Riss in der Kaviplatte. Schei..e

....und dann bin ich munter geworden
solangs kein feuchter Traum war ist alles gut
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.08.2011, 15:46
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen
solangs kein feuchter Traum war ist alles gut
...meinst du den Ferdi!

Der Traum vom Fahrradschlauch kleben:

...als ich munter wurden, hatte ich immer noch den Schlauch in der Hand und den ganze Kleber am Bauch und tschüss
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.08.2011, 16:00
pewit pewit ist offline
Pewit
Treuesterne:
 
Registriert seit: 21.08.2009
Beiträge: 242
abgegebene "Danke": 13

Boot Infos

SE Hydrofoil

Hallo Mathias,
ich habe mir, angeregt durch die positiven Meinungen hier im Forum, ebenfalls den S 300 gekauft und heute montiert. Als ich mir nach der Montage die Angelegenheit von unten angesehen habe, mußte ich auch einen Riß von ca 30 mm Länge an der Unterseite der Kavitationsplatte feststellen.
Mir ist schon der Schlosserspruch "nach fest kommt app" bekannt. Um dem vorzubeugen, habe ich eine sehr kleine Ratsche benutzt, die in meinem Handteller verschwindet und nicht am Ende gezogen, aber trotzdem...
Ich hoffe, den Schaden mit Kaltschweißmittel beseitigen zukönnen.
Seid also vorsichtiger als ich, wenn Ihr das Teil montiert.

Gruß Peter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.08.2011, 16:42
DschungisKahn DschungisKahn ist offline
Schlauchboot-Straßenköter
Treuesterne:
 
Registriert seit: 03.10.2004
Beiträge: 1.649
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

na Peter, so wars nicht gemeint

das man das *kleben* kann hätt ich nicht gedacht...

die Alu-Druckguss Unterteile sind wie ein *Rohes Ei* zu behandeln, hab mir bei Felskontakt das Spitzerl ein bisschen verbogen - wollts grad biegen, wars ab - nicht weiter tragisch.

Wasser hat bei 70 km/h eine Oberflächenspannung wie Beton - beim (unfreiwilligen) Sprung und wieder Eintauchen wirds wohl richtig scheppern, das Material zeigt keine Risse, das ist gleich ab.
__________________
grüsse
Jürgen (der 15.te)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.08.2011, 17:46
Benutzerbild von DieterM
DieterM DieterM ist offline
In Memoriam
Treuesterne:
 
Registriert seit: 29.08.2003
Beiträge: 14.885
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Zitat:
Zitat von ferdi Beitrag anzeigen

...


Wird beim DieterM gut gehen, ich glaub der fahrt ja nicht mehr so wild, zumindest nicht, wenn seine Christa mit ist , aber bei "jungen Wilden" würd ichs nicht montieren .
hmmm ... das stimmt, Ferdi, denn mit der Christa an Bord hat sie die Regie zum Speed, wie bei den meisten Frauen. Aber alleine bin ich auch gerne mal ein "alter Wilder" und habe mein Boot an den Grenzen, muß mich dann auch gut festhalten. Aber was sind für Dich 30 kn schon ...

Das das weiterentwickelte Hydrofoil sich samt Antikavi-Platte verabschieden sollte, glaube ich nicht. Die Befestigungsschrauben 1/2" sollen nicht überangezogen werden, sollen aber fest sitzen. Die Gummiringe sichern Spannungen zw. Anti-K und Foil. Wichtig erscheint mir die korrekte Postionierung mit dem nötigen Abstand zum Rand, aber auch zur Opfer-Anode
an der Unterseite. Nun wir werden sehen, da ich vorhabe ein paar Bilder zu machen.

Ich verspreche mir ruhiges und besseres Lenk-Verhalten auf den vielen Binnenwasserstraßen in D, wo Speedlimits vorherrschen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.08.2011, 22:16
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Hallo
Ich fahr den Foil jetzt schon 5 Jahre und mein Yamaha zeigt noch keine Abnutzungserschundeinungen ........und wer mich kennt weiß das ich mich noch zu den jungen Wilden zähle
Kenne auch keinen einzigen Bericht wo von so einem Schaden berichtet wird.
__________________
LG Andi


Geändert von Kleinandi (05.08.2011 um 22:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 05.08.2011, 22:36
Benutzerbild von Rotti
Rotti Rotti ist offline
ZarRottiKer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 27.08.2003
Beiträge: 10.525
abgegebene "Danke": 206

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Kleinandi Beitrag anzeigen
Hallo
Ich fahr den Foil jetzt schon 5 Jahre und mein Yamaha zeigt noch keine Abnutzungserschundeinungen ........und wer mich kennt weiß das ich mich noch zu den jungen Wilden zähle
Kenne auch keinen einzigen Bericht wo von so einem Schaden berichtet wird.

Hallo Andi!

Nehmen wir es nicht so ernst.Es gibt immer wieder welche die versuchen etwas negativ zu reden, Fehler suchen, einem erklären wollen warum etwas nicht geht. Anstatt zu überlegen wie etwas geht. . Wenn die Menschheit solchen Leuten immer ihr Ohr geschenkt hätte, dann würden wir heute wahrscheinlich noch auf dem Esel herumreiten anstatt in unserem Rib herum zu fahren
__________________
LG
Mathias

.


...

Zugfahrzeug LMC Cruiser 674G Liberty auf Fiat Ducato 2,3 Um Links zu sehen, bitte registrieren
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 06.08.2011, 08:08
Benutzerbild von Berny
Berny Berny ist offline
Berny
Treuesterne:
 
Registriert seit: 02.09.2003
Beiträge: 10.300
abgegebene "Danke": 7

Boot Infos

Das sehe ich anders, es ist auch gut, negative Aspekte einzuwerfen, damit man sich dann selber ein Urteil bilden kann, ob man was macht oder nicht.

Immer nur mit der rosoroten Brille durchs Leben gehen ist zwar lustig, führt aber letztlich auch nicht wirklich zum Ziel

Die Foils sind sicherlich super, aber haben auch negative Aspekte, und warum soll man diese nicht erörtern? Nur weil man sich was schönreden will
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 06.08.2011, 10:11
Benutzerbild von Kleinandi
Kleinandi Kleinandi ist offline
Greifvogelfreund
Treuesterne:
 
Registriert seit: 25.08.2005
Beiträge: 5.109
abgegebene "Danke": 2

Boot Infos

Zitat:
Zitat von Berny Beitrag anzeigen
Das sehe ich anders, es ist auch gut, negative Aspekte einzuwerfen, damit man sich dann selber ein Urteil bilden kann, ob man was macht oder nicht.

Immer nur mit der rosoroten Brille durchs Leben gehen ist zwar lustig, führt aber letztlich auch nicht wirklich zum Ziel

Die Foils sind sicherlich super, aber haben auch negative Aspekte, und warum soll man diese nicht erörtern? Nur weil man sich was schönreden will
Ja sehe ich auch so,nur ist es eben so das es für diese negative Kritik an irgendwas auch negative Erfahrungen geben muss und ich kenne beim Foil eben keine.Und jetzt auf Verdacht zu sagen es könnte ja der Motor Schaden nehmen halte ich nicht gerade für kompetent zumal es wie gesagt nicht nur hier keine solchen Fälle gibt....................
Und nach ca 220 Std Nutzung brauche ich mir auch nichts mehr schönreden sondern kann sie hier getrost weiter empfehlen vorrausgesetzt man hat ähnliche Gründe wie ich sie hatte.
__________________
LG Andi

Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 06.08.2011, 11:48
Benutzerbild von Gummielse
Gummielse Gummielse ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 19.03.2008
Beiträge: 436
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Moin,
ich finde alle Beiträge zur Meinugsbildung sehr wichtig! Es ist aber auch ein Stück Wahrheit an dem Thema " No risk, no fun"!
Ich gurke auch bei geringen Geschwindigkeit mit hohem Bug und einer mega Heckwelle herum und hier reicht eine normale Trimmung vom Motor nicht mehr aus um halbsweg das Boot in Gleitfahrt zu bringen.
Ich brauche auch eine Geschwingkeit von weit über 20 km/h um ins Gleiten zu kommen. Sollte ich diese verringern können, wäre ich dankbar dafür! Mich überzeugt schon, das bei längeren Booten der Trimmdruck viel besser mit dem HF im Wasser umgesetzt werden kann, da meine Anti-Kava- Platte gefühlt auch nicht viel größer als bei kleineren Motoren und kürzeren Booten ist.
Ich habe jetzt mal wieder z.B. meinen alten Prop (nennen wir ihn mal Tourenprop) herausholt und montiert. Er alleine schafft es ja schon die Drehlzahl gegenüber dem "Rennprop" bei Tempo 40km/h um ca. 800-1000 rpm (jetzt ca 2900 rpm)zu senken. Der Motor hört sich entspannter an, verbraucht ca. 20%weniger Kraftstoff ( und das ist bei meinem Verbrauch schon wirklich eine Ersparnis)!
Nachteil: Das Boot beschleunigt etwas langsamer und die ehemalige Topspeed erreiche ich auch nicht mehr , aber wer will das schon!
Was ich damit sagen wollte: Schon Kleinigkeiten können enorme Auswirkungen auf die Fahreigenschaften haben, ob postiv oder negativ!

Warum sollte es durch die HF nicht auch zu einem Optimierung im Alltagsbereich kommen.
Schnelleres Gleiten, geringere Gleitgeschwindigkeit bedeutet weniger Verbrauch, geringer Wellenbelastung, Geschwindigkeitseinhaltung auf vielen Binnengewässern, obwohl man gleitet und nicht mehr verdrängt uvm.

Mich würde ein Test auch interessieren! Habe ich es überlesen.... wie teuer sind die grßen HF eigentlich?

Bin sehr an weiteren Erfahrungen von Euch interssiert! Vielleicht hat ja einer von Euch die Dinger gekauft und kaum Verbesserungen festgestellt und will die HF wieder loswerden! Die Wirkungen an jedem Boot können ja ganz unterschiedlich sein!

Viele Grüße aus dem sonnigen Navalja ( HR)

Bernd
__________________
...alles bleibt besser!
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 06.08.2011, 19:17
Benutzerbild von roehrig
roehrig roehrig ist offline
Erfahrener Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 08.08.2008
Beiträge: 4.993
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

Naja, ich glaube so ein Stück weit ist and Ferdis Aussagen schon was dran....ob sich das bei unserer Hobby Verwendung überhaupt bemerkbar macht weiß ich nicht. Professionelle und gewerbliche nutzen Aubos denke schon ein Stück weit anders.....

Ich hatte auch noch etwas anderes im Kopf: Auf die Heckkonstruktion der Boote wirken durch den Hydrofoil ja auch ganz andere Kräfte wie vorher berechnet. Gerade bei Booten, die am oder gar übers Maximum motorsiert treten bestimmt andere Kräfte am Spiegel auf. Aber auch hier: Ob wir "Schönwetterfahrer" hier die Boote überhaupt an Ihre Grenzen bringen können


So wird wohl auch hier die Wahrheit irgendwo in der Mitte liegen: Wer oft in schneller Verdrängerfahrt fährt, wird die Vorteile sicherlich nicht missen wollen. Auch unser RIB kommt beladen spät ins Gleiten, bzw. fängt ab ca27 km/h immer an wieder zu verdrängen. Ist echt schwierig gewisse Geschwindigkeiten zu fahren, weil das Boot immer wieder "ins Wasser fällt". Allerdings: Wie oft braucht man die Geschwindigkeiten zwischen ca. 20 und 25 km/h....?
Die meisten Speedlimits liegen deutlich darunter, sonst fährt man schneller.

Mit großem Interesse hab ich von den Ergebnissen dieses Tuningteils gelesen. Find ich schon beeindruckend. Aber ob ich es brauche....denke eher nicht...
__________________
Manuel
LK Göttingen, Südniedersachsen


Erstens: ...es kommt anders...und zweitens: Als man denkt !
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 06.08.2011, 21:00
Benutzerbild von Jamas100
Jamas100 Jamas100 ist offline
Benutzer
Treuesterne:
 
Registriert seit: 04.11.2010
Beiträge: 49
abgegebene "Danke": 0

Boot Infos

SE 300 Hydrofoil

Hallo zusammen,
ich hab mir das Teil mal bestellt (mit Sport-Clip)
bin gespannt wie es sich auf mein Boot auswirkt
mir liegt mehr an einer langsameren Verdränger fahrt, da hab probleme.

Wie sagt der Kaiser „Schaumer mal“ vielleicht klappt es ja.
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 06.08.2011, 09:17
hobbycaptain
Gast
 
Beiträge: n/a


Zitat:
Zitat von Rotti Beitrag anzeigen
Hallo Andi!

Nehmen wir es nicht so ernst.Es gibt immer wieder welche die versuchen etwas negativ zu reden, Fehler suchen, einem erklären wollen warum etwas nicht geht. Anstatt zu überlegen wie etwas geht. . Wenn die Menschheit solchen Leuten immer ihr Ohr geschenkt hätte, dann würden wir heute wahrscheinlich noch auf dem Esel herumreiten anstatt in unserem Rib herum zu fahren
Mathias,

sag oder zeig mir ein Ding im Leben, das nur 1 Seite hat und ich bin bei Dir.
Ich hab aber noch nie irgendwas gefunden, das nur Vorteile hätte. Überalle gibts auch irgendwelche Nachteile.
Wenn man die erwähnt ist man Deiner Meinung nach also "nur Negativredner".
Schön, Deine Meinung.
Meine Erfahrung zeigt, dass alles im Leben 2 Seiten hat, eine positive und eine negative. Nix hat nur Vorteile, wo es einen Vorteil gibt, gibt es auch einen Nachteil.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.


Powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS
Copyright © 2005 - 2025 , http://schlauchboot-online.com